Wohnungs suche bringt mich zum verzweifeln

Wir sind auf Wohnungs suche und es sieht ziemlich bescheiden aus.

Das schlimme kommt ja noch, wir bekommen zur Zeit BÜG.

Eine Schande für viele VM.

Aber wir leben aktuell zu dritt auf einem Raum von 35qm.
Es war eigentlich nur übergangsweise gedacht weil wir erst wieder zurück sind aus Spanien seit August.

Man kann in der Wohnung kein Handschlag machen wenn der kleine schläft weil der Wohn und Schlafbereich nicht von der Küche getrennt ist.

Ich wünsche mir für unseren Sohn ein eigenes Zimmer.

Selbst der Körperliche Kontakt mit dem Partner bleibt auf der Strecke. Kann das Kind doch nicht ins Bad stellen wenn ihr versteht was ich meine.

Ich habe auch den Grund erklärt wieso und weshalb wir noch BÜG bekommen aber anscheinend schreckt die das so ab.

Was könnte ich noch tun?

1

"Was könnte ich noch tun?"

Arbeit suchen und aus dem Bürgergeld bezogen kommen.
Viele Vermieter legen da nun einmal wert drauf. Ist es Mist? Ja, natürlich! Auch AN haben Mietschulden. Aber anderes wird euch nicht übrig bleiben.

2

Ich habe keine Betreuung für das Kind. Also wie arbeiten? 🤔

Partner ist in Behandlung also Betreuung und Arbeit fällt da auch flach. Und nu?

Ich kann kein Betreuungsplatz suchen wenn ich nicht weiß wohin es mich verschlägt.

Aber die Antwort "Wie wäre es mir arbeiten gehen" kommt schneller als 🧠 benutzen und selber drauf zu kommen warum ich nicht arbeiten gehen kann zur Zeit. Zumal Baby ist noch 10 Monate. Ich war 3 Jahre nicht mehr in Deutschland.

Darf ich noch die Elternzeit nutzen?

3

Du, das war kein Angriff 🤷‍♀️
Und ich habe auch nie geschrieben, "wie wäre es mit Arbeit suchen", interpretier mir bitte nichts in meine Sätze, was da so nicht steht.
Und zu euren Umständen hast du nun einmal nichts geschrieben.

Es ist nun einmal leider so, dass viele ungerne/nicht an Bürgergeldempfänger vermieten. Das ist leider ein Fakt, der sich nicht schön reden lässt. Ich finde es auch unfair, kann aber irgendwo auch die Vermieter verstehen. Für euch ist das natürlich völliger Mist.
Und leider interessiert es die wenigsten Vermieter warum und wieso man nicht arbeitet.

Ihr könnt lediglich versuchen, über größere Wohnungsgesellschaften zu gehen. Habt ihr mal versucht euch in diversen Facebookgruppen vorzustellen und so zu bewerben?
Vlt. wird ja jemand auf euch aufmerksam, der euch gerne haben möchte.

weitere Kommentare laden
6

Bezüglich körperlicher Kontakt, wolltest Du dich nicht ohnehin von dem komischen Mann trennen?

7

Er ist jetzt in Behandlung und macht gute Fortschritte😊

Ich wollte es nicht aufgeben😕

9

Behandlung auch am Wochenende? Wenn nein, dann such dir fürs Wochenende n Job.

Und such dir dort wo ihr jetzt wohnt erstmal ne Kinderbetreuung. Wenn du eine bekommst hast du dann immerhin erstmal eine und dann könnt ihr nach einem Job für dich suchen. Bis du aus der Probezeit raus bist werdet ihr sicherlich auch noch nicht „beliebter“ bei den Vermietern sein.

10

Am Wochenende nicht trotzdem wäre es keine gute Idee ihn mit dem Kind alleine zu lassen.

Er ist schnell überfordert mit dem kleinen und eine gute Bindung haben die zwei auch nicht wirklich.

Natürlich wird dies aber mit "gefördert" und beobachtet.

Wir wollen in die Nähe unserer Familie wo die Betreuung durch Oma, Uroma und Tante gewährleistet werden kann.

Das schreibe ich auch immer mit in die Bewerbung der Wohnung.

11

Hi,

ich denke dass eure Ansprüche ganz schön hoch sind. Überleg dir erstmal, was wirklich dringender ist. Je flexibler ihr mit dem Wohnort seid, desto größer die Chance etwas zu bekommen.
Ist die Bude zu klein muss man nach etwas größerem suchen. Ihr seid örtlich momentan nur durch die Therapie gebunden. Da wäre die Familiennähe in dieser Situation nur zweitrangig. Wir arbeiten beide und haben auch jahrelang etwas gesucht und nichts gefunden, da wir räumlich zu eingeschränkt geschaut haben.

