Microzephalie wer noch???

hallo ihr lieben...

Jana-Leonie kam im Februar 5 Wochen zu früh zur Welt. Sie hatte einen Kopfumfang von 31,5cm. Damals hat niemand etwas dazu gesagt...jetzt hat sie bei der U5 mit genau 6 Monaten einen KU von 38cm und liegt damit fast 3 cm unter der 3% linie.
Mein Kinderarzt hat jetzt die Diagnose Microzephalie gestellt und uns ins klinikum nach Aachen überwiesen.

Nun meine Frage:
Hat jemand von euch die selbe Diagnose bekommen und könnt ihr mir sagen was das bei euren zwergen für Auswirkungen hat und welche Behandlungen gemacht werden??

Ich hab natürlich gegoogelt und hab panische angst. Ich hab keine ahnung was auf meine Maus und uns zukommt und würde mich da gerne austauschen...

ich danke euch schonmal von herzen für eure Antworten!!

Jacki und Jana-Leonie( korrigierte 22 wochen)

1

hey, Lena ist 4,5 Wochen zu früh geboren aber schon im januar 2009 und hatte bzw hat auch immer noch einen sehr kleinen Kopf... (passt aber insgesamt zum körper, da sie auch so kleiner und leichter ist )

Habe jetzt grad mal geschaut und sie hatte bei der U5 mit ca 6monaten einen KU von 37,5cm und dann bei der U6 mit 1jahr hatte sie einen KU von 41cm

Jetzt mit 1,5 jahre schätze ich so um die 43cm.....

Sie liegt auch schon immer drunter aber richtig beunruhigt war bisher noch niemand......


Wünsche euch alles Gute.....lg

2

Hallo Jacki,

bei meinem Sohn (26+0) wurde die Diagnose auch gestellt. Allerdings hat sie keine Auswirkung und wird auch nicht behandelt - bis jetzt wird es lediglich beobachtet... Er hatte bereits bei der Geburt einen zu kleinen KU (im Vergleich mit Größe und Gewicht) aber er ist immer auf seiner eigenen Kurve (unter der 3. Perzentile) geblieben, d.h. er hat einen natürlichen Kurvenverlauf. Wäre er eingeknickt oder hätte es sogar einen Wachstumsstillstand gegeben, wäre natürlich weiter gehandelt worden.

Zur U7 hatte er jetzt einen KU von 43,5cm bei einer Körpergröße von 79cm und 8500g.

Lass dich nicht verrückt machen und warte erstmal ab. Es gibt auch einfach Menschen mit kleinen Köpfen ;-)

LG Kristin

3

hallo

wie groß ist denn deine maus jetzt?

Denn der ku sollte zur körpergröße passen und nicht zum Alter.

lg yvonne

5

Jana ist 63cm und 5800g.

6

Meine Kkeine hatte bei der U5 (wie gesagt mit 7 Monaten) 5940g bei 64cm und nem KU von 39.

Was für eine Gewicht hatte Deine Maus denn beid er Geburt und wann war die? Also welche SSW.???

Hatten ja anscheinen ähnliche Daten .....

Mukkelchen

weiteren Kommentar laden
4

Meine Tochter hat auch Mikrozephalie.

Der KU war bei der Geburt 30cm und zur U5 (mit 7 Monaten) 39cm.

Da sie zusätzlich noch eine sehr starke Schädelverformung hatte wurden bei uns ene EEG und ein MRT gemacht. EEG war leider zerst auffällig, aber das MRT war ohne Befund. Das 2. EEG war dann auch wieder normal.

Jetzt mit 17 Monaten ist Ihr KU bei 42cm. Also immer noch zu klein :-( und wir warten noch immer auf die Egebnisse der Humangenetik (zu der wir geschickt wurden).

Mikrozephalie allein ist ja ncihts schlimmes. Heißt ja nur, das der Kopf eben zu klein ist. Meinie Maus ist aber ansonsten auch nciht soooo groß und auch nicht schwer, von daher passt es optisch.

Wir werden jetzt nur weiter vom KiA beobachtet ....

Lg,
Mukkelchen

8

Innerhalb von 6 Monaten ist ihr Kopf um 6,5 cm gewachsen? Das ist doch super. Ich meine, was will der KiA denn noch? Natürlich ist der Kopf klein, aber es kommt doch auf den Ausgangs-KU an. Mein Großer hat einen Microcephalus. Sein KU war bei der Geburt 38 cm (nein, kein Schreibfehler). Damit lag er sogar über der 97% - Linie. Mittlerweile ist er unter der 3%-Linie. Er ist kaum gewachsen.
Ich würde eher sagen, wäre der Kopf noch schneller gewachsen, wäre es auffällig gewesen. Aber so...perfekt. Schau mal die Entwicklung an bei der Seite wo der KU eingetragen wird. Er muß sich immer ungefähr parallel zu den Perzentilen bewegen. Wichtig ist das Wachstum und nicht die eigentliche Größe. Es gibt nun mal Menschen mit einem großen und Menschen mit einem kleinen Kopf.

9

Ach so... weil du nach Behandlungen gefragt hast.
Im Grunde gibt es keine. Der KU wächst, weil das Gehirn wächst. Wenn der KU nicht wächst (was bei dir ja nicht der Fall ist), gibt es genau 2 Möglichkeiten. Der KU wächst nicht weil das Gehirn nciht wachsen WILL oder weil die Schädelnähte geschlossen sind und das Gehirn nicht wachsen KANN. In letzterem Fall - das wäre dann eine Craniosynostose - kann man die Schädelnähte wieder operativ öffnen. Und bei unserem Pech: mein Großer hat den Microcephalus und der Kleine einen Trigonocephalus durch eine Craniosynostose :-(.

10

naja, kann auch vorkommen, wenn das Gehirn wachsen WILL, aber bestimmte Bereiche einfach nicht können ! Auch ohne ne Synostose !!!!!!!

Das war bei uns ja der Verdacht vom Neurologen, das gewisse Hirnbereiche einfach so stark geschädigt sind, das sie sich nicht richitg ausgebildet haben.

War ja zum Glück nicht so.

Der Kopf von meiner Tochter ist z.B. in den letzten 6 Monaten NUR um 3cm gewachsen, wobei ja sowieso jeder was anderes misst :(

Mukkelchen

weitere Kommentare laden