Geistige Entwicklung bei Frühchen?

Hallo,

mein Kleiner kam 6 Wochen zu früh auf die Welt.

Nun mache ich mir viele Sorgen was die Zukunft so mit sich bringt.
Der Kinderarzt meinte ob er gestige Schäden davon trägt sieht man meist erst später.

Heute erzählte mir eine Freundin daß 2 Kinder aus der Klasse wo ihr Sohn ist in die Sonderschule mußten und einer Wiederholen mußte, alle 3 Waren Früchen. #schmoll

Er ist super entwickelt von der Motorik her, aber trotzem machen ich mir sorgen wie es wohl geistig mit ihm aussieht.

Ab wann kann man denn sowas feststellen? Ich hab gehört Frühchen haben oft Probleme mit Mathematik.

Gruss

Nicky

1

Hi Nicky,

ich kann deine Sorgen voll und ganz nachvollziehen- die gleichen Sorgen und Gedanken habe ich nämlich auch!

Brian kam 8 Wochen zu früh auf die Welt und im KH hörte man an allen Ecken und Kanten, dass Frühchen eine andere geistige Entwicklung haben und unter die Spätsünderfallen würden #schmoll

Ich mache mir sehr viele Gedanken um die Zukunft meines Jungen- immerhin ist der heutigen Gesellschaft/Wirtschaft kein Platz für "zurückgebliebene" Kinder oder Spätsünder...

Noch hoffen wir alle, dass er die Intelligenz der Mutter #schein geerbt hat (zumindest zum Teil würd ja schon reichen). Dann sieht die Zukunft meines Babys auch wieder rosig aus ;-)

Grüße
Tanja & Brian (20 Wochen alt)

2

halo Nicky

Ich kann dich sehr gut verstehen,aber ich schau nur in mein Umfeld und ich weiß das viele Freunde Frühchen waren und man sieht es ihnen weder körperlich noch geistig an.

Ich denke ein paar haben probleme,weil vielleicht irgendetwas "schief" lief.

Ich lebe mit meinem Süßen im hier und jetzt,was noch kommt,weiß keiner,man kann dann nur,wenn es so weit ist,dass Kind fördern und unter die arme greifen.

einen schönen und ruhigen abend noch an alle.

Lg Romy

3

Halo

Ich bin selber ein "frühchen" aber schon lange her, mein Onkel ist einer ( das ist uber 50 Jahre her), und Er hatte NUR 620 gramm DAMALS.

Meinen Mann seine Tante ist mir 720 gramm geboren vor auch ca 55 Jahren. Und und und....

Es ist doch wirklich nicht wichtig, ob die Kinder mal super stundenten werden, und Rechtsanwalt, sowie Arzt, und auch Architektur gleichzeitig studieren.

Solange sie ein normales Leben führen konnen, lesen Schreiben und einen job der Ihnen spass macht ausführen konnen, ist es doch nicht interesant oder ?

Mal davon abgeseneh, hatte ich mit 20 Jahrem TBC Meningitis, und dann durfte ich eh wieder alles neu lernen, die Sprachen, lesen, schreiben etc...
Klar manche sachen kamen "wieder" aber das meisste musste erarbeitet werden.

Freut Euch wenn es den Kinder gut geht, und macht euch keinen hut ob Er besser oder schlechter in der Schule ist. Hauptsache Gesung, und guter mensch.

#liebdrueck Und alles gute fur die Kids
Anja

4

Hallo Nicky,

meine Leana war 14 Wochen zu früh dran. Und bis jetzt (sie ist 6,5 Monate alt) ist sie völlig "normal". Sie ist fröhlich, aufgeweckt, lacht gerne und ist gesund (bis auf den Ductus, das wird wohl im Dez. operiert). Die Bewegungsabläufe und Reflexe sind Altersentsprechend, also gemäß dem korrigierten Alter von 3 Monaten. Sie zeigt keinerlei neurologische Auffälligkeiten sagt die KG.
Und solange ich nichts gegenteiliges sehe, mache ich mir da keine Sorgen drüber. Im Zweifel für den "Angeklagten".
Wir haben uns eh schon genug Sorgen gemacht, alles was noch kommt ist nur noch ein Geschenk und kann uns nur schwer aus den Socken hauen.

Hatte dein Kleiner denn Gehirnblutungen?

LG
Astrid und Leana

5

Hi!

Wie alt ist dein Kleiner denn jetzt?
Hatte er denn Hirnblutungen?
Das würde wohl eher für "geistige Beinträchtigungen" sprechen.

Ich denke viele Ursachen spielen da eine Rolle, nicht nur die Frühgeburt alleine....je FRÜHER ein Kind geboren wird, desto GRÖßER das Risiko einer Beeinträchtigung. Und falls es Hirnblutung gab ist das Risiko noch etwas größer.

