Private Zusatzkrankenversicherung, wer nimmt Frühchen?

Hallo zusammen, mein erster Post.
Habe bereits im Forum gesucht, aber nur sehr alte Beiträge gefunden, die bestimmt nicht mehr aktuell sind.

Die LVM Versicherung hat meinen Sohn (34+2 SSW, 2590g, jetzt gut 6 Wochen alt) heute abgelehnt bei der privaten Krankenzusatzversicherung, da er ein Frühchen ist. (Chefarzt, 1-Bett-Zimmer). Sollte 5€ pro Monat kosten, nun können wir erst in 3 Jahren die Versicherung bekommen.

Meinem Sohn gehts gut, keine Medikamente, keine bleibenden Schäden, nichts. War "nur" zu früh.

Habt ihr Erfahrungen welche Versicherung ihn versichern würde?

Danke

1

Wir haben damals keine Möglichkeit gefunden, 3 Jahre ist die normale "Sperrfrist" für Frühchen.

8

Ich muß mal so doof fragen: und wo ist das Kind bis dann versichert? 😳

9

es geht um ne ZUSATZkrankenversicherung sprich Einzelzimmer, Chefarzt etc

2

Hallo
Mein Sohn kam im November auch bei 34+2 zur Welt. Wir mussten nur den Krankenhaus Bericht einreichen und die Ergebnisse von den U Untersuchungen. Wir konnten das damit problemlos abschließen

3

Ach ja mein Sohn war 3 Monate alt als wir die Versicherung abgeschlossen haben.

4

Bei welchem Anbieter seid ihr denn?

7

Wir sind bei der Württembergische Versicherung

5

Innerhalb 14 Tage bei der eigenen Versicherung..dann hat man eine Chance und es gibt keine gesundheitsprüfung.

Hat unsere Versicherung gleich während der Schwangerschaft gesagt und direkt 2 Tage nach Geburt dort gemeldet. Entsprechend direkt nach der Geburt auch Krankenhaus Tagegeld bekommen.

Klar wäre man lieber zu Hause..aber das Geld war praktisch um die EZ zu verlängern weil man anfangs direkt zu Hause war

6

Hi also meine 2 sind aus der 28+0 ssw also extremfrühchen und wir sind bei der Gothaer es gab keinerlei Probleme mit der Zusatzversicherung
Lg

10

Hallo,
wir haben seit unser Sohn ca. 2 Monate alt ist eine Zusatzversicherung für Chefarzt und Einzelzimmer, das war gar kein Problem! 🙂 Die Geburt war in der SSW 34, wir hatten allerdings auch keine Auffälligkeiten im U Heft, ich weiß nicht, ob das noch mal was ausmacht. Aber es war kein Problem ihn dort zu versichern. Wir sind auch bei der Württembergischen...
LG