abends: wie bettfertig machen und Einschlaf Rythmus reinbringen ?

hallo,

ich weiss nicht, wie ich es am besten hinbekomme, dass wir abends das Baby (7 wochen) bettfertig machen und dann in den Stubenwagen legen können, und es dann dort schläft und wir dann aber aus dem Zimmer raus gehen bis wir dann selbst ins Bett gehen....

wie habt ihr das denn gehandhabt ?

wir sind manchmal um 20h am stillen, manchmal auch erst um 22h, das ist unterschiedlich...

seit der kleine so Bauch-theater hat (Blähungen) und ziemlich unleidig ist, schläft er bei uns im Bett. um 23h still ich dann im Bett und bleib dann liegen mit ihm. die halbe nacht stöhnt und drückt er, das ist kaum auszuhalten, wenn er imStubenwagen ist und ich dauernd auffstehen muss und den schnulli wieder reinmachen muss. aber ewig wollen wir das nicht so lassen. er sollte dann im Stubenwagen schlafen.

freu mich auf eure antworten.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

wir machen das so:

Ich stille Lukas zwischen halb neun und halb zehn. Ich meine ich beginne in der Zeit. Nach der ersten Brust wickelt mein Mann ihn und zieht ihm seinen Schlafsack an, dann kommt die zweite Brust und dann wird er in die Wiege ins Schlafzimmer gelegt.

Wir gehen dann raus, er brabbelt vor sich hin und schläft irgendwann ein. Meist so gegen neun halb zehn.

Ich muss sagen, dass dies von Anfang an geklappt hat, mit dem alleine einschlafen abends.

Komischerweise würde er aber nie alleine am Tag einschlafen, da wiege ich ihn im Arm in den Schlaf.

Ich weiss nicht ob ich dir etwas helfen konnte. Wenn Lukas beim Hinlegen meckert, lege ich ihn nochmal kurz an, da ich denke, dass er nicht satt war, aber spätestens beim 2. Hinlegen (was eher selte ist) schläft er.

LG und viel Erfolg!

Sanja mit Lukas *26.07.2007

2

Hi taensche,

ich mach es so, daß ich sie vor der Flasche wickel und den Schlafanzug anziehe (oder nur Langarmbody) und sie danach noch ein bischen auf dem Arm lasse. Wenn wir dann nach oben gehen (wenn sie noch wach ist aber müde) leg ich sie in den Schlafsack (oder pucke sie) und sing mit ihr auf dem Arm einmal "Der Mond ist aufgegangen" und mach einmal die Spieluhr an. Dann leg ich sie in den Stubenwagen, mach das Licht aus und die Spieluhr nochmal an, warte ein bischen und gehe raus (aber Babyphone an). Meist grummelt sie noch etwas oder ist am wühlen, wenn sie wirklich schreit, geh ich nochmal rein (meist ist dann aber nur der Schnulli rausgefallen), laß sie aber liegen versuche nur zu beruhigen. Und es klappt (mit wenigen Ausnahmen) super. Manchmal geh ich auch gleich mit zu Bett und halt dann noch die Hand in ihren Stubenwagen und streichel sie ein bischen. Ich hab den Stubenwagen direkt am Bett stehen, so daß ich nachts auch mal gucken kann. Vielleicht geht das bei Euch ja auch.

Und in der Nacht beim Trinken so wenig sprechen wie möglich und keine Action, meist ist sie dann auch schnell wieder eingeschlafen (wenn nicht sogar schon auf dem Arm ohne Bäuerchen).

Etwas Geduld und lieben Gruß
koopsi und #babyJohanna (3.8.07)

3

Hallo Taensche,

also bei uns ging/geht es leider nicht so schnell...

Unser 6 Monate alter Sohn schläft zwar so ziemlich durch, aber mit den geregelten Ins-Bett-Geh-Zeiten klappt es leider noch nicht. Ich bringe meistens meine 3jährige Tochter um halb acht ins Bett. Davor bade ich beide Kinder und lese noch etwas vor.
Wenn die Große schläft, ist mein Kleiner noch wach. Dann bekommt er noch seinen Gute-Nacht-Brei (in der Hoffnung das er schneller müde wird)!!!
Meistens wird er so um neun Uhr müde.

Aber ich würde nie auf die Idee kommen ihn zum schlafen zu zwingen, dass bringt nur Ärger und unzufriedene Babys.

Meine Erfahrung mit meiner Tochter hat mir gezeigt das man mit viel Geduld und ohne Druck es schafft einigermaßen geregelte Ins-Bett-Geh-Zeiten einzuhalten.

