Nur nachts verstopfte Nase????

Hallo,

man hofft ja immer, das es mit dem nächtlichen schlafen besser wird, aber bei uns wird es leider immer schlimmer#heul

Zuerst hatte wir unruhige Nächte wegen Blähungen und seinem gedrücke. Das hat sich aber zum Glück gebessert, seit ich die Pre Nahrung gewechelt habe.

Aber jetzt plagt er sich schon seit Tagen mit einer verstopften Nase. Komischerweise ist das aber nur nachts. Tagsüber hat er das nie. Er ist aber nicht erkältet. Er schläft ganz friedlich ein und nach so ca 3 Stunden geht es los. Er röchelt und strampelt, schnieft entsätzlich bis er wach ist:-(.

Manchmal hat er auch einen richtigen Popel ( Sorry ) drin. Wenn ich den zu fassen bekomme, was ja nicht einfach ist bei sooo kleinem Näschen, dann wird es besser. Nun hat er aber schon 3 Nächte eben keinen Popel drin gehabt aber trotzdem geschnieft wie ein Weltmeister. Wir können zur Zeit nachts kaum schlafen. Auch Adrian schläft so unruhig, das er das dann Vormittags ( schläft jetzt schon seit 1,5 Std ) nachholt. Dabei schläft er so ruhig, das ich schauen muss, ob er überhaupt atmet.

Wie kann das denn sein, das er nachts so Probleme hat und am Tag nicht? Gut, wahrscheinlich liegt es an der Schlafdauer, denn tagsüber schläft er ja max 2-3 Std. am Stück.
Ich werde mir nacher von Emser das Baby-Nasenspray holen, habe aber kaum Hoffnung das es helfen wird.
Zumindest hilft sowas bei mir nicht. Nun habe ich ein wenig Sorge, das es eher eine Allergie ist, z.Bsp. auf Milben. Denn die habe ich. Wir haben extra Allergiker-Bettwäsche aus diesem Grund. Aber kann denn ein so kleines Baby schon eine Milbenallergie haben? Er schläft bei uns im Schlafzimmer. Abwechselnd in seiner Wiege und bei mir im Bett.
Jetzt habe ich sogar gelesen, das eine verstopfte Nase auch mit dem zahnen zu tun haben könnte. Mit 14 Wochen ist er da aber eigentlich zu jung, obwohl er zur Zeit sehr viel Speichel produziert und ständig seine Händchen im Mund sind ( ich dachte zuerst immer, er hat ständig Hunger#klatsch)
Ist das nur eine Phase oder ws kann das sein?
U4 haben wir in 3 Wochen, werde den KA dann auch fragen, aber bis dahin würde ich doch gerne mal wieder 3-4 Stunden am Stück schlafen.

LG Rhea

1

Gute morgen

Wir hatte das gleiche Problem mit unser Tochter auch , aber sie war auch etwas erkältet.

Ich denke, dass es Nachs schlimmer ist, weil man die Kleinen Tagsüber ja schon mehr hoch hat.

Meine Hebamme hatte mir den Tipp gegeben sie etwas höhe zu lagern, also en Handtuch aufrollen und unter die Matratze legen, ein paar feuchte Handtücher aufhängen, Kochsalzlösung als Nasentropfen und Anisbutter unter die Nase (beides in er Apotheke).

Das hat bei uns schon etwas geholfen, bei der Kochsalzlösung darfst du dich nur nicht erschrecken, man hat erst das Gefühl, dass es schlimmer wird, weil sich der ganze Schleim löst.
Ich hatte zu der Zeit ie U3 und der Arzt hatte mir dann doch noch Otriven-Tropfen für die Nacht gegeben.
Hoffe für euch beiden, dass es schnell besser wird, weil ist ja nicht schön so nen Wurm leiden zu sehen.

LG Miri

2

Hallo Rhea,

mein Kleiner hatte anfangs auch sehr oft eine verstopfte Nase, die wie bei deinem Sohn, eben nur nachts aufgefallen ist. Hab ihn auch etwas höher gelagert (auf einem Ordner), isotonische Kochsalzlösung gegeben. Richtig geholfen haben bei ihm dann Globulis - Sambucus nigra C6 (2x tgl. 2 Stück). Danach hat die Nase, die mir tagsüber gar nicht verstopft vorgekommen ist, immer richtig angefangen zu laufen und nach zwei, drei Tagen war Ruhe.

LG Karin

3

Bei verstopfter Nase gibt es verschiedene Möglichkeiten, die da wären:

- Majoranbutter (in Apo. erhältlich), wird direkt im Naseneingang gegeben = bekommt besser Luft...

- eine Zwiebel aufschneiden, in ein Tuch wickeln und im Abstand von 1m neben dem Bett legen = läßt die Nasenschleimhäute abschwellen...

- ein Tropfen Babix auf die Kleidung geben in Höhe der Nase (nicht auf die Haut!!) = bekommt viel besser Luft...

LG ann