Er schläft mit Kissen ruhiger

Hallo!

Wie schlafen Eure Mäuse eigentlich??

Unser Zwerg schläft im Moment noch neben unserem Bett in seinem (riesigen) Stubenwagen.

Eigentlich war er schon immer ein super Schläfer (von 20-7 Uhr ohne "Mucks"), aber seit es draußen etwas kühler geworden ist, schläft er etwas unruhig.
Sprich, der Stubenwagen wackelt ab und zu ziemlich, weil er den Kopf hin und her schmeißt - aber alles im Schlaf!

Weil er sich morgens immer so gerne in mein Kissen kuschelt und nochmal gut schläft (wenn ich ihn nochmal ins Bett hole #schein), hab ich vorgestern versuchsweise sein kleines Kissen in den Stubenwagen gelegt - und siehe da, er hat die ganze Nacht total ruhig geschlafen.

Gestern abend hab ich dann das Kissen wieder weggelassen und er hat die halbe Nacht wieder nur "rumgezappelt". Er liebt es scheinbar "kuschelig".

Eigentlich sollten Babys ja nicht auf Kissen schlafen, aber warum eigentlich?? Ist es schlecht für´s Kreuz? Oder wegen SIDS?

LG

1

Hi,

bin ganz arg auf die Antworten gespannt. Mir gehts nämlich genauso bzw. unserem Kleinen. Er ist jetzt fast 10 Monate alt und schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Seit er auf der Welt ist, schläft er total unruhig und wird immer wieder nachts wach. (NEIN - in seinem eigenen Zimmer ist es auch nicht besser...) Wenn ich ihn ab und zu mal in unser Bett rüber hole, kuschelt er sich auch immer in mein Kopfkissen. Bin so kurz davor, im endlich ein eigenes zu kaufen, in der Hoffnung, dass er (und ich) endlich mal gut schlafen können. Mind. 1 x pro Stunde wird er wach... Es ist soooo erschöpfend... Und tags schläft er auch kaum.

Bin echt gespannt auf die "Kopfkissen"-Meinungen...

Chris

3

Hallo Chris,

ich finde es auch sooo kalt im großen Babybett mit der Kleinen Maus drin.

Kauf Ihm doch ein Angel Care und ein Kissen #freu

Dann schläft er gut und Du auch ..

lg Maren

11

Hi Maren,

okay, sein Bett ist nicht wirklich kalt... (Babywasserbett - gaaanz leicht geheizt). Aber er sucht wirklich immer was zum rankuscheln. Und das Kopfteil vom Bett ist nicht wirklich das Gemütliche, was er sucht.

Mal gespannt, ob das Kissen was bringt...

Chris

weiteren Kommentar laden
2

HI.. also komisch finde ich, dass es bei Charlotte fast ähnlich ist. Sie schläft wirklich nur ruhig mit Decke... Kopfkissen braucht sie wohl nicht und kuschelt sich auch nicht bei mir rein, aber wenn ich sie nachts stille und sie mit unter meine Decke nehme und dann ausversehen einschlafe mit ihr unter der Decke, schläft sie super weiter!! Anders wenn ich sie wieder unter der Decke hervor hole nach dem Stillen. Sie ist dann echt unruhig..

eigentlich soll amn Kinder ohne Decke und Kopfkissen schlafen lassen. Die Gefahr vom SIDS ist einfach zu hoch, (google mal oder schau mal bei onkel-wikipedia) aber ich denke mir eigentlich, dass ehe mein Kind am plötzlichen Kindtod stirbt, werde ich überfahren... die Gefahr finde ich höher.... Ausserdem gibt es auch noch andere Möglichkeiten ein Kind vor SIDS zu schützen. ZB. nicht rauchen in der ss und auch danach (Kind sollte in einer rauchfreien Umgebung leben), stillen, Schnuller nachts geben, lieber im Elternzimmer als im eigenem Bett schlafen (so hört das Kind die Atemgeräusche der Eltern) usw....

Also mach dir mal keinen Kopf, ich denke es gibt auch übertriebe Vorsicht..auch wenn ich nicht begeistert bin von meiner Deckenschläferin...

Liebe Grüße, Miriam und Charlotte (10 Wochen)

4

Das Risiko von SIDS ist sehr hoch mit Kissen/Decke ABER wenn meine Maus damit ruhiger schlafen würde, dann würde ich es machen.

Ich habe ein Angel Care und schlafe somit recht ruhig. Zur Zeit wird sie aber jede Std wach, und es wäre mal eine Überlegung wert :-)

Also versuch zu schauen das sie gut Luft bekommt und nimm eine ganz dünne Decke Kissen.
Es wäre soo tragisch wenn Du morgens ins Bett guckst und...

Im Grunde sagt die Statistik aber das zu SIDS mehrere FAktoren gehören. Das Umfeld und ich denke bestimmt auch bißl die Gene.

Hauptsache mal wieder schlafen. Hannah gekommt jetzt Ihr Kissen #schein

lg Maren

5

Also ganz ehrlich, aber so eine wirklich dämliche Antwort habe ich in meinen ganzen Jahren bei urbia noch nicht gelesen, und das will `was heissen.

