8 Jahre später:-(

Hallo.

Kinderwunsch seit 8 Jahren. SG extremst in Ordnung. BS unauffällig, Zyklus von 26-28 Tagen. Regelmäßiger Eisprung. 2 Fehlgeburten gleich in der 5./6. Woche über die Jahre. Ich habe eine leichte Gelbkörperschwäche. Endo ausgeschlossen. Ge technics alles wunderbar. Schu,ddrüsenweete sind top. Anti Müller liegt bei 1,6. Ich bin 38.

Lt. den Ärzten soll es schon lange geklappt haben. Unsere Diagnose ist "idiopathic he Sterilität".

Am Do ist PU für eine erneute IVF.

Ich weiß nicht ob es an der Stimu liegt aber ich denke schon seit letzter Woche dass es sowieso wieder nicht klappt, alles umsonst sein wird.

Aufgeben und abschließen hört sich ganz furchtbar für mich an. Mein Mann ist wunderbar und unterstüzt mich wo er kann. Evtl. ist es an der Zeit den Traum vom gemeinsamen Kind aufzugeben? Bin heute sehr mutlos.

Sorry fürs Rumjammern. Heute geht es mir wirklich nicht gut.

1

Es ist nach einer so langen Zeit wirklich schwer noch an ein gutes Ende zu glauben, aber gib nicht auf.

Bei uns hat es zehn Jahre gedauert. Wir hatten allerdings eine Diagnose, dass hat es "einfacher" gemacht.

Wenn du die Kraft hast, geh den Weg weiter. Ich hatte die Hoffnung auch schon aufgegeben.

Viel Glück.

2

pfuh - 8 Jahre sind Wahnsinn! das mit dem Aufgeben ist so eine Sache - ich frage mich auch wie lange noch... dabei sind wir erst bei 1 3/4 Jahren... kann man den Wunsch so richtig aufgeben?

Ich wünsche dir das Beste - Kopf hoch!!!

3

Hallo,

wir sind ja auch schon sehr lange dabei, aber erst dieses Jahr haben wir herausgefunden, dass es bei uns mit der Einnistung sehr schwer ist.
Die Zellen, die das Immunsystem abhalten sollen, den Embryo zu bekämpfen sind bei mir viel zu gering vorhanden.

Habt ihr mal eine immunologische Untersuchung machen lassen?

LG

4

Nixfrei: nein haben wir nicht.

Ich hatte in unserer KiWu Klinik mal Richter-Frenzel angesprochen, falls ich mich richtig an den Namen erinnere, und uns wurde gesagt dass deren Methoden etc. extremst umstritten sind.

Ich hänge heute sehr durch.

Bekannte, allerdings mit etlichen gesundh. Hindernissen, haben dieses Jahr, nach 15!!! Jahren, einen Embryo in Spanien einsetzen lassen und sie ist nun in der 26. Woche.

Evtl. wäre dass unser Weg?

8

ja, umstritten ist das alles, aber war nicht anfangs immer alles umstritten?
ich finde, wenn es über Jahre nicht klappt, dann muss es einen Grund haben
und ich fand den bei mir ziemlich plausibel, weil ich eh immer den Eindruck hatte, dass mein Körper alles bekämpft

ich versuche jetzt diese kleinen Helferzellen anzukurbeln und hoffe immer noch, dass wir ans Ziel kommen #schwitz
Wir waren übrigens bei Dr. Graf in Leipzig, da kommt man schneller dran...

mittlerweile denke ich auch immer mal über Alternativen nach
man kann auch eine Leihmutter nehmen, die die EZ und Spermien von uns Eltern nimmt
so wäre es ganz das eigene Kind
aber auch an Spender-EZ habe ich schon gedacht oder eben Adoption
ich kann mir ein Leben ohne Kind nicht vorstellen #schmoll

weiteren Kommentar laden
5

Hallo!

Diese Resignation im Laufe der Jahre (bei mir sind es über 12) ist normal, Niemand kann Volldampf über die ganze Zeit erwarten, irgendwann ist die Luft raus! Wir haben nie gehetzt und immer wenn es passte weitergemacht! Haben aber auch eine tolle Kiwu an der Seite.

