Rechnung Wasser-Heizung

Huhu,

ich habe eine Frage, wir haben eine Rechnung von 1.300€ bekommen die wir bis zum 19.1. bezahlen sollen. Die Rechung ist für Wasser und Heizung, weil wir angeblich nicht uns angemeldet haben.

So jetzt steht aber im Mietvertrag drin, dass wir Vorrauszahlen Warmwasser und Heizung und einmal für Betriebskosten jeden Monat bezahlen, wir haben auch Rechnungen dass genau die Summe aus Vorrauszahlungen und Grundmiete bezahlt wurde.
Dazu steht nichts drin, dass man außerhalb noch einen Vertrag wegen Heizung und Wasser machen soll, sondern nur wegen Strom (haben wir auch gemacht).

Wir hat jetzt den Fehler gemacht? Wir oder der Vermieter?

Mein Stiefvater (selber Vermieter) sagt, wenn wir schon eine Vorrauszahlung für Wasser und Heizung an den Vermieter bezahlen, müssen wir nicht noch mal extra das gleiche an den Stadtanbieter bezahlen.???!!

Lg

1

Hallo,

und jetzt willst du natürlich lesen, dass du überhaupt nichts zahlen musst ?
Bei einer angeblich erwachsenen Frau mit 28 Jahren ?

freundliche Grüsse Werner

2

#kratz

5

Hallo,

wo ist der Sinn dieser Antwort bzw. dieser Fragen?

weitere Kommentare laden
3

hi,

oh je das ist ja echt ärgerlich.also ich kenne es eigentlich auch nur so,dass man strom extra anmelden muss,warmwasser und heizung läuft in der regel über den vermieter/hausverwalter und deshalb bezahlt man die gebühren ja auch als nebenkosten mit.warmmiete heißt ja : nettokaltmiete + heizung+wasser+vers.+....+...
Das hätten sie euch ja bei Einzug sagen müssen,dass dies extra angemeldet werden muss wenn es dort so üblich ist.
und:die nebenkosten überweist ihr zwar als vorauszahlung an den vermieter,aber der leitet das ja an den versorger weiter und der versorger erstellt nach ablauf de jahres die abrechnung,die wieder an den vermieter geht.
sonst zahlt ihr ja doppelt,der vermieter kann sich die nebenkosten ja nicht in die eigene tasche stecken!das geld was ihr für versicherungen usw bezahlt,muss ja auch an diese weitergeleitet werden.

fragt da unbedingt nochmal nach bevorihr das geld zahlt und wendet euch notfalls an den mieterbund!

viel glück!

lg
susanne

4

Huhu Susanne,

was die Antwort davor bedeuten soll keine Ahnung.

Also im Mietvertrag steht nur drin (wort für wort), dass man wegen Strom einen Vertrag selber machen muss. Wegen Wasser und Heizung steht da drin, dass der Vermieter je nach Bedarf die Kosten erhöhen kann, aber nichts davon, dass man extra einen Vertrag abschliessen muss.

Die Miete ist unterteilt in der Grundmiete und in 2 Vorrauszahlungen, einmal für Betriebskosten und einmal für Heizung und Warmwasser.

Wir sollten jetzt angeblich eben einmal an den Vermieter Heizung und Warmwasser zahlen und an der Vertreiber, die Beträge gleichen sich sogar bis auf 7€ genau. Sprich wir würden die gleiche Summe an Beide zahlen und das wundert uns. Wieso sollen wir an den Vermieter Heizung und Wasser bezahlen und dann noch mal? Strom zahl ich doch auch nur einmal.

Lg und dank dir

klären können wir das ja eh erst Montag

21

hi,

ne ne da kann was nicht stimmen wenn ihr doch an den vermieter nachweislich schon wasser und heizung zahlt,er muss es ja weiterleiten,schließlich ist er ja nicht der versorger.

konntet ihr heute was klären?

lg
susanne

6

Hallo,

#Die Rechung ist für Wasser und Heizung#
also entweder ein Einfamilienhaus, oder eine Etagenheizung, also eigene Zähler für Gas und Wasser.

#weil wir angeblich nicht uns angemeldet haben.#
Du hast dich also angemeldet, und wunderst dich über die Rechnung ? Was hattest du denn erwartet ?

#Wir hat jetzt den Fehler gemacht? Wir oder der Vermieter?#
Natürlich immer die anderen.

Wie hoch ist denn die Vorauszahlung (ausschliesslich das für Heizung / Wasser) ?

freundliche Grüsse Werner

8

#weil wir angeblich nicht uns angemeldet haben.#
Du hast dich also angemeldet, und wunderst dich über die Rechnung ? Was hattest du denn erwartet ?

Liest du auch ihre Antworten?
Strom hat sie extra angemeldet.
Wasser und Heizkosten zahlt sie laut Mietvertrag an den Vermieter.
Ist bei uns auch so.Und nein,ich muß NICHT doppelt zahlen ,nämlich an den Versorger auch nochmal.
Nebenkostenabrechnungen und Nachzahlungen bekommt von mir in dem Fall auch der Vermieter.

10

Huhu,

ehrlich vergiss es einfach, manche lesen nur das was sie lesen wollen.

weiteren Kommentar laden
13

Ruf den Vermieter an und frag ihn, was er mit Eurer monatlich Vorauszahlung für Heizung und Warmwasser gemacht hat.

Habt Ihr eine Gasetagenheizung und eigene Wasserzähler?

14

Anrufen geht ja erst Montag, da weder Vermieter noch Anbieter natürlich am Samstag da sind.

Wir müssten eigene Zähler haben

16

Was heißt "Wir müssten eigene Zähler haben"?
Das musst Du doch wissen.

Wie wird der Heizungsverbrauch bei Euch abgerechnet? Habt Ihr "Verdunster" (ich drücke es mal einfach aus) an den Heizkörpern, habt Ihr eine Etagenheizung oder Zentralheizung, wie wird Euer Verbrauch berechnet? Wie wird Euer Wasserverbrauch berechnet? Habt Ihr eigene Wasserzähler in der Wohnung?

Und ja, es ist klar, dass man beim Versorger und der Verwaltung erst am Montag anrufen kann, dann musst es eben dann machen.

Fragen über Fragen. Wenn Du nicht mal weißt, ob Ihr eigene Zähler habt, dann bleibt nur die Glaskugel.

weitere Kommentare laden