"Es wäre soo tragisch wenn Du morgens ins Bett guckst und...
Im Grunde sagt die Statistik aber das zu SIDS mehrere FAktoren gehören. Das Umfeld und ich denke bestimmt auch bißl die Gene. Hauptsache mal wieder schlafen. Hannah gekommt jetzt Ihr Kissen "

Bei Dir piept`s doch.

10

Dieses Forum ist nicht für Beleidungen da. Ich nenne Dich auch nicht blöde Kuh, wobei ich es gern täte.

Evlt habe ich mich nur blöd ausgedrückt. Vielleicht passiert Dir sowas nie, aber normale Menschen haben sowas mal.

Ich habe Ihr gesagt das ich ein Angel Care habe. Und sie das nur damit machen soll.

Und wenn Du als Baby Atemaussetzer hattest, dann bekommt Dein Baby nachdem es im Schlaflabor war evlt auch einen Monitor. SIDS kann auch vererblich sein.

Und Hannah kann ein Kissen bekommen da wir einen Monitor haben UND das Angel Care welches gerade angeschlossen ist.

Piepen tut es wenn nur bei Dir, weil Du sowas von unhöflich bist, und Dich in Sachen einmischt die dich nichts angehen.

6

Hey,

das Kissen mag er sicher deswegen, weil es sich an den Seiten anschmiegt, kuschelig, wie im Mutterleib.

Ich lege Viola über Tag manchmal kurzzeitig auf einen riesigen Sitzsack, wenn sie sehr unruhig ist. Sie beruhigt sich sofort, was ich auf o.g. zurückführe.

Kissen stellen wegen SIDS eine Gefahr dar (von dünnen Decken, die man schön anatmen kann, ganz zu schweigen > "toller" Tip(p)), die werden ruckzuck über den Kopf gezogen.

Wenn Du es trotzdem unbedingt mit Kissen probieren möchtest, würde ich ein grosses Erwachsenenkissen nehmen, auf dem er (komplett) liegt.
Aus orthopädischer Sicht ist das aber ohne Frage Sch....


LG...

sw

7

Ganz lieben Dank für eure Antworten :-D

Also ist es hauptsächlich wegen SIDS und nicht wegen dem Rücken.

Habe ihm jetzt gerade eben wieder das Kisschen unterlegt und er kuschelt sich da sooo rein, das ist zu süß... Also lass ich ihn jetzt mal so schlafen.
Vielleicht wird es ja im "großen" (eigenen) Bett ja später sowieso ganz anders.

Wir haben einen Überwachungsmonitor und der schlägt hoffentlich (kein ;-)) Alarm... Habe schon sooo oft über das "Ding" geschimpft, bin aber eigentlich doch froh, das wir es haben.

8

Jetzt hätte ich mal aber ne Frage zu dem Ganzen:

Also, mein Sohn haßt Schlafsäcke und schläft mit Decke. Er hat sich diese NOCH NIE über den Kopf gezogen. Er schläft und fertig. Gut, mag auch andere Kinder geben, aber was hat das mit SIDS zu tun??

Ich verstehe das ehrlich nicht. Ist das nicht eher ersticken?? Oder sehe ich das falsch?? SIDS ist doch, wenn sie plötzlich OHNE ERSICHTLICHEN GRUND mit dem Atmen aufhören, das wäre doch bei einem Kissen bzw. bei einer Decke dann nicht der Fall??

Also, ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht. Auch, warum ein Kissen SIDS erhöhen soll? Mein Sohn schläft mit dem Kopf auf der Seite, ob da nun ein Kissen drunter liegt oder nicht, spielt doch gar keine Rolle? Oder doch?

Wäre echt für nette (!) Antworten dankbar :-)

Liebe Grüße
Jenny

9

Also unser Zwerg hat leider ein paar Stunden nach der Geburt "vergessen" zu atmen #schock Durch Zwicken, Zwacken und Erschrecken konnten ihn die Ärzte und Schwestern immer wieder zum Atmen "animieren".
Dieses Horrorszenario (auf der Ki-Intensiv) zog sich über 5 Tage (immer wieder sporadische Atemaussetzer). Ab da war zum Glück Schluss! Es weiß bis heute keiner, an was es gelegen hat - er wurde komplett auf den Kopf gestellt. Und weil niemand den Grund dafür nenne kann, ist unser Kind SIDS-gefährdet :-( und deshalb haben wir den Monitor für 1 Jahr!

Der Chefarzt der Ki-Intensiv hat uns erklärt, das man nicht weiß, woran die Kinder beim Kindstod eigentlich sterben. Es gibt "nur" Statistiken, die belegen, das der Kindstod bei Kindern mit Bettdecken oder Kissen oder zuviel Kuscheltieren, etc... häufiger auftritt, Wahrscheinlich weil die Kleinen sich evtl. auf den Bauch drehen, das Gesicht im Kissen haben und keine Luft mehr bekommen. Oder sich die Decke über den Kopf ziehen und auch keine Luft. Ich denke nicht, das ein kleines Baby schon registriert: Ups, ich liege falsch und bekomme schlechter Luft, jetzt schnell mal wieder umdrehen!
Er hat auch gesagt, die meisten Babys sterben im 2.-3. Monat und nochmal so um den 10. Monat. Klingt alles ziemlich "trocken", aber Respekt habe ich vor dem Kindstod schon.