beerdigung....blumen

hallo,
ich war als junge erwachsene das letzte und einzige mal auf einer beerdigung.

unsere liebe nachbarin ist verstorben und ihr mann hat uns zur beisetzung eingeladen.
-bringt man blumen für's grab mit? es wird eine urnenbeisetzung im wald.
-geht man reihum zu allen angehörigen und sagt "herzliches beileid"?
ich bin da total unerfahren....
dunkle kleidung, ist klar.stimmung angepasst.
was muss ich sonst beachten?
kennt sich da jemand aus?
danke!

1

Hallo,

viel helfen kann ich dir auch nicht, aber bei einer Urnenbeisetzung im Wald kann es sein, dass keine Blumen erlaubt sind, die da liegen dürfen. Das kommt aber auf den jeweiligen Friedhof an. Gibt es eine Todesanzeige in der Zeitung? Meist steht dort so etwas. Oder gibt es einen anderen nahen Verwandten als den Mann, den du ggf. kontaktieren und fragen kannst? Ja, ich würde jedem Angehörigen kondolieren. Manchmal kann man das schwer erkennen, wer Angehöriger ist und wer nicht. das finde ich dann immer schwierig ...

Ansonsten fällt mir auf Anhieb auch nichts mehr ein.

VG

2

Ach so ... falls Blumen erlaubt sind und nicht explizit gesagt wurde, dass man keine Blumen bringen soll, dann würde ich welche mitbringen.

3

Hallo!

Kenne mich da mittlerweile leider aus...
Du kannst dir ein kleines Gesteck machen lassen oder auch eine einzelne weisse Rose mitnehmen (finde ich persönlich sogar aussagekräftiger). Da wirst du im Blumengeschäft sicherlich gut beraten.

Wenn du eine schriftliche Einladung hattest, und explizit NICHT drauf stand „Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen" kannst du dein Beileid aussprechen. Sollte ein Kondolenzbuch da liegen, trägst du dich dort ein und belässt eine Beileidsansprache.

Man sagt sein Beileid eigentlich nur kurz und knapp in etwa wie "mein herzliches Beileid" oder " mein Mitgefühl". Du gibst die Hand, sagst deinen Satz und eine kleine Geste, die viel bewirkt, ist, wenn du dabei die andere Hand mit dazu legst. Weist du wie ich meine?
Kleidung weist du ja. Etwas dunkelblaues geht aber auch, es muss nicht immer komplett schwarz sein.

Alles liebe

4

das klingt gut, so in etwa hatte ich es vermutet. vielen dank!!

5

Bei Nachbarn ist es hier üblich eine Karte im Umschlag mit 10 € zu übergeben, oder vorher in den Briefkasten zu schmeißen. Sonst haben die Angehörigen zu viel zu "schleppen".

6

oh ehrlich?? davon habe ich ja noch nie gehört....#kratz!

7

Blumen gibt es eher von der Familie oder wenn der Verstorbene in Vereinen oder etwas in der Richtung war, dann gibt es da auch schon mal Kränze. Aber unter Nachbarn, entfernten Bekannten etc. eine Karte mit einem kleinen Geldbetrag zur Grabpflege.
Aber solche Sitten werden so unterschiedlich gehandhabt, das kann drei Dörfer weiter schon wieder anders ausschauen.
Bei uns hat sich die engste Familie ca. eine Stunde vor dem Beginn der Beerdigung in der Kapelle in den ersten Reihen einzufinden.
Bei der Beerdigung meiner Urgroßmutter Väterlicherseits, ca. 70 km von uns Entfernt kommt die Engste Familie ganz zum Schluss, aber natürlich auch in die ersten Reihen.

weitere Kommentare laden
9

wenn du dir nicht sicher bist, ob blumen am grab angebracht sind, dann könntest du den nachbarn alternativ auch einen kleinen strauss nach hause bringen oder schicken lassen.

wie und wo man sein beileid bekundet, ist auch immer stark davon abhängig, was für ein verhältnis man zu den hinterbliebenen hat und wie nahe einem die person stand, die verstorben ist. leider kann man da von außen also wenig tipps geben.

mehr als zu versuchen, die situation sensibel zu betrachten und sich nach den augenscheinlichen bedürftnissen der trauernden zu richten, kann man eigentich nicht machen.

lg

10

Ich persönlich finde rumgehen und Beileid bekunden GANZ schlimm, auf der Beerdigung meines Vaters kam ne Riesenschlange und wir mussten allen die Hand geben und uns das Geschwafel anhören. Furchtbar.
Mein Opa fährt den Leichenwagen und trägt ab und an mit die Särge, früher hat er sich um die Hecken und Gräber auf dem Friedhof gekümmert, ich bin also ganz gut informiert.

Ich würde eine schöne Karte aussuchen, einen passenden Spruch hinein schreiben und, wenn ihr das wollt, eventuell etwas Geld hinein legen. Blumen würde ich als Nachbar nicht mitbringen, schon garnicht bei einer Beisetzung im Wald.
Oft steht jemand bereit der Karten etc annimmt. Wenn nicht, würde ich gezwungenermaßen kurz mein Beileid wünschen und die Karte persönlich abgeben.

Im Grunde ist es eigentlich vollkommen egal wie du dich verhältst, da gibt es keine Regeln. Ich würde mich so weit wie möglich raushalten.