Unterschiede Quinny Buzz, Freestyler, Speedy, Zapp, Curbb

#kratz Hallo zusammen,
ich finde die Technologie von Quinny total super.
Nun surfe ich hier kreuz und quer durch das Internet und letztendlich
landet man ja immer auf der Quinny.com Seite...
Nun ja - da ist ja jedes der Modelle schän gezeigt und es steht
ein netter Text daneben - aber die Unterschiede werden mir
nicht klar!!! #schmoll
Vor allem über das Gewicht finde ich nix (was für mich ein sehr
sehr wichtiger Faktor ist).
Hat sich da bei euch schon mal jemand bezüglich
Buzz, Freestyler, Speedy, Zapp, Curbb
schlau gemacht und kann mir helfen????? #hicks
Vielen lieben Dank schon mal #herzlich

(Versteh auch net, dass es für alle die gleichen Aufsätze:
Dreami - zum schlafen,
Jogger - als Buggy
und die Maxicoseaufsätze
gibt... also scheinen die sich auch da beim Zubehör nicht
merklich zu unterscheiden)

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hi!

Wir haben uns die Wägen direkt im Laden angesehen... kann ich dir nur empfehlen, da man da auch probefahren kann und die Teile heben kann (kommt ja auch immer darauf an, wie sie gebaut sind. Bestellen kann man ja dann immer noch übers Internet, wenns wo a tolles Angebot gibt, aber die besten Infos findest du sicherlich im Geschäft!

LG und viel Spaß beim Shoppen!

Berchen!

9

Huhu!

Ich sehe das ganz genau so. Das Wohl für den Nachwuchs sollte bei der Kaufentscheidung immer im Vordergrund stehen. Bezüglich deines Problemes konnte ich auf dem folgenden Portal ein gutes Angebot entdecken – ab und zu gibt es dort sogar noch ein paar Prozente Rabatt, sehr erfreulich.

Auf: https://prachtmode.de/quinny-zapp/

Ich hoffe sehr, dass dir das möglicherweise weiterhelfen kann.

Liebe Grüße!

2

Hallo,

ich kann dir über den Speedi und den Buzz berichten.
Beide haben um die 12 Kg sind also recht leicht.
Mit dem Speedi waren wir solange zufrieden bis Linus im Wagen sitzen wollte, da hatten wir das Problem, dass die Sitzposition nicht ganz in die senkrechte zu stellen war.

Dann hatten wir den Buzz, vom sitzen her super, allerdings wackelte und quietschte der nach nur 4 Wochen.

Beide kannst du mit den mitgelieferten Adaptern mit einem Maxi Cosi benutzen, der Dreami ist beim Buzz etwas anders wie beim Speedi soweit ich weiß. Der Dreami ist allerdings nicht besonders groß, wenn dein Kind schon groß bei der Geburt ist kann es sein, dass es nicht bis zum alleinigen Sitzen (erst dann soll man ja den Sportwagenaufsatz benutzen) in den Dreami passt.

Wenn du noch Fragen hast, frag mich :-)

LG

Happy

3

Also, wir haben den Freestyle und sind super zufrieden. Wenn du nen Kinderwagen suchst, würd ich den Curbb nicht nehmen, wie auf der I-Net Seite zu sehen ist das ne Tragevorrichtung ;-)
Ansonsten würd ich sagen, einfach in ne KiWAladen und testen, testen, testen....