Viel Erfolg

Isy

12

Guten Morgen.
Es ist ein großes Dilemma ,bevorzugt bei Kita ect werden erstmal Menschen die arbeiten gehen.Was auch erstmal Sinn ergibt allerdings macht es die Arbeitssuche auch schwieriger ohne gesicherte Betreuung.
Es ist eine Zumutung mit drei Personen auf so kleinem Raum zu leben.

Viele Vermieter möchten leider keine die Geld vom Jobcenter bekommen ,das ist das nächste Problem.
Zumal auch jeder der arbeiten geht seinen Job verlieren könnte und dann Geld vom Staat bekommt.
Ich kann die leider keine Rat geben aber wünsche dir alles gute

17

Für unseren jetzigen Vermieter war es auch kein Problem. Seine Voraussetzung war nur die direkte Bezahlung vom Amt an ihn. Was mich grundsätzlich auch nicht stört.

Ich suche schon in Umkreis von 200 Kilometer aber ich würde schon gerne zur Familie zurück.

Dort wäre Betreuung garantiert.

23

Könnt ihr nicht erstmal bei deiner Familie unterkommen? Dann hättest du Betreuung, könntest dir einen Job suchen und stündest bei Vermietern besser da.

Würde ja auch erstmal nur ein Zimmer bei Onkel, Eltern etc. reichen, verschlechtern würdet ihr euch ja nicht.

weiteren Kommentar laden
13

Ich fürchte viel kann man in eurer Situation nicht machen, außer dran bleiben und alle bitten Augen und Ohren offen zu halten.

Ich verstehe nur nicht warum zwischen deinem Mann und seinem Kind so gar keine Bindung vorhanden ist. Auf so engen Raum klebt man doch förmlich aufeinander.

Eine Idee wäre noch, wenn du dich bei der Ombudsstelle einer örtlichen Zeitung meldest.
Vielleicht klappt es mit dem Aufruf in einer Zeitung?

Könnte man im Wohnraum eventuell eine Trockenwand einziehen, die man beim Auszug wieder entfernen kann? Damit wird die Wohnung zwar nicht größer, schafft aber etwas Rückzug.

Auf jeden Fall würde ich versuchen eine Betreuung fürs Kind zu finden. Ist vielleicht nicht optimal, aber wenns nötig ist, dann geht es eben nicht anders.
Da müssen andere auch durch.
Die Miete vom Amt ist garantiert, da hast du recht. Aber ein Leben vom Amt schreckt viele Vermieter ab (Klischeedenken) und macht sich nicht gut im Lebenslauf.
Wenn man sieht jemand arbeitet, macht das einfach einen besseren Eindruck.
Versteh mich nicht falsch, ich will damit nicht sagen ihr seid faul und schmutzig, aber du weißt wie Leute denken.
Durch die Wohnungsknappheit sitzen die Vermieter einfach am längeren Hebel und können sich aus einer Vielzahl an Bewerbern den Mieter aussuchen.

14

Ihr habt eine denkbar ungünstige Situation.

Ich weiß nichts über eure Vorgeschichte, daher muss ich mal fragen: wie lange ist dein Mann schon raus aus dem Berufsleben?

Habt ihr euch vor eurem Umzug darüber Gedanken gemacht wie es laufen soll?

Stellt er eine Gefahr für das Kind dar, wenn er allein mit ihm wäre?

Einer von euch müsste wirklich dringend wieder arbeiten gehen.
Viele Vermieter haben schon schlechte Erfahrungen mit Sozialhilfe-Empföngern gemacht bzw. haben eben Horror Stories gehört und möchten das daher nicht.

Zu deiner Frage weiter oben: j, du darfst die Elternzeit nutzen, steht dir zu. Aber Elternzeit muss man sich auch irgendwie leisten können, das geht jedem so.
Hast du denn einen Job, in den du zurückkehren kannst? Suchst du aktiv?

In welchem Umfang habt ihr schon nach Betreuung gesucht?
Wenn Großeltern in der Nähe sind, können sie betreuen?

15

Wir waren die letzten 3 Jahre in spanien. Dort kam letztes Jahr der Knirps auf die Welt und dort hat mein Partner mit seinem Vater gearbeitet.

