Mit Einschlafideen am Ende 😔

Guten Abend,
Ich bin so langsam mit meinem Latein beim ins Bett bringen abends am Ende. Ich habe gerade eine Stunde versucht unser Kind im Liegen im Bett einschlafen zu lassen mit der Idee vielleicht muss ich einfach nur mal länger durchhalten... jetzt sitze ich vollkommen fertig vor einem Glas Wein und suche Rat. Wirklichen Rat keine Leidensgenossen.
Tammo ist fast 9 Monate alt. Außer ganz ganz am Anfang schlief er noch nie wirklich einfach im liegen ohne schaukeln und/oder ohne Körperkontakt ein und ich habe da einfach keine Lust mehr zu. Folgendes habe ich heute Abend probiert.
Er war müde wirklich müde weil heute jemand zum spielen da war. Er hat 2 Schläfchen heute gemacht war also nicht übermüdet. Ich habe ihn bettfertig gemacht ganz ruhig und langsam sogar inkl. Massage dann machen wir die Rollos zu und er geht in den Schlafsack. Dann gibt es die Flasche bei der ihm schon die Augen quasi zu fallen, Schnuller rein und dann soll er schlafen. Und da gehen ihm die Augen wieder auf. Und er liegt ganz entspannt da und fixiert mich. Ich habe ihn erst 10 Minuten ignoriert. Dann habe ich ihm die Nase gestreichelt Händchen gehalten und gesummt. Er liegt entspannt mit den dicksten mindesten Augen da und fixiert mich. Nach 20 Minuten dreht er auf. Ich gehe raus. 3 Minuten Geheule ich gehe wieder rein. Lege ihn wieder hin summe sein schlaflied streicheln ihm den Kopf die Augen sind fast zu und auf mal gehen sie wieder auf. Er dreht sich weg von mir und fängt an die Gitterstäbe am Bett zu bearbeiten ich gehe raus usw.
Nachdem er nach einer Stunde immer noch nicht vor lauter Erschöpfung nachgegeben hat, habe ich aufgegeben.

Und ich weiß einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Wie habt ihr euren Kindern beigebracht einfach mal in ihrem Bett einzuschlafen? Weil schlafen tut er da auch aber einschlafen nicht. Da meint monsieur immer noch er muss geschaukelt oder an schlechten Abenden getragen werden. Das ist okay wenn man 3 Monate alt ist und 5KG wiegt aber für mich reicht es bei 9 Monaten und 10kg so langsam.

6

Du hast jetzt schon einige Berichte und Tipps bekommen.

Ich schließe mich an: ich denke auch, dass er deine Nähe, ev. sogar intensiven Körperkontakt braucht um sich fallen zu lassen zum Einschlafen. Dass er beim Tragen und/oder Schuckeln einschläft, beweist das doch. Da spürt er dich sehr intensiv. Im Liegen und Kuscheln ist es nicht so intensiv, aber das kann er lernen!
Das geht nicht von heut auf morgen.

Wichtig finde ich: entscheide dich und bleib dabei!
Und nicht so viele verschiedene Sachen probieren. Halte ihn eng zb. Ohne viele andere Reize (singen, streicheln, rausgehen, reinkommen, ansprechen, …).
Halten und streicheln geht vielleicht auch. Musst du probieren.
Aber bleib dann dabei. Mindestens 3 Nächte oder länger. Das muss sich ja auch erst einspielen.

Unser Sohn ist 2 Jahre alt (27 Monate) und schläft auch nur mit Begleitung ein.
Bis er 20 Monate alt war, haben wir einschlafgestillt, manchmal geschuckelt (tagsüber immer in der Trage, manchmal im KiWa und Auto ging immer sehr leicht und schnell 😅).
Nach dem Abstillen ist er im Bett immer auf meinen oder Papas Bauch gekrabbelt zum Einschlafen. Er wollte nie gestreichelt werden und das Singen hat ihn auch eher wach gehalten. Seit 3-4 Monaten (seit der 2 ist) schläft er eng an uns gekuschelt auf der Seite liegend in Embryonalstellung ein. Vorher quasselt er immer noch bis ich sage, jetzt ist Schluss.
Das entwickelt sich alles nach und nach.

Sicher ist: nicht ständig was neues und zu viel auf einmal probieren UND gut drauf achten, was dein Kind braucht (Nähe / Ruhe)!

Das wird! Viel Erfolg! 🍀

9

Danke! Dann muss ich erst anfangen aufzuhören zu schaukeln.Das bestärkt mich auf jeden Fall nochmal darin. Wenn ich ihn nämlich nur kuschel wird sich gerne überstreckt und gegen das gehalten werden gewehrt. Aber dann müssen wir wohl einfach über den Punkt rüber.
Und der feine Herr möchte natürlich dann auch noch im Liegen getragen werden und nicht in der trage. Diese Kinder haben uns manchmal wirklich viel zu gut im Griff. 🙈

1

Was hast du denn gemacht, nachdem du aufgegeben hast?