LG Steffi

4

Hallo!
also ich war zuerst auch total von quinny begeisert, bis ich mich damit etwas näher auseinander gesetzt habe.
Also: die Hartschale ist recht klein, nur 75x25 cm und es kann eben sein, dass dein Kind da irgendwann nicht mehr rein pass (5/6 Monat) aber noch nicht selber sitzen kann und somit nicht in den buggy sollte. Im maxi cosi sollte man die Kinder auch nicht länger sitzen lassen (also ist diese Funktion am Wagen nicht unbedingt nötig oder nutzbar)

der buzz: hat keine flache Liegeposition und soll sehr wackelig sein. Nur für ganz ebene Einkaufspassagen geeignet sein. Außerdem hat er keinen richtigen Einkaufskorb

der speedi: hat keine aufrechte Sitzposition und keinen Bügel und soll auch nur für Stadt geeignet sein.

der zapp: ist ja nur ein buggy und kann man extra klein zusammenklappen.

der freestyle: da habe ich nichts schlechtes gehört, aber

wir haben uns für den tfk joggster twist entschieden. Der hat eine größere HArtschale (85x35cm), der buggy Aufsatz ist super gepolstert am Rücken und somit auch fürs langsame Joggen geeignet und geländetauglicher. Das Vorderrad ist festellbar (ähnlicher look wie der speedi). Und ich habe hier im Forum nur positives darüber gehört.

lg
doris

5

hi du!

habe den freestyle genommen mit dreami auch wegen der maxi-cosi kompatibilität und finde das dreami dings höllen-schwer und eigentlich zu klein. es kann sein, dass dein würmchen nicht mehr rein paßt, aber noch nicht sitzen kann (buggy)

würde dir auch raten, dir das mal vor ort anzugucken, denn ich habe ihn auch im internet bestellt und würde heute was anderes nehmen (mit softtasche, viel praktischer!)

probier es aus!


lg
tt

6

Hi! Kann mich vielen vorrednerinnen nur anschließen: ausprobieren und mit offenen Augen entscheiden. Haben uns damals wegen des Designs leiten lassen, einen Quinny (Speedi) gekauft - im Internet - und diesen dann nach 4 Monaten quietschen, wackeln, KEINE FEDERUNG (Henri hüpfte regelrecht, wenn man über eine kleine Unebenheit fuhr), viel zu kleine Babyschale wieder VERKAUFT. In der Sitzposition hätte er nur nach vorne schauen können, was nicht alle Kinder und dann auch nicht immer mögen (Sichtkontakt zur Mutter etc.)

Nie wieder Quinny für uns. Haben uns nach dem Fehlkauf Nr. 1 erst den Buzz angeschaut und der hat gewackelt ohne Ende! Und das im ebenen Einkaufszentrum.

Haben uns dann einen Bugaboo gekauft, weil dieser eine große Babywanne hat, in der der Kleine lange liegen (bis er sitzen) konnte. Man kann hier Fahrtrichtung bequem wählen und auch für den Bugaboo gibt es das Adapter-Angebot für Maxi Cosi.

Einfach mal probefahren. Das ist es wert. Im Internetkauf haben wir damals lächerliche 15€ gespart, die uns dann aber zum bitteren Verhängnis wurden.

Gruß, Jeanny

7

Hallo, also ich habe dieses mal den Quinny Freestyle 3XL - da das Baby nicht auf der Welt ist, kann ich noch nix dazu sagen, aber der Dreami ist natürlich schon schwerer als eine Softtragetasche (ich hatte beim 1. Kind einen Teutonia mit Softtasche), aber ansonsten finde ich den Wagen toll und wendig. Der Buzz hat mir auch erst total gut gefallen, aber nachdem ich festgestellt habe, daß man unten keinen großen Einkaufskorb einbauen kann, sondern nur so eine Minitasche, habe ich mich schnell dagegen entschieden.
LG; Anja 24. SSW

8

Hallöchen,

also wir haben den Quinny Buzz und sind die letzten 2,5 Wochen schon fleißig damit gefahren. #huepf Und wir sind wirklich froh, dass wir uns für dieses Modell entschieden haben!
1. ist er wirklich sehr leicht (kann sogar ich mit KS-Narbe heben)
2. sehr leicht zusammen legbar und aufstellbar und
3. toll zum Fahren.

Würde Euch empfehlen ihn Euch im Laden anzusehen!

Wir sind auf jeden Fall sehr sehr zufrieden und freuen uns schon auf viele weitere Ausfahrten!

LG Uschi + Magdalena (*9.11.2006)