Erst IUI oder gleich ICSI/IVF???

Hallo ihr lieben,

Nach nun zwei Jahren erfolglosem Übens, medizinisch keinerlei Aufälligkeiten, einem Zyklus welcher wie ein Uhrwerk funktioniert haben wir nun einen Termin in der KiWuKlinik gemacht.

Ich (37, bereits ein Kind) bin ebenso gesund wie mein Mann (36 ohne Kinder). SG ist jedesmal Bombe, ES findet statt, keine weiteren negativen Diagnosen. Also Ärzte haben nichts feststellen können. Auch psychisch stresse ich mich nicht so rein.

Nun meine Frage: wie sinnvoll ist der erst Versuch mit einer IUI? Ich mein, wenn ich mehrere Versuche mit IUI hätte und die Chancen geringer sind als mit ICSI und IFV, dann wäre letzteres gleich zu machen doch besser und vor allem auch nicht so kostenintensiv. Oder wie seht ihr das??? Was raten die Mädels die mit IUI & Co Erfahrungen haben?

Danke schon mal für eure Antworten 🙏🏽

1

Eine IUI macht im Grunde nur Sinn, wenn die Spermien eingeschränkt sind.
Wir haben das selbe Thema wie Ihr.
Die KiWu Klinik hat uns damals auch eine IUI empfohlen und als ich mich schlau gemacht habe und einen anderen Arzt aus der Klinik noch einmal gefragt habe, hat er mir genau das bestätigt. Es ist im Grunde nichts anderes als Sex nach Plan.
Wir haben uns dann dagegen entschieden, weil es rausgeschmissenes Geld wäre.

2

Wir hatten auch keine richtige Diagnose warum es bei uns nicht klappt. Bei mir wurden zwar ein paar Kleinigkeiten gefunden, aber nichts gravierendes. Wir haben es ein paar mal mit GVNP und Clomifen versucht (eben weil bei mir zum Beispiel eine PCO-Tendenz gefunden wurde). Dann hatte ich noch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung.

Anschließend hat der Arzt es uns freigestellt, ob wir es mit IUI oder direkt mit IVF versuchen wollen. Da das Spermiogramm top war haben wir uns für die IVF entschieden. Der zweite Transfer war dann auch erfolgreich, also ich denke für uns war es der richtige Weg.

Wurde bei dir schon mal eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut entnommen und auf Plasmazellen (und Killerzellen) untersucht? Das wäre was, was ich vor der IVF vielleicht noch machen würde. Weil bei einer chronisch entzündeten Gebärmutterschleimhaut kann sich halt nichts einnisten.

11

Oh wow. Dass ist auf jeden Fall ein Hinweis dem ich mal nachgehen werde 🙏🏽 vielen Dank für den so hilfreichen Hinweis. Vielleicht auch ein Grund warum meine HP seit 6 Monaten sagt, dass irgendeine Entzündung bei mir nicht raus geht. Danke!!!

3

Wir haben zwei erfolglose IUI Zyklen, ich empfinde es als Zeitverschwendung, vor allem wenn man älter als 35 ist. Eine Dritte wird in diesem Zyklus noch allerdings nur als Überbrückung bis zur ICSI im Dezember. Bei meinem Mann sind die Spermien eingeschränkt.
Wenn man jünger ist, kann man sowas mal ausprobieren, aber ich würde direkt auf die künstliche Befruchtung setzen.

4

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit IUI gemacht und finde sehr schade, dass sie so verrufen ist. Meine beiden großen Kinder sind so entstanden. Das SG meines Mannes war auch durchweg positiv und bei mir sind ein paar Kleinigkeiten, die wir durch die Stimulation beheben konnten. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, bis zu 3 Zyklen IUI auszuprobieren. Von IUI zu IVF finde ich, ist schon nochmal ein riesen Sprung, hormonell, vom Zeitaufwand, psychisch und auch vom Kostenfaktor her.

6

Schön zu lesen, dass es bei dir geklappt hat! Darf ich fragen wie viele Versuche ihr jeweils hattet? LG

8

Bei unserem Großen hat es mit der 2. IUI geklappt und bei unserem zweiten Kind erst mit der 6. IUI, 2 FG lagen dazwischen. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

weitere Kommentare laden
5

Hallo Dine,

wir starten jetzt auch mit unserer 1. IUI. Wir waren eigentlich ICSI Kandidaten, aber das Spermiogramm hat sich soweit verbessert, dass wir jetzt erstmal eine Insemination machen. Ich bin 33 und würde daher nicht allzuviele (vll 2-3) machen, aber für mich ist das als mentale Brücke zu ICSI wichtig. Da bei mir (bisher) keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, machen wir es auch ohne Stimulation. Man kann es auch relativ gut in den Alltag einbauen und naja - vielleicht hat man ja doch Glück am Ende ✨

12

Ich danke dir sehr für deine Nachricht und deine Offenheit. Ich bin halt ziemlich Zwiegestalten, weil man sich ja wirklich das Geld sparen könnte und direkt die künstliche Befruchtung machen könnte. Das Kind will man ja so oder so. Und wenn ich lese, dass es Minimum 2-3 IUI versuche bei den meisten gegeben hat, kann ich auch direkt loslegen 😅

Ich wünsche dir Vagant ganz viel Erfolg und das es klappt 🙏🏽

7

Wir haben direkt mit einer ivf/Icsi gestartet. Bei uns gab es keinen ersichtlichen „grund“ - die ärztin war so ehrlich und meinte, in einem solchen fall würde eine iui nicht wirklich die bedingungen verbessern.

13

Danke 😊 dass war nämlich auch meine Vermutung aber ich hab halt null Plan von dem ganzen drum herum…ich hätte nie gedacht, dass es bei mir mal soweit kommt 😔

14

Wir sind beide auch komplett gesund.
Keiner konnte uns sagen woran es liegt, das wir 3,5 Jahre kiwu hatten.

Dann hatten wir eine IUI probiert. Erfolglos.

Mittlerweile (2 Jahre später) haben wir eine IVF gemacht, wo 13 super vitale Eizellen entnommen wurden und das Spermiogramm meines Mannes ist auch überdurchschnittlich gut. Ergebnis: totales IVF Versagen. Nullbefruchtung.

Letztlich haben wir durch die Ärztin dann heraus gefunden, dass mein Mann einen seltenen Gen-Defekt hat. CatSper Dysfunktion. Dabei kommt das Spermium nicht durch die Eizellhülle.
Dies konnte durch einen Selbstzahler Test nun auch bestätigt werden.

Hätte uns jemand diesen Test damals schon angeboten, hätten wir uns IVF und IUI sowie 2 OPs sparen können.

Was ich dir also durch meine Story mitgeben möchte, ist vielleicht mal nach diesem Test zu fragen, wenn sonst alles bei euch in Ordnung ist. Es gibt keine Anzeichen ob man(n) das hat. Nur diesen Test.

Alles gute euch 🍀

15

Ich danke dir so so sehr für diesen wertvollen Hinweis.

Durftet ihr denn jetzt einen anderen Weg zum wunschkind gehen?

16

Sehr gern. Ich hoffe ihr erreicht euren Wunsch bald. 🍀

Ich bin momentan im pausenzyklus und warte bis ich die ICSI starten kann. :)