Unser Prof. war immer sehr ehrlich (ist jetzt leider in Rente) und hat mich nie zu etwas überredet, oder gedrängt, mir aber auch gesagt das einfach noch nicht die Zeit zum aufgeben gekommen ist. Darauf habe ich mich verlassen (und er hat(te) Recht). Und das nicht weil ich das Gefühl habe nur sein nächstes Ferienhaus mit meiner Behandlung mitzufinanzieren, sondern weil er es als Profi abschätzen kann und ich ihm vertraut habe. Er hat sogar dafür gekämpft das wir eine 4. IVF von der KK bekommen haben. Die Kiwu hat mich sogar wie selbstverständlich bei den Spontan SS betreut, ich bin immer noch dankbar dafür.

Ich kann Dir nur raten darüber mit deinem Arzt zu sprechen und abzuklopfen wie das Gesamtbild eingeschätzt wird.

Einer Gelbkörperschwäche, auch wenn sie nur leicht ist, geht immer eine EZ-Reifestörung voraus, aber da ihr für die IVF behandelt ist das dank Medis kein Problem.

Mir fallen ebenfalls nur noch Killerzellen ein, weil alles andere unauffällig ist.

Eines noch: Du darfst auch Tage haben wo Du mutlos bist, Dich darin aber nicht verlieren. So lange es Momente gibt wo Du einfach weißt ich will eine Mama sein, so lange bist Du noch weit entfernt vom Abschied nehmen. Die Kraft kommt wieder, glaube mir :-D#klee und oft in Momenten wo man nicht damit rechnet.

LG netty

6

Hallo,

verstehe, dass du völlig entmutigt bist. Nach solch einer langen Zeit - das ist wirklich unfassbar.

Die wievielte IVF ist das denn?

Wir hatten die selbe Diagnose: idiopathische Sterilität!

Ich war nach 2 1/2 Jahren schon am Jammern. Und selbst nach dieser Zeit, ging ich bereits bei Stimubeginn von einem negativen Verlauf aus....

Du hast meinen vollen Respekt für das, was du durchmachst#liebdrueck

lg und alles Gute

7

Du Arme, fühle mit dir. Wir haben zwar eine Diagnose, aber auch das bringt uns dem Wunschkind nicht näher, wir befinden uns auf der Zielgeraden ins achte Jahr. Das macht mich auch sehr traurig.

Es ist nicht einfach abzuschließen, das klingt doch so Endgültig, will man das wirklich? Ich bin 34 und hätte nie gedacht, das es so schwierig sein kann.

Ich kann dich irgendwie auch nicht wirklich aufmuntern, aber du bist nicht alleine. Es gibt unendlich viele Paare die keine Kinder bekommen können und wir sitzen mit im Boot.

Kennst du das Buch von Birgit Zart? Da gibt es auch eins über die Fruchtbarkeitsmassage. Vielleicht was für euch beide als Paar für zu Hause.

9

Huhu,

seid ihr bei der Genetik gewesen und du bei der Gerinnung?

Zwei frühe FG sprechen evtl auch dafür dass bei der Gerinnung etwas ist. Aber es könnte natürlich auch an der gks liegen.

Nicht die Hoffnung aufgeben, solange es noch Möglichkeiten gibt.

10

Liebe lifehandsyoulemons

Bei uns sind es erst vier Jahre, vier ICSI, etliche Kryos aber leider auch schon #stern #stern.
Wir planen nun die nächste Stimu in Spanien oder Tschechien inklusive PID zu machen; zuerst steht aber wohl noch der letzte Kryoversuch an.

Hier zwei urbia-Clubs:

IVF Spanien:
http://www.urbia.de/club/k%FCnstliche+befruchtung+in+spanien
(erst vor kurzem gegündet)

IVF Tschechien:
http://www.urbia.de/club/k%FCnstliche+befruchtung+in+tschechien
(hier ist mehr los)

Da sich die Krümel bei Dir schon eingenistet haben, würde ich auch mal in Richtung Präimplementationsdiagnostik schielen.

#klee
sadsadsad

16

Danke euch allen!

Schaue, mal wieder, positiv nach vorne.

11

Hallo! Erst einmal wünsche ich dir für den jetzigen Versuch alles Gute! Gib nicht auf und glaub an dich und an deinen Körper. Was mir eingefallen ist: habt ihr einmal an eine Partnerimmunisierung gedacht? Diese steht jetzt bei uns an. Nach drei negativen ICSIs... LG