7

Ihn auf den Arm genommen. Aber weil ich mich geweigert habe auch wieder mit ihm zu schaukeln und durch die Gegend zu laufen würde ich noch ein paar Minuten angenölt und gebrüllt. Dann ist er aber endlich eingeschlafen.

2

Es ist normal das dein Baby deine Nähe braucht zum einschlafen. Mit 9 Monaten ist er auch noch sehr jung. Meine schläft mit 3,5 Jahren noch nicht alleine ein. Ich lese ihr vor und dann leg ich mich neben sie bis sie eingeschlafen ist. Sie schläft in ihrem Bett, aber braucht meine Nähe um Geborgenheit und Sicherheit zu bekommen/ fühlen. Mein Tipp kuschel ihn bis er eingeschlafen ist und lass ihn dann in seinem Bett schlafen, wenn er es kann.

8

Und eben das will ich nicht. Ich will nicht noch mit 3.5 Jahren ein Kind durch die Gegend tragen. Denn kuscheln will er nicht. Wenn er nur kuscheln wollen würde wäre das ja noch ok aber er will immer schaukeln und getragen werden und wenn ich das nicht mache wird gebrüllt und sich überstreckt und getreten.
An manchen Abenden treibt er es ganz zu weit und möchte ein stetiges wippen in den Armen wie eine kleine Vibration. Und dann ist er ja auch nicht in 10 Minuten weg sondern macht dann trotzdem 20 bis 30 Minuten und ich habe am Ende zitternde Orang Utan Arme. Als er noch 3 oder 4 Schläfchen pro Tag gemacht hat stand ich kurz vor einer sehnenscheidenentzündung vor lauter tragen und deshalb reicht es einfach so langsam.

16

Dein Baby wird sich nicht mehr mit 3,5 Jahren so in den Schlaf tragen lassen. Es entwickelt sich weiter. Anfangs war stillen, dann tragen, später leise Musik und kuscheln. Ich würde dir raten rede mit ihm, bereite ihn vor. Wenn er weiß, dass du das nicht möchtest und eine andere Alternative brauchst. Ich hab immer mit dem angefangen was meine wollte und bin zu dem übergegang was ich möchte. Das hat nicht immer geklappt, aber hab es durchgezogen bis es klappt. Dein Kind wird vielleicht weinen, solange du es bekleidest und nicht alleine lässt wird es merken das du nur das beste für euch möchtest. So ist meine Erfahrung.

Damals war ich auch verzweifelt, aber nach dem ich akzeptiert hab, dass sie klein ist und es erst verstehen muss, dass ich auch Bedürfnisse hab wurde es leichter

3

Hallo,

also alleine einschlafen kann mein Sohn heute noch nicht (er ist 15 Monate), aber ich muss ihn seit er 10 Monate alt ist nicht mehr tragend oder stillend in den Schlaf begleiten.

Bei ihm funktioniert das mittlerweile so, dass ich ihn Bett fertig mache, mich mit ihm hinlege und ihm seine Flasche gebe. Meist schläft er während dem Trinken ein. Aber ich muss bei ihm bleiben, bis er schläft.
Mit 10 Monaten schlief er nicht immer gleich während des Trinkens ein. Er braucht sehr viel Körperkontakt. Nachdem er die Flasche trank legte er sich immer auf meinen Bauch. Ich streichelte ihm dann den Rücken und er schlief auf mir ein. Sobald er tief genug schlief, legte ich ihn ab. Auch heute noch legt er sich auf mich drauf und lässt sich streicheln, wenn es ihm nicht gut geht oder er aus welchen Gründen auch immer nicht schlafen kann.
Vielleicht ist das eine Alternative für dich. Für mich war es eine riesen Erleichterung, da ich davor ihn entweder in die Trage packen oder ewig stillen musste, bis er endlich einschlief. Das Einschlafkuscheln funktioniert wesentlich schneller und ist für uns beide viel angenehmer und schöner.

Liebe Grüße

12

Das ist so mein Problem. Dieses Kind kuschelt einfach nicht im Gegenteil wird beim kuschelversuch eher noch getreten und gebrüllt. Aber ich hoffe dass das noch kommt. Wenn du sagst mit 10 Monaten habe ich ja vielleicht bald die Chance!

13

Das Ganze funktionierte bei ihm auch nicht von heute auf morgen. Ich fing dieses neue Ritual damals gleichzeitig mit dem Abstillen an. Mein Sohn war ein schwerer Nuckler - er nuckelte sich immer in den Schlaf. Es dauerte drei Nächte, bis die neue Methode vollkommen ohne Beschwerden akzeptiert wurde.

