Mittagsschlaf

Hallo zusammen :-)

Mich würde mal interessieren, wie es bei euch & euren Kleinen mit dem Mittagsschlaf klappt?
Meine Tochter ist 7 Monate alt & schläft tagsüber noch viel auf mir, bzw. im Arm. Wenn ich sie ins Bettchen lege, wird sie häufig recht schnell wieder wach & ich bin der Meinung, dass sie den Schlaf braucht & lasse sie deshalb oft im Arm schlafen. Abends / nachts hingegen schläft sie ,,natürlich“ im Bett & das funktioniert auch gut.

Mir wäre es schon lieber, sie würde auch tagsüber besser & länger im Bett schlafen, damit ich z.B. etwas im Haushalt erledigen kann.

Geht es euch ähnlich? Oder habt ihr Tipps für mich, falls es bei euch besser klappt?

Viele liebe Grüße

1

Das war bei uns in dem Alter auch noch so. Da hatten wir glaube ich noch 3 Schläfchen den Tag über. Dann hat es sich nach und nach reduziert und so ab 13/14 Monate sind wir zu einem langen Mittagsschlaf übergegangen.

6

Kommt das von ganz allein dan ?

8

Bei uns kam es von alleine.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

in dem Alter hatten wir 2 oder 3 Schläfchen und jeden habe ich getragen, bzw mich mit hingelegt :)
Im Bett alleine schlief er damals so 30 bis 45 Minuten. In der Trage oft 1 Stunde. Lass sie schlafen, egal ob Mittag oder nicht. Für 1 Schläfchen kannst du sie auch mal ins Bett legen, oft reicht ein Powernap bis zum nächsten Schlaf

3

Ich lasse sie auf jeden Fall immer schlafen, wenn sie müde ist. :-)
Mir geht es eher darum, ob es bei anderen auch in dem Alter noch so ist, dass die Kleinen tagsüber häufiger im Arm schlafen als im Bettchen.
Ich lasse sie nämlich dann auch häufig im Arm schlafen, damit sie den Schlaf auch tagsüber bekommt, den sie braucht. Im Bett schläft sie ab und zu tatsächlich auch mal 30 - 45 Minuten durch, wacht aber deutlich öfter nach einigen Minuten wieder auf. Im Arm schläft sie 1h oder länger.
Abends und nachts ist es kein Problem, da schläft sie gut.

10

Hallo.

in dem Alter auf jeden Fall normal. Geht denn die Trage vll?

weitere Kommentare laden
4

Unserc zwerg ist auch 7 Monate alt und wir haben die gleiche Situation hier. Abends ins beistellbett legen, ist kein Problem. Tagsüber ablegen, ist aber in aller Regel ein sinnloses unterfangen. Ich nehme es hin wie es ist. Irgendwann wird er schon anders schlafen.

5

Hey. Bei und das selbe. Tages oder Mittagsschläfchen werden im großen Bett erledigt. Nachts im eigenen Bettchen. Im eigenen schläft er tagsüber nur 30 Minuten. Wir beide zusammen im großen eher eine Stunde. Also mach ich mit und find es total schön. Er ist jetzt ein Jahr.

7

Hallo,
das war bei meinem großen Sohn genauso. Irgendwann ging es dann nicht mehr so gut auf dem Arm. In dieser Zeit haben wir dann zusammen im Bett gelegen und da hat er dann gut geschlafen. Ein wenig später hat er dann auch alleine geschlafen.
Das mit den längeren Mittagsschlaf kam als er die anderen Schläfchen weg gelassen hat. Also vor allem das am Vormittag kurz nach dem aufstehen.

Lg

13

Hallo, bei uns hängt es oft mit Schüben etc zusammen. Die Kleine hat wochenlang Mittags 1,5-2 Stunden zufrieden im Beistellbettchen geschlafen. Jetzt steht offenbar wieder etwas an und prompt geht's tagsüber nur noch mit der Trage :-D

14

Welche Trage habt ihr? Wir haben die Ergobaby Embrace & mir gefällt die Trage vom Material her eigentlich sehr gut, allerdings fehlt mir da die Kopfstütze.
Zum schlafen dann vermutlich eher ungeeignet.
Wir fangen gerade erst damit an, sie an die Trage zu gewöhnen.
Am Anfang habe ich die Trage tatsächlich kaum benutzt, da meine Kleine die ersten paar versuche nur geweint hat & ich es dann irgendwann einfach nicht mehr versucht habe. 🫣

15

Wir hatten erst die Rookie, als sie noch kleiner/leichter war, hat die super funktioniert. Mein Freund nutzt die weiterhin und ist zufrieden, bei mir hat der Rücken irgendwann gestreikt. Jetzt habe ich die Ergobaby Omni 360° mit Lordosenstütze und bin ultra glücklich. Der Zwerg wiegt nun etwas über 8 Kilo und trotzdem kann ich sie damit bequem tragen.
Die Umgewöhnung hat für M. auch nen Moment gedauert, aber jetzt genießt sie die neue Trage sehr.

Wielange hast du es ca. probiert, bevor du sie raus genommen hast? Kann das mit dem Weinen gut verstehen, dass man es dann nicht mehr versuchen mag. Ich habe sie immer ein paar Minuten rein gesetzt und nur, wenn sie gut gelaunt und ausgeschlafen war. Zusätzlich gab es die Flasche in der Trage, damit sie (noch mehr) Positives damit verbindet. Auch erst nur in der Wohnung und den Zeitraum dann langsam gesteigert. Irgendwann hatte sie sich dran gewöhnt und soweit vertraut, dass sie in der Trage eingeschlafen ist. Anschließend konnten wir sie dann problemlos auch draußen geben.

Ich drücke euch die Daumen, dass eure Kleine sich gut und schnell dran gewöhnt, berichte gerne mal, wenn du magst :)

weiteren Kommentar laden