Mein 2. Sohn kam in der 30.SSW auf die Welt und ich hatte natürlich auch immer Angst wie er sich entwickelt. Denn die Ärzte sagten nur "das wird die Zukunft zeigen...er kann etwas davon getragen haben...muß aber nicht".
Mein Kleiner ist jetzt 3 1/2 Jahre und was soll ich sagen........ja, er hat etwas davon behalten.
Er hatte einen schweren Start, einen peripatalen Schock und auch eine leichte Hirnblutung.
Was seine jetzigen Probleme verursacht weiß ich bis heute nicht (vermutet wird der Schock während der ganzen Geburtsphase- es war vorzeitige Plazentalösung und mein Sohn hätte es fast nicht geschafft).
Die Defizite haben sich sehr früh bemerkbar gemacht.
Er bekam gleich nach der Entlassung aus der Klinik KG, später Frühförderung und seit August besucht er einen heilpädagogischen Kiga.
Er ist schon immer etwas langsamer in der gesammten Entwicklung (Entwicklungsverzögerung in Motorik und Sprache) und außerdem hat er Probleme mit der Wahrnehmung (das machte sich erst mit 2 Jahren bemerkbar).
Aber ich muß sagen, seine geistige Entwicklung macht mir keine große Angst mehr. Er hat mich schon so oft zum Staunen gebracht........er kennt die Grundfarben und kann sie richtig zuordnen, er kann schon etwas zählen, die Buchstaben benennen.........u.s.w.

LG



6

Morgen

Auch ich kann dich verstehen,Nico kamm 5Wochen zu Früh hatte 4Tage eine Atemhilfe.
Mitlerweile is er 4 Jahre und 7Monate und is normal Entwickelt,Sprachlich war er immer sehr gut Entwickelt Motorich auch sehr gut.Er konnte mit 3jahren Fahhrad fahren,schreibt mitlerweile seinen Namen kennt das ABC,wie es in der Schule wird werden wir dann sehen.Den erst da sieht man die ´´Schwächen´´ dann.Aber wir sind damit zu frieden wie es jetzt is.
Also Kopf hoch nimm dein Kind so wie es is.

:-)

LG Niki

7

Okay, ich oute mich hier...meine Tochter (24+4SSW, 830gr, 33cm) wird demnächst auf Anraten der Entwicklungsdiagnostischen Ärztin auf HB getestet.

So kann es auch gehen....(der Test ist daher angeraten weil sie teilweise zuwenig Selbstbewußtsein hat, wenn es von HB kommt, ...ach ich weiß eigentlich auch nicht wie ich dann ihr Selbstbewußtsein fördern soll)


LG
Kesh

8

Hallo,

darf ich fragen, was HB ist?

Liebe Grüße

Lina

9

Hochbegabung,...überdurchschnittlich intelligent.

Und nur Nebenbei,...mein Kind kann noch nicht lesen und schreiben,....zählen auch nicht übermäßig weit und kann nicht rechnen.

;-)

LG

Kesh

10

Hallo Nicky,

natürlich kann man es erst so richtig im späteren Verlauf sehen, aber gravierende Sachen würden von geschulten Leuten auch heute sicherlich schon erkannt werden. Lana ist 4 Wochen zu früh geboren und hatte leider von Anfang an eine Muskelschwäche. Klar war zuerst nicht abzusehen ob es geistiger Natur ist. Aber gleich nach einigen Wochen wurde uns gesagt, dass Lana ganz und gar nicht den Eindruck macht geistig behindert zu sein. Mitlerweile ist sie 13,5 Monate alt und hat ihren Rückstand in der Motorik aufgeholt, auch ihre Muskelschwäche ist Vergangenheit. Allerdings hatte sie nie Probleme was die Feinmotorik anbelangt. Also alles das wo man bei so einem kleinen Kind schon von geistiger Entwicklung sprechen kann, war sie immer zeitgerecht wenn nicht sogar weiter entwickelt. Heute erfüllt sie sogar schon Teilbereiche eines 15 Monate alten kindes. Sie hatte aber auch keine Hirnblutung oder gar Sauerstoffmangel. Daher kommt die Frage einer evtl. geistigen Beeinträchtigung eh erst weniger bei uns auf.

LG und alles Gute,
Jacqueline + Lana, die eigentlich erst zu Ostern eine kleine Chou chou bekommen sollte. Aber leider hat sie diese schon entdeckt und gibt sie garnicht mehr her!#freu

11

Hallo Nicky,

meine Maus ist 9 Wochen zu früh geboren und inzwischen 15 Monate alt (korrigierte 13 Monate). Körperliche und geistige Beeinträchtigungen wurden bisher nicht festgestellt. Im Gegenteil, alle Ärzte, Krankengymnastin etc. waren begeistert, dass sie mit damals 12 Monaten (korrigierten 10 Monaten) schon alles aufgeholt hatte und auf den Stand eines 12 Monats-Babys war.
Natürlich weiß man nicht, was die Zeit noch bringt, aber bisher bin ich der Meinung, dass sie sehr pfiffig und auch nomal intelligent ist. Wenn man ihr was erklärt, dann kapiert sie das gleich und merkt es sich. Wenn man sie etwas fragt, dann antwortet sie einem (zeigt auf das, wonach man gefragt hat, sagt ja und nein, etc,).
Natürlich muss man abwarten und nicht alle Frühchen sind gleich, aber ich denke nicht, dass man pauschal sagen muss, dass Frühchen geistig hinterherhinken.