Wie wieder Vertrauen in seien Körper finden? 1. IVF

Guten Abend zusammen,

ich habe bisher 2 Fehlgeburten und 1 Eileiterschwangerschaft hinter mir. Im Ultrashall war nie etwas zu sehen. Das passierte alles in einem halben Jahr und nach der Eileiterschwangerschaft knapp ein Jahr nichts mehr.

Im Januar gabs die Gebärmutterspiegelung und die Bauchspiegelung. Ergebnis, beide Eileiter dicht. Keine sonstigen Auffälligkeiten, heißt aber wir sind IVF Kandidaten und wir haben auch eine Antwort warum nie was im Ultraschall zu sehen war.
Ansonsten haben wir Gerinnung und die Schilddrüse testen lassen da ist auch alles ok. Zyklus ist regelmäßig, Eisprünge da.

An sich ja, wie ich denke ganz gute Vorraussetzungen. Achso und das Spermiogramm von meinem Freund auch sehr gut. Ich 31 und er 44.

Trotz allem traue ich meinem Körper einfach nicht, ich mache mir immer Gedanken und denke es klappt eh nicht, vielleicht auch um mich selbst zu schützen?

Wir wünschen uns sehr ein Kind und sind bereit alles zu tun. Aber ich bekomme den Knopf meinem Köper zu vertrauen einfach nicht umgelegt.

Wie geht es euch nach Fehlgeburten? Wie findet man das Vertrauen in seinen Köper wieder?
Vorallem wie soll es in der Schwangerschaft werden?


Schönen Abend ❤️

1

Liebe Pummeli!

Ich kann dir leider keinen Tipp geben, wie es besser wird, aber ich kann dir sagen, dass es mir ähnlich geht und ich hatte "nur" eine ELSS, allerdings mit OP und EL-Entfernung.

Ich bin 29 und grundsätzlich schon ein ängstlicher und pessimistischer Mensch, deshalb war ich damals soooo glücklich, als ich im 1. ÜZ natürlich schwanger wurde. Ich habe versucht, mir zu sagen, dass alles gut wird und mein Partner und ich bald ein gesundes Kind haben werden, auch, wenn ich es nicht glauben konnte. Habe mir fest gesagt, dass ich nicht immer vom Schlimmsten ausgehen soll, ich kann auch mal Glück haben. Keine zwei Wochen später hatte ich die Not-OP und natürlich haben sie mir auch den EL entfernt. Wir sind dann recht schnell in die KiWu Klink und ab da wurde alles noch schlimmer.... nach 3 Vollstimulationen und einem Kryo-Zyklus bin ich immer noch nicht schwanger. Bei uns ist alles super, nur unsere Embryonen entwickeln sich ab Tag 3/4 leider sehr schlecht, sodass wir kaum gute Blastos haben. Keiner weiß, warum.

Ganz ehrlich, ich kann das ganze manchmal gar nicht fassen und kann mir überhaupt gar nicht vorstellen, dass ich jemals wieder schwanger sein und ein gesundes Kind zur Welt bringen kann.
Und genau wie du sagst...selbst WENN es dann mal endlich klappen sollte, dann muss es sich erstmal an der richtigen Stelle eingenistet haben, dann muss es bleiben, gesund sein und dann muss auch noch die Geburt gut gehen...also für ich ist dieses ganze Thema wesentlich angstbehafteter, als es davor war und ich glaube auch nicht, dass ich das alles jemals "vergessen" kann und dass ich im Falle einer Schwangerschaft ängstlicher sein werde.

Bearbeitet von Serotonini
2

Huhu,

oh man du Arme. Ich erkenne mich so wieder in allem was du geschrieben hast. Früher dachte ich immer ach die Wahrscheinlichkeit das zu haben sind nur 1% oder weniger.

Jetzt denke ich egal wie klein die warscheinlichkeit ist, das hab ich dann schon mal bzw. das passiert dann schon mal.

Ich habe mich auch nie richtig schwanger gefühlt, als hätte ich es immer geahnt.

Ich hoffe so sehr, dass uns das Leben zeigt, dass wir unrecht haben.

Und ich versuche meine Gedanken zu drehen, dankbar für die Diagnose und die Möglichkeiten zu sein.

Hoffentlich klappt das. Meistens immer einfacher gesagt, als gefühlt.

Liebe Grüße ❤️❤️

3

Genau so war es bei mir auch. Ich hatte damals schon Angst, dass es bei uns ewig dauern würde. War extra beim Gyn, hab mich durchchecken und einen Hormonstatus machen lassen und meinen armen Mann sogar zum Spermiogramm geschleppt. Alles war natürlich top. Aber ich konnte erst glauben, dasses bei uns klappt, als ich den positiven Test in der Hand hatte. Sofort kamen Zweifel, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass es hält. Und dass ich mich nie richtig schwanger gefühlt habe. Und dann sind alle Ängste wahr geworden und wurden durch die gescheiterten IVFs nur noch schlimmer.

Ich denke manchmal, dass ich das alles nur richtig verarbeiten werde können, wenn wir dann doch endlich ein gesundes Kind haben. Aber der Weg scheint irrsinnig lange.

Ich glaube, dass jeder anders damit umgeht, denke aber auch, dass solche Gefühle in einem gewissen Bereich "normal" sind.

Ich bin ganz sicher, dass auch wir ein Happy End haben werden, man muss nur dran bleiben, auch, wenn es mal schwer ist.

Ganz liebe Grüße!

weitere Kommentare laden
4

Wenn du deinem Körper nicht traust, lass vielleicht noch weitere Diagnostik machen. Gerinnung, Biopsie der GMSH etc. Die können Gründe für Fehlgeburten zeigen

6

Alles schon durch und alles top. Der Grund für die fehlgeburten waren wohl die eileiter, es ist nie was in der Gebärmutter angekommen.
Das einzige was mir noch einfallen würde wäre die Human Genetik und die Immunologie. Aber das ergibt nach Frauenarzt keinen Sinn, da wir ja einen Grund haben und die Schwangerschaft alle immer gut gewachsen sind vom HCG.

9

Die FG kamen auch vom Eileiter. Ok das wusste ich nicht

weiteren Kommentar laden
8

Liebe Pummeli,
es tut mir sehr leid für dich, zwei Fehlgeburten und eine Eileiterschwangerschaft ist wirklich viel und ich kann es nachfühlen, dass danach die Ängste einfach groß sind.
Abgesehen von den medizinischen Ansatzpunkten, an denen ihr schon dran seid und zu denen es ja auch viel Infos hier im Forum gibt: Ich habe mich psychologisch begleiten lassen bei unserem Kiwu-Weg und das war sehr hilfreich. Außerdem war ich bei Fruchtbarkeitsmassagen (nach Birgit Zart bzw. Gowri Motha). Das hat mir auch genau dabei geholfen, wieder Vertrauen in meinen Körper zu bekommen, ein positives Körpergefühl aufzubauen und meinem Körper eine Schwangerschaft zuzutrauen. Das spricht natürlich nicht jeden an, es ist kein medizinisch-wissenschaftlicher Ansatz. Aber mir hat es einfach einfach gut getan und es war für mich während der Massagen auch nicht so relevant, genau zu hinterfragen, inwieweit das jetzt körperlich irgendetwas beeinflussen kann. Mit der medizinischen Thematik habe ich mich ohnehin abseits von den Massagen sehr intensiv auseinandergesetzt.
Liebe Grüße, Feldlerche

11

Huhu,

Das klingt gut. Ich denke der Kopf macht viel für das eigene Vertrauen. Ich werde mal recherchieren.

Ganz lieben Dank ❤️