Sprachentwicklung bei 2-jährigem früchen

Hallo
Unser Sohn Tom ist mittlerweile 2Jahre und 3 Monate.Falls Vorgeschichte erwünscht bitte auf meiner VK nachschauen(ist noch in Bearbeitung),da ich sehr lange beim schreiben brauche . Er kann Mama und Papa sagen ,allerdings meist nicht gezielt!Das wars dann auch schon mit dem sprechen.Verstehen kann er uns-also das Sprachverständnis ist vorhanden.
Wie ist das bei euren Kindern denn so?

Lieben Gruß steffi

1

Habe mir gerade die Vorgeschichte durchgelesen....au weh , da hat der kleine Kerl aber auch schon einiges durchgestanden. Er hat ja auch einen ziemliche Entwicklungsrückstand uns so denke ich, dass sich sein Körper erstmal auf was anderes "konzentriert" hat, um "gesund" zu werden und das Sprechen ins Hintertreffen geriet. Meine Enkelmaus Leonie z.B. war fast 2 Jahre in Behandlung aufgrund unausgereifter Hüften - etliche Ops, einige Gipse, Schienen usw....sie kann erst seit wenigen Monaten laufen, Sitzen, robben, krabbeln fiel erstmal alles aus. Dafür quatscht sie schon wie ein Buch. Hab das schon öfter festgestellt, dass sich da in der Entwicklung einfach was verschiebt.
Ich habe hier aber auch schon öfter gelesen, dass 2jährige durchaus noch nicht viel reden - und auf einmal platzt der Knoten....Hast Du das Gefühl dass er Dich versteht, was Du von ihm willst ? Bist Du sicher, dass er gut hört ? Das wären so meine Ideen.... Bei DIESER Vorgeschichte braucht der kleine Mann vielleicht einfach noch Zeit. Alles Gute !
LG Moni

4

Hallo
Verstehen kann er mich,ich darf aber nur sehr kurze und einfache Sätze mit nur einer inhaltlichen Bedeutung zu
ihm sagen.Und ich muß ihn gezielt ,also mit Blickkontakt ansprechen und den Satz mehrmals wiederholen.
Hören kann er.Das lassen wir regelmäßig kontrollieren.Rörchen hat er im rehten Ohr

LG Steffi

2

Hi!
Bei der Vorgeschichte und dem jetzigem Stand eines 12-14 Monate altem Kind ist das ja schon gut mit der Sprache.
Ich denke auch, daß sich der Körper deines Kleinen erstmal auf die "wichtigen" Dinge eingestellt hat und die Entwicklung halt erstmal langsamer wurde.
Mein Sohn kam bei 30+4 mit 1200g auf die Welt und ist nun 4 1/2 Jahre. Auch er hat noch nicht alles aufgeholt.
Sprachlich war es so bei uns:
-mit 2 Jahren war er ca. 1/2 Jahr verzögert
-mit 3 Jahren ca. 1 Jahr (er sprach nur einzelne Worte wie Mama , Papa und fing gerade mit 2-Wort-Sätzen an "Tschüß Papa" oder "Licht an"; mehr kam nicht)
-mit 4 Jahren ca. 1/2 Jahr...also immer ein "auf und
ab". Seit dem Kindergartenbeginn hatte sich viel sprachlich getan. Er besucht einen heilpäd. Kiga und bekommt nun Logopädie.
Wichtig ist, daß man regelmäßig das Gehör überprüft (wir gehen 1x im Jahr zum Pädaudiologen). Mein Kleiner hatte oft Probleme mit Paukenergüssen und bekam mit 2 Jahren Paukenröhrchen; er hörte nämlich gar nichts mehr. Danach war sein Gehör wieder ok. Und gerade "hören" und "Sprache" hängt ganz eng zusammen.
Liebe Grüße!

