Viel Tagschlaf - viel Nachtschlaf?

Hallo.
Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt.
Vor ein paar Wochen haben wir umgestellt von 3 auf 2 Nickerchen, weil das letzte kurz vorm Schlafengehen war. Als wir es getestet haben, hat er mittags 1,5 Stunden geschlafen und abends nochmal eine halbe Stunde.
Hat eigentlich gut geklappt.
Seit ein paar Tagen reibt er sich schon 2 Stunden nach dem Aufstehen in der früh die Augen, habe auch versucht ihn hinzulegen, schläft nicht.
Deshalb richt ich mich nach der Uhr in etwa, und er schläft tatsächlich gut und schnell ein.
Nachmittags war er anscheinend auch immer müde (wollte aber nicht schlafen).
So, jetzt hab ich mir gedacht ich lasse ihn mittags so lange liegen bis er aufwacht. Das war vor 2 Stunden 15 Minuten, und er schläft immer noch. Hab jetzt ein bisschen Angst dass er kommende Nacht dafür extrem wenig schlafen wird.
Was habt ihr so für Erfahrungen? Schlafen Babys in der Nacht trotzdem noch lange, auch wenn sie tagsüber einmal sehr lange schlafen?
Ich hoffe ihr versteht meine Frage :-)

1

Also mein kleiner schläft Nachts immer gleich lange egal wieviel er Tagsüber schläft.
Seitdem er das frühe Abendschläfchen nicht mehr macht,schläft er Mittags immer länger und ist somit fit für den Nachmittag und Abend ;-)

2

huhu,

mein Sohn ist 10,5 Monate alt und schläft auch 2 mal am Tag. Das braucht er auch noch. Er schläft zw. 10-11 Uhr ca eine Stunde und am Nachmittag so ab 13.30/14 Uhr ca. 1-1,5 Stunden. Nachts schläft er 10-11 Stunden, also alles im Rahmen denke ich. Ich habe komischerweise die Erfahrung gemacht, je länger und besser er tagsüber schläft, desto besser schläft er nachts. Wenn wir tagsüber mal viel unterwegs sind, macht er immer nur so Nickerchen von 30 Min im Kiwa oder Trage. Die Nächte sind dann immer sehr unruhig, als wenn er tagsüber im Schlaf nicht ausreichend Zeit hatte, alles Erlebte zu verarbeiten.

Liebe Grüße

Steffi

3

Hallo!

Das kann man pauschal wohl nicht sagen und auch nicht vergleichen. jedes Kind hat ein anderes Schlafbedürfnis.
Meine Mädchen haben nur ein sehr geringes Schlafbedürfnis. 3 Schläfchen tagsüber kenne ich gar nicht, auch nicht als Säuglinge.
Meine jüngere Tochter ist etwa so alt wie dein Sohn. Sie schläft vormittags ungefähr 30-45Minuten. Ist spätestens um 11h fit. Das war es an Tagschlaf. Dann geht sie etwa um 19h ins Bett. Es gibt viele Unterbrechungen durch Nuckiverlust und Fläschchen (3-4). Spätstens um 6 ist sie wach. Meist eher zwischen 5/5.30h.
Meine ältere Tochter war da noch krasser....
Wenn eine der beiden Nachmittags nochmal geschlafen hätte/ oder einen ausgedehnten Vormittagsschlaf, dann hätten sie den Schlaf nachts verkürzt. Die Jüngere ist mir letztens Nachmittag um 15h nochmal für 20Minuten eingeschlafen. Dann ist sie erst um 22.30h ins Bett gegangen, aber normal aufgestanden.

Der Sohn meiner Freundin war immer ein guter und langer Schläfer. Bei ihm war es immer völlig unerheblich wann und wie lange er geschlafen hat. Er ist auch dann normal um 19h ins Bett gegangen und hat bis 8h durchgeschafen....
LG Tina