Aber auch dort gab es dann Probleme mit seinen Eltern. Bezahlt wurde dann wie man wollte.... und es gab stress mit der Vermieterin. Diese wollte uns keinen Mietvertrag ausstellen weshalb es uns das einiges schwierig gemacht hat mit der Anmeldung in der Stadt wo wir gelebt haben. Dort ist es nämlich so, die Ärzte sind im Krankenhaus. Aber du bekommst nur ein Termin im örtlichen KH wo du auch gemeldet bist.

Mein Ex AG hat mich bei sich gemeldet. Da wir nicht mobil waren war KH und Ort wo wir gelebt haben unmöglich mit den öffis zu erreichen. Das machte es uns auch schwierig mit dem Kind seine U Untersuchungen zu machen.
Wir haben uns ans Sozialamt gewendet und es hat sich herausgestellt das unsere VM selbst die Wohnung vom Amt gestellt bekommen hat und damit Geld bezogen hat. Also schwarz weiter Vermietet. Wir mussten eh aus der Wohnung raus weil sie diese auch weggenommen bekommen hatte.

Und alles so stressig gewesen weshalb wir uns entschlossen haben wieder nach Deutschland zu gehen.

Mein Freund hat keine Ausbildung und nur nen spanischen Schulabschluss.

Also er hat sein Leben mehr in Spanien verbracht als in Deutschland. Wenn er hier war dann nur zu Besuch bei der Schwester.

18

Und was ist dein Beruf?

weitere Kommentare laden
20

Krass, das ich jetzt BÜG auf Anhieb gar nicht richtig gecheckt habe. 😂
Damit ist Bürgergeld gemeint? Okay.

Versuch es mal bei Genossenschaften. Die sind in einigen Dingen großzügiger.

Außerdem braucht ihr DRINGEND einen Dringlichkeitsschein. Hol dir den bitte. Damit seid ihr vorgeberechtigt vor anderen eine Wohnung zu beziehen.

Außerdem kann man noch VIEL MEHR rumreissen. Gerade was Eure schwierige Situation betrifft.
Bitte geh zum Kinderarzt und lass dir da auch was ausstellen und noch das deutsche rote Kreuz kann auch oft weiterhelfen und wenn sie auch nur ein Schriftstück ausstellen, welches eure Situation und dringende Wohnungsnot bestätigt. Vermieter nehmen das dann schon ernst.

Bearbeitet von Jefour
25

Ich frage mich gerade, ob du nicht in eurer Situation etwas zu viel erwartest.

Hier suchen Familien viel länger verzweifelt passenden und bezahlbaren Wohnraum, trotz das beide feste Arbeitsplätze haben, trotz astreiner Schufa oder Vorvermieterauskunft....also Familien, die mit beiden Beinen mitten und fest im Leben stehen.
Ihr könnt nichts aufweisen, habt ein Baby, seid erst ein paar Monate wieder in Deutschland.
Nicht das Bürgergeld ist das Hauptproblem, die fehlenden Perspektiven schrecken die Vermieter ab.
Habt ihr gar nichts aus der Zeit in Spanien in den Händen? Beglaubigte Übersetzung einer Vermieterauskunft von dort? Irgendwas?

So, ihr habt eine Unterkunft, wenn auch eine kleine. Ihr fangt hier bei Null an, in allen Lebensbereichen. Und darauf solltet ihr euch konzentrieren...Betreuung, Ausbildung...und nicht auf ein Kinderzimmer, damit ihr mal eure Ruhe habt. Noch braucht euer Kind kein eigenes Zimmer, es ist noch ein Baby. Geh vor allem du jetzt die wichtigen Themen konsequent an, damit DU auf eigenen Beinen stehen kannst. Wir alt war euer Kind, 10 Monate? Also ab zum Jugendamt....Betreuung sichern, das du in zwei Monaten eine Ausbildung beginnen kannst. Oder eben umgekehrt, mit dem Ausbildungvertrag einen Betreuungspaltz suchen....denn auch die sind extrem rar gesät.

Du klingst sehr jung, wenn ich mich da nicht irre....was ist mit deiner Familie? Können sie unterstützen, in welcher Form auch immer?

27

Guten Morgen,

Ich rate dir zu folgendem:
Ruf heute beim Jugendamt an und bitte um einen Termin. Schildere dort deine Situation und lasse nichts aus. Bitte darum dass dir bei der Suche nach einem Betreuungsplatz geholfen wird. Dein Kind kann in 2 Monaten zur Tagesmutter oder zur Krippe. Während du auf den Beginn der Betreuung wartest, kannst du dir eine Arbeitsstelle suchen. Nachdem du eine Arbeit und einen Betreuungsplatz hast, kannst du eine Wohnung suchen.

So umgehst du alle von dir geschilderten Hinderungsgründe.

Viele Grüße