5

Hallo
Ich hoffe auch auf den Kindergarten.Er kommt ab August in den heilpäd. Kindergarten.Ich weiß ,er ist für Kindergarten noch sehr jung ,aber es wurde uns so empfohlen.
Sein Gehör wird regelmäßig überprüft.Er hat Rörchen im rechten Ohr.
LG Steffi

7

Hi!
Mein Sohn wurde gerade auch erst 3 als er in den heilpäd. Kiga kam. Durch die frühzeitige Vorbereitung der Frühförderung gab es mit dem Kiga-Start keine Probleme :-D. Auch mit dem Bus fahren; bei uns werden die Kinder vor der Haustür abgeholt und nach Hause gebracht.
LG

3

Hallo Steffi,
meine Mädchen ( Zwillis , SSW 30+0 , GG 680 gr und 1400 gr.) sind knapp 21 Monate alt und auch so unterschiedlich entwickelt, dass ich mich meiner Vorschreiberin anschließen kann. Das größere Mädchen plappert wie ein Buch und ist sich auch mit dem krabbeln und laufen total leicht getan. Die Kleine hingegen ist auch PEG-versorgt und tut sich wesentlich schwerer. Ich denke sie ist auch ein bisserl "mundfaul" den verstehe tut sie eingentlich schon sehr viel. Auf der anderen Seit ist sie von der Feinmotorik schon so geschickt, dass sie Puzzel und Spiele machen kann, die der Schwester noch nicht gelingen. Die Zwerge haben halt ihr ganz eigenes Tempo und gerade bei einer so heftigen Vorgeschichte braucht so ein kleines Menschlein einfach länger. Was ich aber auch aufjeden Fall nochmal abklären würde ist die Geschichte mit den Ohren. Nur zur Sicherheit....
Liebe Grüße und alles Gute für den kleinen Mann
Yumah

6

Hallo
Das Gehör ist in Ordnung.Lassen wir regelmäßig abklären.
Und spielen kann Tom nicht wirklich gut. Er weiß nichts mit puzzel, steckbecher, türmchen bauen oder gar babyspielzeug was anzufangen. Dafür sind Schubläden ausräumen und sämliche Kabel sein Element.
Er erhält 2mal die Woche Frühförderung,1mal die Woche KG alle zwei wochen Osteopathie und Schwimmen.
LG Steffi

8

Hier klinke ich auch mal ein. Leonies Lieblingsbeschäftigung ist Malen mit der Zaubertafel (wo man alles wieder gleich wegschieben kann), Tupperschüsseln durcheinanderbringen, mit Mama kochen und backen, und AUFRÄUMEN !!! aller Art.
Dazu mit Omi einkaufen fahren, das ist fein :-)
Puppen, Playmobil usw sind zwar kurzzeitig auch recht, aber nicht der Brüller.
Stecktürme ? bäh nie ! Puzzle ? najaaaa, wenns Mama macht, zukucken, aber Begeisterung ? nein !
Diese Riesenduplosteine gehen gerade so lala...
Ich glaube, da haben einfach nicht alle Kinder Lust dazu.
Hauptsache ist erstmal, er beschäftigt sich überhaupt mit Freude mit irgendwas, bei seinem Rückstand....ich denke mal, da kommt schon noch was #liebdrueck Er kriegt ja Förderung. Grins, pass auf, dass er sich an den Kabeln nicht aufhängt....#schock
LG Moni

weiteren Kommentar laden
9

Hallo

Also ich hab eure Vorgeschichte noch nicht gelesen...mach ich aber jetzt!

Also mein Sohn wird erst im Mai 2,er kam in der 28.ssw zur welt!
Und redet sehr viel,er kan so um die 30 Wörter reden,2-Wort Satz und einen 3-Wort Satz!
Und er versteht auch alles was ich sage oder wenn er mir helfen soll oder so...

Lg Romy+Jonas

10

Hallo,
da habt Ihr ja so einiges durchmachen müssen. Laß dem Kleinen Zeit.
Meine Kleine 24+4 geboren wird in 6 Wochen 3 Jahre. Sie plappert wie ne Große. Wurde sogar sprachlich als weiterentwickelt (als das Alter vorgibt) eingestuft. Mein Sohn, kein Frühchen, hat erst im KiGa mit 3 1/2 Jahren so richtig losgelegt. Ich denke, das die meisten Jungs ein bißchen Sprachfaul sind. Auf dem Stand von 12-14 Monaten ist doch das, was er sagt, vollkommend ok.
Lg
Miriam

11

Hallo Steffi,

wow, Respekt auch von mir, ihr habt wirklich schon allerhand durch.

