Plötzlich Einschlafprobleme (16 M)

Hallo
Vielleicht habt ihr mir noch Ideen oder Erklärungen.
Seit ca. 1 Monat will meine Tochter abends kaum noch einschlafen. Bisher ging das total gut. Anfangs nur mit hinlegen und Hand halten, später kurz tragen und lange Zeit nun einfach in dem ich mich mit ihr zusammen hingelegt habe. Und jetzt gibt es nur noch Geschrei wenns ins Schlafzimmer geht. Auch meine Geheimwaffe, die Trage, funktioniert nur noch mit mind. 20min Weinen und sich wehren.
Und das owohl si jeweils müde ist, ständig die Augen reibt und vermehrt beim laufen aus dem Gleichgewicht gerät, abwarten ist also auch schwierig.
Bei meinem Mann klappts noch mit KiWa im Flur hin und her schieben. Bei mir nur noch mit Autofahren. Das macht mich langsam fertig.
Was machen wir falsch oder was könnten wir noch versuchen? Oder gibt es ein Bedürfnis der Kleinen, das ich übersehe?

1

Hallo!
Ich fühle mit dir, unser Jüngster (20 Monate) schläft auch seit Oktober abends nicht mehr alleine ein (obwohl es tagsüber komischerweise klappt 🤷🏼‍♀️).
Ich denke nicht, dass ihr was überseht, sie zeigt ja deutliche Müdigkeitsanzeichen. Natürlich sind die Mäuse jetzt in einem Alter, wo sich entwicklungstechnisch wieder viel tut, was sie dann abends verarbeiten müssen. Ich begleite meinen Sohn in den Schlaf, er schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer. Manchmal weint er auch, ist bockig oder wütend, dann halte ich ihn im Arm, bis er sich beruhigt hat. Wichtig ist, dass er nicht alleine ist, sondern dass halt jemand da ist, der das mit ihm zusammen aushält. Abends Auto fahren würde ich auf jeden Fall nicht mehr machen, irgendwann reichen keine Touren mehr im Wohngebiet, dann fährst du stundenlang durch die Gegend und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Deshalb würde ich es wieder mit dem Dazulegen probieren, einfach da sein, ruhig sprechen, halten, streicheln und hoffen, dass die Phase bald vorbei ist. Alles Gute für euch 🍀