Wunde Brüste trotz Stillhütchen

Hallo Mädels,
ich versuche voll zu stillen, leider klappt es noch nicht und ich muss zufüttern.

In den letzten Tagen habe ich meinen Sohn (wird morgen 6 Wochen alt) so oft wie möglich angelegt, weil die Milchproduktion so ja nur mehr werden kann.
Seit Anfang an, muss ich mit Stillhütchen stillen, da ich zu flache Brustwarzen habe. Ich habe ebenfalls von Anfang an Probleme mit Entzündungen, sobald ich meinen kleinen öfter anlege und habe wirklich jedes mal extreme Schmerzen, auch wenn ich ihn nur 2 mal täglich anlege. Zusätzlich pumpe ich natürlich auch noch ab, damit weiterhin der Milchfluss gegeben ist.

Kann man ein Stillhütchen falsch anlegen? Vielleicht liegt es ja daran? Ich probiere trotzdem immer wieder das Anlegen ohne Hütchen aber erfolglos.

Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

Zur Heilung der Brustwarzen versuche ich schon alle die mir bekannten Mittelchen.

Sorry für den langen Text und euch vielen lieben Dank vorab.
Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,
also ich hatte anfangs auch echt Probleme mit dem Stillen. Ich habe viele Tränen vergossen und ich glaube, dass das einigen hier so geht. Du bist also nicht allein. Mir haben folgende Dinge geholfen:

1. Elektrische Milchpumpe über Rezept von der Apotheke

2. MultiMam-Kompressen und Silberhütchen. Vor allem letztes war bei eingerissener Brustwarze richtig gut. Die kühlen und desinfizieren und die Brustwarze ist sehr schnell verheilt. Sind nicht billig, kann ich aber trotzdem nur empfehlen! Wenn ich überlege wie viel Premilch ich mir damit gespart habe, hab ich den Preis zig mal wieder raus!

3. Stillberaterin
Als gar nichts mehr ging, war ich bei einer Stillberaterin. Im Nachhinein ärger ich mich, nicht schon viel früher diesen Weg gegangen zu sein. Du kannst auch mal bei der LaLecheLiga anfragen, die beraten kostenlos per Mail und Telefon, denn eigentlich sollte es nicht weh tun.

Ich kann dir nur empfehlen, dran zu bleiben und dir Hilfe zu holen! Wenn es sich mal eingespielt hat, ist es wirklich schön! Bei uns hat es 4! Monate gedauert bis wir eingespielt waren, nun ist mein Kind 8 Monate alt und es läuft super! Aber wie gesagt: ohne Stillberaterin wäre es nicht so gekommen.

Viele Grüße

2

Ja auch mit Hütchen ist ja eine Reizung gegeben. Mir tat es trotzdem weh, aber etwas abgedämpft.

Ich bin einfach sehr empfindlich und musste mich erst an das Trinken gewöhnen. Meine Brustwarzen sahen aus (und ja, es war korrekt angelegt!) 😅

Nach 10 Wochen hatte es sich dann langsam eingependelt und seitdem tun die Nippel selten weh :)

Aber du kannst trotzdem noch mal eine Stillberaterin kontaktieren. So ein Profi ist immer ganz hilfreich :)

3

Diese silberhütchen sollen toll sein diese verleiht meine hebamme sogar weil sie so teuer sind. Ich muss schon immer aifpassen dass das stillhütchen mittig sitzt und nicht verrutscht ist. Kann es sein dass das stillhütchen zu klein ist? Ich bekam im kh ein zu kleines mit dem größeren ging es viel besser.
Ich kann auch die mercurialis salbe empfehlen die gibt es zb von weleda. Im kh hab ich da auch so eine lösung bekommen wo ich mit sterilen tüchern vorher die brustwarzen reinigen sollte und danach die salbe drauf muss man auch nicht abwaschen ich glaub diese lösung war kochsalz oder irgendwie sowas damit sich nix entzündet.