Nierenstau und Kasierschnitt/ Frage?

Sorryn wenn ich hier so rein platze aber man sagte mir ihr könntet mir weiter helfen? Und ich solle meinen Beitrag mal hier einstellen. Ich würde mich sehr über Antwort freuen.


Hallo ihr lieben,

so ich war gestern im Kh bei der Notaufnahme da ich ja geschrieben habe wegen Blase und Nierenschmerzen. Heute sind doch Keime im Urin entdeckt wurden, sie wissen aber noch nicht welche und muss am Freitag wieder hin um das Ergebnis zu erfahren. Ich habe nun rechts einen Nierenstau der gestern entdeckt wurde nach erneuter Ultraschallkontrolle- jedoch da ich ja vorrige Woche schon Antibiotika bekommen habe, und was wie man sieht nicht gewirkt hat, konnte sie mir dies nicht heute nochmal verschreiben wegen Kind und leider gibt es dafür kein anderes Antibiotikum. Ich renne wieder mit über dem Schambein Schmerzen rum, mir tun die Nieren weh ich muss ständig auf Toi und es tut so weh wollt ich nur sagen da ihr mir ja so lieb immer geantwortet hattet un dmir auch geraten habt ins Kh zu gehen.
Sie wog gestern bei 32+6ssw 1990gramm, Ku von 32cm und ist ca, 46,2 cm lang

Habt ihr Werte aus der 33ssw für mich?

Der Doppler war letztens falsch gemessen wurden, laut der Ärztin vom letzten mal hätte unsere Kleine Sauerstoffmangel gehabt und das haben wir gestern nachgefragt und siehe da man kommt an die Oberärztin sie meinte gleich energisch die können nicht messen und hat heute gleich nochmal eins gemacht. Tsja wie man sieht ich kann mich nur fertig machen wenn man uns irgend was jedesmal neues schlimmes erzählt oder meint es sei normal. Und dann soll man sich nicht fertig machen.

Wegen dem Kaiserschnitt ich habe ja Panikattaken da meine SS bis jetzt wirklich nur eine Kh war/ist, wie man ja schon wieder sieht jetzt noch der Nierenstau- Wer weiß was noch kommt.
Macht man das nicht mit dem Kh aus bei dem man auch das Geburtsgespräch hat? Oder muss ich mir von meinem Fa eine Überweisung geben lassen wenn ich doch schon einen Termin im Kh zum Geburtsgespräch bekommen habe?

Sorry für so viel schreiberei aber ihr helft ja immer

Viele liebe Grüße Nadine+33ssw

1

Hi Nadine,

ich hatte in meiner letzten SS auch zuerst eine Gebährmutterhalsverkürzung und dann einen heftigen beidseitigen Nierenstau mit starken Schmerzen. Antibiotika hat bei mir absolut nicht geholfen, genauso wenig wie Buscopan. Ich war dann nur noch froh, daß ich mich für einen WKS entschieden habe (auch weil die 1. Geburt eine Zangengeburt war) und die Kleine dann in der 38. SS geholt wurde. Bis dahin bin ich fast nur gelegen, weil die Nieren so geschmerzt haben. War natürlich nicht schön, aber es ist dann rumgegangen.

Ich hatte damals mit meinem Frauenarzt abgeklärt, daß ich einen Kaiserschnitt will, die dafür wegen meiner ersten Geburt auch vollstes Verständnis hatte. Sie hat dies auf die Überweisung geschrieben. Der Chafarzt im KH wollte mich zwar davon abbringen, aber es ist ihm nicht gelungen.

LG; Anja

2

Hallo,

also meine Maus musste 33SSW geholt werden, weil ich eine schwere Urosepsis hatte. Ich hatte auch einen Nierenstau und auch schon in der 22.SSW einen stationären Aufenhalt wegen einer Nierenbeckenentzündung und dann habe ich Antibiotika über den Tropf bekommen. Meine Beschwerden wurden aber nicht besser und der Nierenstau immer stärker, so dass man mir eine Schiene legte, das war der Anfang vom Ende, denn da muss irgendwas schief gelaufen sein und ich bekam eine schwere Urosepsis, so dass sie die Kleine holen mussten. Sie wog 1930g und war 44cm klein. Sie hat sich aber sehr gut entwickelt. Falls Deine Schmerzen nicht zu schlimm sind, und sie die Keime im urin so in den Griff bekommen, dann lass Dir lieber keine Schiene legen, falls sie das vorschlagen!

Liebe Grüße und alles Gute!

Lina + Leonora

3

also, ich hatte auch 7 wochen vor et einen schweren nierenstau und habe davon wstrake wehen bekommen.

man hat mir dann einen stent in die niere gelegt, mir intravenös antibiotikum gegeben und wehenhemmer. das kind kam dann trotzdem 5 wochen früh, aber der stent hat gut geholfen. mußte dann aber nofch ein paar moante drin bleiben.

die werte in der 33. woche hab ich nicht mehr im kopf, aber bei geburt (35.woche) hatte sie: 2.83kg bei 46 cm und (ich glaube) 36cm KU

lg, siiri!

4

Danke für deine Mail gestern Abend noch.

Ich werde wenn es wirklich krittisch werden sollte mir keinen Stent legen, den ich bin jetzt in der 34 ssw und da kann das Kind sehr gut alleine überleben- man bekommt ja auch eine Lungenreifungsspritze und sie könnten wenn man wöllte das Kind innerhalb von 24Stunden holen. Und danach können sie mich ja mit den richtigen Antibiotika therapieren, die sie mir ja nicht geben könne wegen der Kleinen. Ich habe ja schon einmal Antibiotika mit Penicilin erhalten jedoch schlugen die nicht an und ich schlepp mich seit dem damit rum:-( Es geht aber jetzt gerade mit den Schmerzen, es ist auch nicht jeden Tag schlimm aber dafür hab ich heute wieder dazu Unterleibsschmerzen, aber man hatte mich auch schon ans CTG deshalb gehangen und keine Wehen. Ich denke/hoffe mein Körper kommt damit gut klar. Unserer Kleinen geht es ja auch gut mit 2000gramm und 46cm groß und Ku 31cm. Nur was komisch ist und die Ärzte immer nix sagen ist das das Abdomen zur Kontelation des Kopfes zu dünn und gerade so weil dei Ärztin etwas mehr gemessen hatte anoch auf der Normskala zu finden ist#kratz Ich stelle mri das nur komisch vor Beine ganz lang Kopf rießig und einen ganz ganz dünnen Bauch? Wie soll das arme Kind aussehen? Und ich denke gut ist es nicht wenn der Kopf über den Maximumwert steigt und der Bauch zwei Wochen zurück ist oder? Kennst du dich damit aus? Leider war es schon vor 2 Monaten auch so und sie nimmt am Bauch komischerweise nicht wirklich viel zu- was sie eigentlich machen sollte.
Sorry das ich soviel geschrieben habe;-)

Viele liebe Grüße. Nadine