Wenn er wirklich auf dem Stand von einem 12 - 14 Monat altem Kind ist, dann muss er noch nicht reden können.

Meine Jungs sind am 1.4. genau 2,5 Jahre alt und Reden ist auch nicht ihre Stärke. Jetzt erst langsam fängt einer der Zwillis das Nachsprechen intensiv nach.

Bis jetzt geht
- Mama
- Papa
- Opa
- Auto
- Baby
- Tweety
- Teddy
- Löwe (Leu)
- Ball
- Kakao
- Dies
- Da
- Heia
- Nü-Nü (;-) das ist Pingu der Pinguin)
- Nein (natürlich)
- Wow
- Onny (das ist der Kater Conny)
- Katze
- Mam-Mam
- Eis

Naja, andere in dem Alter sprechen schon hunderte von Wörtern aber immerhin muss ich noch nicht mit ihnen aktiv streiten :-D

Du wirst sehen, sobald er sich von all dem erholt hat, wird er eines Tages riesige Sprünge machen.

Wir haben auch so allerlei hinter uns und Clemens war auch per Hochfrequenz beatmet, Tobias erlitt eine Hirnblutung usw.

Es wird alles...wirst schon sehen...

LG alex

12

:-)Ich danke euch für eure Antworten.Es ist das erste mal seit Tom geboren wurde,das ich so öffentlich in meiner VK über ihn rede.Konnte dies bislang nicht weil ich immer ne blockade hatte mich mit anderen auszutauschen.Möchte dies nun ändern.Werde demnächst auch Fotos hochladen.Da ich im Umgang mit dem PC nicht ganz so begabt bin brauch ich dazu etwas länger.
LG.

13

Hallo,

ich bin Logopädin und immer interessiert, wie sich Frühchen sprachlich entwickeln. Es gibt ein Konzept, das man besonders ab dem Alter von 2 Jahren verwenden kann. Je früher man "unterstützt" und Sprache RICHTIG anregt, desto besser. Wenn du Interesse hast kann ich dir über VK noch mehr Infos zukommen lassen.

LG und viel Glück.
Daniela

14



Falls es Dich etwas beruhigt, in meinem Freundeskreis gibt es einen Jungen(termingeboren), der wird bald 3 Jahre und fängt erst jetzt an zu sprechen. Und laut Ärzten ist er "normal" entwickelt. Obwohl ich so langsam das Wort zu hassen lerne. Man sollte jedem Kind seine Zeit lassen sich zu entwickeln, ohne Schubladendenken^^
Einfach im Auge behalten und gut ist ;)

bye Rowan

15

Dein Thema passt bei mir momentan genau wie die Faust aufs Auge.

Mein Sohn ist auch 2 jahre und 3 Monate alt und auch spricht noch nicht wirklich. Wir waren auch insgesamt 8 Monate im KH und wurden danach mit Sauerstoff, Magensonde und Monitor entlassen. Also wirklich alles fast genauso wie bei euch.

Er bekommt 1 x in der Woche Physiotherapie und 1 x in der Heilpädagogik. Ich hab auch vor kurzem schon mal nach Logopädie gefragt aber da wurde mir gesagt das er vom Verständnis her noch gar nicht soweit ist. Also wenn wir z.B. sagen bring mir mal das handtuch, dann weiß er nicht was er tun soll. Andere sachen die ich regelmässig sage, wie z.B. Komm wir gehen Zähneputzen. versteht er sofort. Da ist er der erste im Bad.

ich hoffe das sich das nun so langsam bessert.

Lg
Romy

16

Hallo
Da haben unsere Kinder ganz schön Ähnlichkeiten.Sachen die ich häufig sage ,versteht er.
Andere Dinge die ich seltener sage,gehen an ihm vorbei
Wie früh ist dein kleiner denn geboren?
LG
Steffi