4

Hallo, also ich habe seit Beginn im wz den Stillsessel stehen. Wenn er müde wird mache ich ihn Bettfertig. Er wird gebadet, eingecremt, gefönt und dann sieht er mir beim Fläschchen machen zu. Ich hole seinen Schnuller, 2 Schmusetücher und setz mich in den Stuhl. Er trinkt sein Fläschchen, wird dabei geschaukelt, dann nimmt er seinen Lulli, quetscht sich die Schmusetücher zum Hals, dreht sich auf die Seite und schläft. Anfangs habe ich ihm immer zu ruhigen Liedern vorgesungen. Das waren dann genau 3 Lieder und während dessen ist er eingeschlafen. Mittlerweile schalte ich Netflix ein und schaue meine Serien 🙈 er entspannt dabei immer wenn man mit ihm kuschelt. Und ich entspanne dabei auch. Er war aber immer schon ein sehr genügsames Kind. Wenn ich ihn dann in sein Bettchen lege schalte ich seinen Schlummer Otter ein und habe ein kleines Nachtlicht. Das war's 😁 Er ist wirklich sehr einfach gestrickt. Haben aber immer das selbe Ritual.... es kommt auch mal vor das er nicht schlafen will, dann lass ich ihn eben noch im Spielebereich und da soll er sich austoben. Müde werden sie alle noch 🤭 Dir wünsche ich noch gutes gelingen und viel Ausdauer 🍀🤞🏻🥰

5

Mein Sohn wird übrigens jetzt bald 1½ Jahre alt......Manche brauchen einfach die Nähe von Mama. Und mich stört es ehrlich gesagt gar nicht das er so viel Nähe möchte, ich finde es sogar sehr schön von ihm Zuneigung zu bekommen. 😊

11

Da er nicht kuschelt sondern dauergeruckelt und geschleppt werden möchte muss ich ehrlich gestehen das gerade nicht als Freude und Zuneigung sondern eher als Belastung zu empfinden. Sowohl mental weil es mich irgendwann einfach so erschöpft das mehrmals pro Tag zu machen als auch körperlich weil er liegend getragen werden möchte. Wenn er besonders lange zum einschlafen braucht zittern mir richtig die Arme und die sehnen tun mir am Abend weh wegen Überlastung. Deshalb geht es so einfach nicht mehr 😔

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

ich bin wohl eine Rabenmutter, denn ich habe mich nie lange bei meinen Kindern aufgehalten.🤷‍♀️
Oder ich hatte einfach Glück?!

Sie haben beide allein in ihrem Zimmer geschlafen.
Ich habe sie bettfertig gemacht, rein in den Schlafsack gelegt und diesen geschlossen, (Rollos weiß ich gar nicht mehr wie und wann ich die runter gelassen hatte) „Lalelu“ gesungen und dabei gestreichelt, dann Spieluhr aufgezogen und zur Tür gegangen, Licht aus und raus. Das war es.
Ich hatte abends allgemein und im Kinderzimmer immer nur gedimmtes Licht zum einstimmen und runterkommen.
Auch als sie noch nachts wach wurden und Flasche bekamen, immer nur gedimmtes Licht, damit die Kleinen nicht denken es ist Tag.

Ich kann mich nicht erinnern, dass sie am Anfang lange geweint hätten bis sie dieses Ritual verstanden/akzeptiert haben.

Das hatte bei Beiden schnell geklappt
(mit etwa 6 Wochen durchgeschlafen).

Bei meiner Tochter wurde es dann aber wieder schwierig als sie größer war (ab 2 Jahren etwa) denn dann ist sie immer wieder aus dem Gitterbett geklettert und wieder ins Wozi gekommen.🙈

Viel Glück!

18

Ich glaube tatsächlich du hattest Glück und bist nicht auf das ach wie klein und süß das baby ist das braucht noch nicht allein schlafen reingefallen 😅
Ich kenne auch 2 Kinder bei denen das früh einfach mal angefangen und gut angenommen wurde ins Bett gelegt zu werden und dann halt zu schlafen.
Wir hatten leider bis 5 Monate mit den Koliken zu kämpfen zusätzlich zu einem allgemein sehr reizempfindlichen und wachen baby was schlecht alleine runterkommt. Da hat sich dieses getragen werden zum beruhigen der Koliken usw. Einfach eingeschlichen.

Manchmal denke ich wir hätten früher mit einem einschlafritual und einfach ins Bett bringen anfangen sollen aber auf der anderen Seite was nützt das wenn der Bauch einfach von 17.30 bis 23.00 so soll weh tut 🤷‍♀️

19

Ich würde drauf achten, dass du nicht länger als 2 Minuten bei ihm drin bleibst. Nur kurz beruhigen und wieder raus. Damit er versteht, es passiert nichts spannendes wenn du ins Zimmer kommst. Und die Abstände in denen du zu ihm gehst sollten länger werden. Erst 3 Minuten, dann 5 Minuten, 7 Minuten und 10 Minuten. Und konsequent muss man da 2 bis 3 Tage sein. Unter keinen Umständen das ganze abbrechen, damit verwirrst du deinen Sohn und er denkt er muss jetzt jeden Abend 1 Stunde Theater machen bis er auf den Arm kommt. Wenn du konsequent bleibst, wird er sich in ein paar Tagen direkt hinlegen, weil er keine Lust hat so einen Aufwand zu betreiben, wenn er dann doch im Bett einschläft. Und denke daran, dass es auch vollkommen in Ordnung ist, wenn dein Kind im Bett liegend einschläft. Er muss sich nur an das neue Prozedere gewöhnen...