HCG 10 an PU plus 17

Guten Morgen,

ich war gestern zum Bluttest nach Blasto-Transfer (Transfer war am 10.05.). Der HCG lag bei 10, ich gehe von einer biochemischen Schwangerschaft aus, da die SST zwar ab Transfer plus 8 positiv anzeigten, aber wirklich nur hauchzart und die Intensität auch nicht zugenommen hat. Hatte dann bei meiner Kiwu-Klinik nachgefragt, ob ich denn dann die Medikamente absetzen sollte, damit die Abbruchblutung einsetzt. Dort meinten sie aber ich solle diese weiter nehmen und in zwei Tagen nochmal einen Bluttest machen. Der Wert 10 sagt ja aus, dass eine Schwangerschaft vorliegt.

Aber ich frage mich wirklich, woher jetzt in zwei Tagen der Wert auf mehrere hundert hochschießen soll?! #gruebel Das ist doch völlig unrealistisch oder?

Am liebsten würde ich die Medikamente (nehme Progesteron vaginal 3x200 mg und zusätzlich spritze ich Polutex täglich) einfach weglassen, damit es nicht weiter hinausgezögert wird und ich bald in den nächsten Versuch starten kann. Ich bin schon 38 und habe das Gefühl, die Zeit renn mir davon.

Viele Grüße

1

Hallo,
ich durfte auch erst absetzen, nachdem der Wert im zweiten Bluttest gefallen war. Leider ist dieses Vorgehen Standard. Bei mir war es vorletzte Woche mit dem Feiertag sogar so blöd, dass ich den zweiten Wert erst den Montag drauf erfahren habe und somit zweimal Prolutex 5 Tage umsonst gespritzt habe.

2

Vielen Dank für deine Antwort. Also auch heute nochmal spritzen, morgen dann zum Bluttest.

Wie schnell war das HCG bei dir dann abgebaut?

4

der erste Wert war 29 (ES15), der zweite 23 (ES17). An ES24 war er dann bei 4,3. Hab Freitag meine Periode bekommen. Soll Anfang nächste Woche nochmal Blut schicken.

weitere Kommentare laden
3

Hi Chrizzi,

Ich fühle mit dir! Bei unserer letzten ICSI hatte ich bei P+14 auch nur einen Wert von 27 getestet. Musste trotzdem 3 weitere Tage Progesteron einnehmen. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Bei uns rennt auch die Zeit davon, aber ich denke zusätzliche 2-3 Tage warten macht den Brei nicht fett. Kopf hoch! Immerhin war der Test positiv, so sehen wir es zumindest.

Lg
Lilli

5

Dank für deine Antwort. Ich weiß, dass ich es positiv sehen muss, aber das fällt mir momentan noch sehr schwer. Ich war so hoffnungsvoll, hatte zwei top Blastos zurückgenommen und jetzt eine biochemische Schwangerschaft?! Ich versteh das einfach nicht. Ist das wirklich nur Zufall oder stimmt eventuell was mit den Chromosomen nicht, das die beiden oder eine sich zwar eingenistet haben, aber sich dann nicht weiter entwickeln? Hab so viele Gedanken grad im Kopf...ich bin ja nicht mehr so jung...

8

Hallo Chrizzi,
es tut mir sehr leid, dass du das erleben musst. Ich kenne das Gefühl direkt schnell weitermachen zu wollen. Ich hatte es auch bei meiner FG in der 7 Ssw.
Im Nachhinein bin ich mir ziemlich sicher, dass das ein Schutzmechanismus war um den Schmerz nicht so an mich ranzulassen.
Die Kiwu will wohl wissen ob der Wert sinkt oder steigt. Nicht regelrecht steigende Hcg-Werte können auch Hinweise auf eine Eileiterschwangerschaft geben.
Ich selbst hatte keinen weiteren Bluttest vor Absetzen der Medikamente, weil ich in Quarantäne war und rückblickend wäre es gut gewesen einen fallenden Hcg Wert schwarz auf weiß bestätigt zu bekommen. Es hat sich bei mir danach tausendmal der Gedanke eingeschlichen: "Und was wenn du die Medikamente doch zu früh abgesetzt hast?" Und zwar entgegen jeder Logik! Rational weiß ich, dass das an der FG nichts geändert hätte aber mein Herz sucht den Fehler und findet ihn nur bei mir selbst.
Tut dir selbst den Gefallen: habe etwas Geduld und treffe die Entscheidungen darüber wie /wann es weitergehen soll mit etwas Abstand.
Alles Gute dir #liebdrueck
Mamantobe🧡

9

Guten Morgen,

vielen Dank für deine liebe Nachricht. Hatte es bei dir dann bei dem Folgeversuch geklappt? Das ist meine größte Angst, dass es dann wieder in einer biochemischen Schwangerschaft endet. Zumal ja niemand sagen kann, woran das gelegen hat.

10

Guten Morgen,
leider hat es in der darauffolgenden Icsi nicht geklappt. Erst da hat es mich emotional so richtig erwischt, vorher hatte ich es irgendwie verdrängt. Ich wollte einfach nur schnell weiter machen, weil es ja eigentlich schon geklappt hatte und ich mir eingeredet habe, dass es dann beim nächsten Versuch auf jeden Fall klappen wird und ich dann gar nicht traurig sein muss. Das Loch war dann leider umso tiefer. Ich habe dann ein halbes Jahr Pause eingelegt und währenddessen die Partnerimmunisierung in Göttingen gemacht. Aktuell bin ich in der Stimulation für die 3. Icsi.
Nach der FG hat mein Arzt die Gerinnung testen lassen, seitdem muss ich Heparin spritzen und hochdosierte Folsäure nehmen. Infusion und Prednisolon wg. erhöhten Killerzellen sowie Antibiotika und Milchsäurekur hatte ich auch vorher schon bekommen.
Ich bin dieses Mal deutlich verhaltener und merke, dass ich langsam beginnen innerlich mich mit dem Thema "Leben ohne Kinder" auseinander zu setzen.
Liebe Grüße
Mamantobe🧡

weiteren Kommentar laden