Hebt Ihr alles auf????????

Hallo,

bei uns wird eigentlich fast alles aufgehoben, von der Jeans die 2001 das letzte mal passte, vielleicht passen wir ja irgendwann wieder rein - oder Zeitungen, vielleicht braucht man die ja nochmal usw.usw.

Wir haben auch noch das alte Bett von unserem Jugendzimmer im Keller stehen vielleicht braucht ja eines der Kinder mit 16 mal ein breites Bett#augen

Mein Mann ist da ganz extrem, schmeißt Ihr Sachen weg die Ihr längere Zeit nicht mehr gebraucht habt oder hebt Ihr alles für den Fall der Fälle auf???

#danke für antworten.

LG
Curly

1

Hallo!

Ich hebe nicht alles auf. Klar, es gibt Dinge, die hebe ich gerne auf, weil sie mir wichtig sind. Aber da ich in den letzten Jahren häufig umgezogen bin, habe ich auch jedes Mal gründlich aussortiert #huepf
Mein Mann ist da ganz anders...in dem steckt noch der Jäger und Sammler ;-) Aber so langsam wird auch er mal konsequenter und schmeißt eher mal was weg!
LG
Claudine


2

Ich hebe eine Menge Sachen auf und kann mich oft sehr schwer vor irgendwas trennen.

Wenn ich dann doch mal was wegschmeisse, was ich jahrelang nicht brauchte, dann suche ich es garantiert keine 4 Wochen später. Das motiviert nat. noch weniger zum Wegschmeissen.

Aber ich bin auf dem Wege der Besserung und sortiere gerade die Kinderzimmer durch, weil wir malern. Und diesmal fliegen 2 alte Schränke, die noch aus meinem Jugendzimmer sind, ausserdem eine alte Bettenkiste und noch so ein paar Teile mehr.

Dafür hab ich neulich grad eine Menge Erinnerungsstücke aus dem Haushalt meiner Omi bekommen. Es wird also nicht weniger bei uns, sondern nur anders.

3

Hallo Curly,

also ich schmeiß außer Papieren und meinen Kinderbüchern alles weg was ich nicht mehr anziehe...und auch alles was Staub fangen kann...
Es gibt nur ein paar Dinge die ich nicht wegwerfen würde...aber ansonsten fliegt alles ohne ein schlechtes Gewissen zu haben weg...

Ich kann mir gar nicht vorstellen alles aufzuheben und dann noch zu denken ich könnte es nochmal gebrauchen..

Meine Meinung ist, wenn ich es jetzt nicht brauche, dann auch nicht in 1,2 oder 10 Jahren...

LG PEggy

4

Ja ich miste regelmäßig aus!!! ist mir ganz wichtig!

Ich hasse vollgestopfte Schränke, Regale, Keller...oder sonst für Räume.
Es gibt ja einen Spruch, alles was Du ein Jahr nicht in die Hand genommen hast, brauchst Du auch nicht!

Ich mache auch bei meinem Mann immer Druck, dass er mal einwenig aussortiert, denn es kommt immer schnell ganz viel Mist zusammen, und wenn der nicht auch wieder weg kommt wird es zuviel.

Ich liebe es überall, ob gesamte Wohnung, Schränke es MUß übersichtlich sein.

Schaue aber immer erst, ob ich es bei Ebay verkaufen kann, oder ob es gleich auf den Müll kommt.

5

Ich schmeiß auch nicht gern was weg weil es ja irgendwie mal Geld kam. Aber seit dem es bei uns einen Umsonstladen gibt fällt mir das Trennen von allmöglichen Gegenständen leichter. Das ist ein Laden mit vielen Regalen wo man sein Zeug was man nicht mehr braucht reinstellt und somit man ja mitarbeitet. Es gibt Bücherregale, Sachenregale, Kisten für Spielzeug, Haushaltregale usw. Der nächste der in den Laden geht nimmt sich einfach was er braucht. Es sieht aus wie auf einem großen Flohmarkt. Geöffnet ist von 16-19 Uhr. Wenn einem was gefällt legt man einen Obulus in die Spendenbüchse und davon wird dann die Miete bezahlt. Die Aufsicht im Laden ist ehrenamtlich. Es gibt noch ne Sitzecke wo man klönen kann und Tee trinken. Es ist immer was los und man kann auch so zum quatschen kommen. Außerdem weiß ich das ich dann mit meinem Zeug anderen auch noch helfen kann die vielleicht kein Geld haben um die Sachen zu kaufen. Es nennt sich auch Abfallvermeidung. LG Geli

6

Hallo,

ich habe auch lange alles mögliche aufbewahrt (aber ein Messi war ich nicht ;-) ). Jedenfalls befolgte ich dann irgendwann den Rat eines Buches, man solle beim Ausmisten alles, was man 1 Jahr lang nicht brauchte oder garnicht mehr wußte, dass man es hat, in Müll schmeißen oder anderen geben, die es gebrauchen können.

Nun gut, die Erfahrung seither hat mich aber auch gelehrt, dass ich dann irgendwann wirklich die Sachen hätte gebrauchen können (nicht alle, aber einiges) und dann hatte ich mich geärgert.

Ich denke, es kommt drauf an, was es ist. Also Kindersachen bspw. hebe ich auf - allein schon, weil wir evtl nochmal Nachwuchs wollen oder für die Schwestern etc. Und da kommt schon sehr sehr viel zusammen. Und was Haushalt angeht hebe ich auch auf - sofern funktionstüchtig: Wasserkocher, Kaffemaschine, 2. Bohrmaschine etc.

Aber Klamotten bspw, also von uns, die kommen gnadenlos weg (in die Altkleidersammlung oder zur Caritas / Diakone etc. direkt). Was nicht mehr passt oder seit Jahren nie mehr mode war und wohl nie mehr sein wird (die 80er Mode #schwitz ). Schuhe allerdings hebe ich solange auf, bis sie wirklich nicht mehr gehen ... Da habe ich einen (Spar-)Tick ...

Grüße,
Bianca

7

Hallo,
wir werfen regelmäßig weg was Müll ist.Möbel etc. werden verkauft,verschenkt über www und Zeitung angeboten.Wenns nicht mehr schön ist,weg,wenns keiner will.
Ich möchte mich nicht zu müllen,und Klamotten,die ich ein jahr nicht anhatte kommen zu Ebay oder zur Kleidersammlung.
Wir sind da rigeros (heisst das so?).
Früher hat mein Opa auch alles brauchen können,oder auch nicht.Ein Kriegskind halt.Erstmal aufheben war eine Devise.Nach seinem Tod brauchten wir 3 grosse Müllcontainer,um Mist weg zu werfen.Ich gehe auch 2 mal im jahr auf einen Flohmarkt,um Krempel zu verkaufen.Davon leiste ich mir denn was neues schönes oder eine kleine Wochened-Reise mit meinem Mann.
Liebe Grüsse,Yvonne