Pucken, wie hält das Tuch und wann sollte ich es lieber lassen?

Hallo,

unser Zwerg wird morgen acht Wochen alt und schläft sehr unruhig. Es tut mir zwar im Herzen weh, aber ich habe ihn gestern Nacht gepuckt. Er hat 3-4Min. geweint und sich hefig gewehrt. Als ich den Versuch gerade abbrechen wollte, ist er dann eingeschlafen. Nach drei Stunden war er aber freigestrampelt und wach. Ich habe gestillt und ihn wieder gepuckt. Er hat sich wieder ziemlich angestrengt und geschrien, dann aber geschlafen. Allerdings war er nach einer Stunde wieder wach und frei...

Ein Moltontuch geht gar nicht, da es viel zu knapp ist. Habe ein größeres Handtuch genommen. Befestigt ihr die Enden noch irgendwie... Habe so schon das Gefühl meinen Zwerg zu fesseln, auch wenn ich weiß, dass es im Bauch auch eng war.

Danke für eure Tipps,

lG, pharlap #schwitz#schwitz

1

Hallo,

komm von diesem Zwangsjackendenken ab, das einem Omas so gerne einreden ... Babys brauchen halt und enge -- für sie ist es eher KUSCHELIG ...

Ob sich Dein kleiner wehrt, weils ungewohnt ist oder weil Du so an ihm rumziehst oder eben weil er was gegen das pucken hat, musst Du durch beobachten selbst herausfinden...

Julian war von anfang an ein superaktives Kind ... mit Tüchern ging da garnix ... er brauchte das pucken aber ... ich habe mir deshalb den swaddle-me gekauft... einfach prima - und hält... (und gepuckt hat julian nachts 6-8std und dann nochmal 4 am Stück geschlafen - ungepuckt hält er bis heute nie länger als 1,5std aus)

lg
Tanja

2

Hallo,
also wir pucken auch mit Tuch. Ist teilweise echt schwer, weil unser Zwerg wohl mal ein David Copperfield werden will, er schafft es fast immer sich auszupacken. Schwaddle-me haben wir auch, leider packt er sich da auch aus, ich wollte meinen Augen nicht trauen.....
Also ich pack ihn abends vor der letzten Flasche ein, mir tuts auch immer im Herzen weh, weil ich ihn so fest "schüren" muss, wir machens meist gemeinsam, mein Freund und ich. Das würde sonst nicht funktionieren.
LG
Tine

3

Hallo!

Wir haben unseren Kleinen auch gepuckt und das fast bis er vier Monate alt war. Ohne konnte er gar nicht schlafen.

Ich habe immer ein großes t-shirt von mir dafür genommen (weiß ja nicht wie groß du bist, ich hab extra große T-Shirts zum Schlafen). Dieses habe ich einige Tage selber zum Schlafen getragen, damit es dann nach mir gerochen hat.

Habe ihn dann damit eingewickelt. Und für die ganz wilden Tage habe ich dann noch ein Spucktuch quasi als Gürtel drumgewickelt.

Unser Kleiner hat so super geschlafen.

Viel Erfolg!

Gruß, Steff

4

Ich nehme seine etwas dünnere Baby-Decke zum Pucken und steck sie gut fest, meistens hält sie, wenn nicht kommt noch ein Bademantel-Gürtel drum. Wenn er fest schläft löse ich den Gürtel und die Decke wieder, weil ich Angst habe, dass es ihm zu warm wird. Er schläft trotzdem gleich lang, gepuckt oder nicht. Und wenn er Nachts um drei kommt schläft er ohne Pucken gleich wieder ein, jedes Kind ist anders. Wenn Du ihn die ganze Nacht gepuckt lassen möchtest würde ich ab und zu seinen Nacken fühlen, ob er schwitzig ist, wenn ja eventuell dünnere Decke nehmen oder nicht noch extra zudecken.