Mein TIP an Dich: jeden Abend Rituale einhalten (Z.b. gleiche Uhrzeit baden, vorlesen usw...)

Ich hoffe das ich Dir etwas helfen konnte...

Liebe Grüße Zwille

4

Hallo,
zu den Blähungen gebe ich dir einen Tipp8fallst du ihn noch nicht kennst)
wir haben Joel immer SAb Simplex gegeben bevor ergetrunken hat, bzw es gleich mit in die Flasche gegeben.
er hatte nie Probleme mit Blähungen. Du brauchst auch keine ANgst zu haben,dass es schädlichist.
Ich habe dir mal einen Link geschickt

http://www.rund-ums-baby.de/info/sab_simplex/sab_simplex.htm

ich hatte bei Joel immer feste zeiten plus/minus halbe stunde. Dann lag er entweder bei uns im Wohnzimmer oder wenn es abends war, ging er insein Bett.
Spieluhr an und dann sind wir raus.

Ich habe aber nicht gestillt, von daher weis ich nicht wie es ist.
Ich finde es aber nicht schlimm,wenn erin diesem ALter nochmal in eurem bett schläft,dann sucht er die Nähe.Wir haben Joel vonanfang an in sein Bett aber wenn er geweint hat und es ihm nicht gut ging, kam er zu uns.
Er schläft heute trotzdem ohne Probleme in seinem Bett.
Geht nach eurem herzen
DAmit fährt man sehr gut;-)
Ich drück dir die DAumen
LG
Nadine

5

Hallo!

Dein Baby ist 7 Wochen alt und m.E. braucht keiner von euch schon einen Rhytmus zu haben! Das spielt sich erst mit der Zeit ein.

Und die Blähungen sind auch normal. Trink viel Fencheltee; das hilft Deinem Baby!

Und hab Geduld!

VG
Simone mit Nick (*08.03.07)

6

Hallo!
Unser Baby ist auch 7 Wochen alt und hat sehr wohl schon einen Rhytmus.Nach der letzten Abendflasche, so um 21-22Uhr kommt sie in ihren Schlafsack und wird in den Stubenwagen gelegt.Dort guckt sie noch nen bißchen ins Licht und schläft dann ein. Bis so um 3Uhr.Dann kommt der große Hunger. :) Sie hat übrigens auch immer mal Blähungen oder Probleme beim Stuhlgang.Fencheltee bekommt sie eh. Hilft aber nicht besonders viel.Was echt super ist sind Carum Cavi Zäpfchen (Kümmelzäpfchen).Kaum im Po drin,helfen die auch schon.Kauf Dir die mal,sind echt eine grosse Hilfe!!!

Gruss,
bamsel

8

Hallo Bamsel,

wenn Dein Baby einen EIGENEN Rhytmus hat, ist das ja kein Thema! Aber man muss nicht mit Biegen und Brechen versuchen, einen Rhytmus reinzubekommen, wenn das Baby noch sooooo klein ist!

Unser Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und hat seine Rhytmen extrem stark verändert. Am Anfang schlief er fast den ganzen Tag. Dann eine zeitlang um 20 Uhr. Dann gar nicht mehr... ;-). Jetzt schläft er schon um 18.30 Uhr nach seinem Abendbrei. Also, ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass in diesem Punkt viel Bewegung ist.

LG
Simone mit Nick

7

Hallo,

zum Einschlafrhythmus kann ich dir leider nicht viel sagen, da wir den auch noch nicht haben. Theresa will im Moment tagsüber alle zwei Stunden an die Brust, nachts schafft sie zwischen vier und fünf Stunden (schätze, dass sie gerade einen Schub durchmacht; vorher waren es tagsüber 3 bis 4 Stunden und nachts 5 bis 7). Mit dem Einschlafen im Stubenwagen hat sie abends und nacht kaum Probleme (außer dass vielleicht mal der Schnuller rausfällt #baby).

Möglicherweise habe ich aber einen Tipp für euer zweites Problem - die Blähungen. Theresa hatte immer schreckliche Probleme mit dem Stuhlgang, es gab immer erst mal ein Riesen-Gebrüll #schrei, bis sie dann endlich in die Windel "donnern" konnte:-[. Seitdem ich ihr täglich jeden (Vor-)Mittag etwas Fencheltee gebe (ca. 20 - 30 ml), sind die Probleme zwar nicht ganz weg, aber immerhin viel besser:-).

Gruß, Ulla + Theresa (11.8.)