Gläschen nach dem 4.Monat

Hallo ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt!

Auf den Gläschen oder den Breipackungen steht ja,nach dem 4.Monat...Was heißt das genau?welche WOche ist das denn?
Mein Kleiner wird am Freitag 17.Wochen.Füttere noch ausschliesslich Aptamil 1er und ab und zu Bauchwohltee oder abgekochtes Wasser...
Wann sollte man denn mit gläschen anfangen und wie genau?Also wieviel?Und wann?Morgens,Mittags abendS?
Bitte viele Antworten für eine ahnungslose Mami!!! :-D

1

Hi,

das heißt ab dem vollendeten 4.Monat.

knuddels KiKi

2

Also ab der 20.Woche??? :-D

3

mit der beikost beginst du zwischen dem 4. und 6. lebensmonat man beginnt meistens mit karotten, da gibts auch kleine glaser von. erst nur einige teelöffel und wenn dein baby ein ganzes glas ist ist die mahlzeit ersetzt, isst es noch kein ganzes glas gibst du im nachher noch die flasche bzw. soviel von der flasche wie es noch möchte !
ich habe bei paul mit 4,5 monaten angefangen, aber er wollte noch keine karotten, hab ihm diese dann als saft mit in die flasche getan, habe dann alle 14 tage wieder versucht, aber erst seit einer woche möchte er wirklich gerne essen, heute hat er vom tisch mit gegessen kartoffel und blumenkohl mit etwas butter und milch zerdrückt...das hat ihm geschmeckt :-)
versuchs einfach mal...wenn die mittagsflasche dann ersetzt ist fängst du mit dem abendbrei an...aber immer eins nach dem andern :-)
LG Andrea mit Baby-Paul fast 6.monate

4

vor Ende 6. Monat soll man eigentlich w. Allergierisiko gar nicht zufüttern mit Beikost. Frag mal Deinen Kinderarzt. Nur weil 4. Monat drauf steht, ist das kein Muß.

5

Ich denke auch,das ich noch warten werde,da er auch ein Frühchen war.Solange er mit seiner Milch zufrieden ist...
Wie geb ich ihm das denn dann?Mit der Flasche und einem Breisauger?Oder mit nem Löffel?Ich glaub nicht das er jetzt schon vom Löffel essen kann...Kann er sich dabei nicht verschlucken?

6

Hi,

habe gerade in Deiner VK gelesen dad Dein kleiner am 14.07. geboren ist. Demnach heißt bei Ihm, nach dem 4. Monat, ab dem 14.11. Ab dem Datum hat er den 4. Lebensmonat vollendet.

LG Javea + #baby Zoe

7

Hallo,

das sind nur Verkaufsschlager. Vor Ende des 6. Monats sollte man gar nicht zufüttern, wegen Allergierisiko. Der kindliche Darm ist erst mit 6 Monaten ausgereift.
Dein Kinderarzt wird dir das sicher bestätigen.

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=28370

Wenn du aber unbedingt mit dem Zufüttern beginnen willst und nicht selbst kochst, vergiss nicht ein bisschen Öl in die Gläschen zu geben, damit dein Kleiner die Vitamine besser aufnimmt.
Beginnen solltest du mit der Mittagsmahlzeit.
lg
Manuela

8

Hallo Laura,

unsere beiden Kleinen haben was gemeinsam. Mein urspruenglicher ET war 14.08. und sie kam am 14.07.06 zur Welt. Wie ich gesehen hab deiner auch. Is ja lustig. #freu

Also nach dem 4. Monat verstehe ich auch vollendeter 4. Monat. Und eigentlich sind unsere Kleinen Anfang 5. Monat und wenn ich richtig denke, dann solten doch 16 Wochen den 4. Monat vollenden. #gruebel

Ich werde noch ein wenig warten. Sie bekam schon von Anfang an immer mal wieder Apfelmus vom Finger oder durfte an Obst lecken. Momentan denke ich, dass sie noch nicht soweit ist. Ich werde vielleicht naechsten Monat mal probieren.

Liebe Gruesse
Claudia und Julia (14.07.2006);-)

9

Hallo,
wie einige andere auch schon geschrieben haben ist der Beikostbeginn nicht zwingend mit Vollendung des 4. Monats angebracht.
Jedes Kind entwickelt sich anders. Manche sind tatsächlich schon mit 4 Monaten soweit andere erst mit 7 Monaten. Woran das zu erkennen ist, ist auch eher umstritten.
Meine Hebi meinte, wenn ein Kind in Bauchlage aus seiner eigenen Körpermitte heraus nach einen Gegenstand greifen kann, dann ist das auch ein Zeichen für Darmreife.
Die Ernährungsberaterin meinte, man könne sich Zeit lassen bis das Kind nicht mehr satt wird oder nach dem 6. Monat anfangen zu testen, ob das Baby Brei nimmt, wenn nicht dann noch ein paar Tage warten und wieder versuchen.
Auf die Angaben auf den Gläschen solltest Du Dich besser nicht verlassen. Da gibt es z.B. Joghurtgläschen ab dem 6. Monat. Dabei kann Joghurt in dem Alter noch gefährlich sein.
Unsere Hebammenpraxis hat einen Kurs zur Ernährungsberatung und Beikosteinführung angeboten. Den hat eine KiÄ geleitet, die darauf spezialisiert ist. Ich fand das sehr sehr hilfreich. Vieleicht gibt es sowas auch in Deiner Gegend.
LG
Claudia und Josephine*22.05.06