Heute gab es das erste Zeugnis

Hallo!

Heute hat mein Großer sein erstes Zeugnis mit nach Hause gebracht. Er war ganz stolz und hat gemeint, er hätte eine 3+ #kratz !
Hab mir das Zeugnis dann angeschaut und es ist wirklich gut. Er hat lediglich Probleme mit dem Schreiben der Buchstaben und Zahlen. Ansonsten alles super #huepf#huepf#pro#pro#huepf#huepf ! Naja, er könnte manchmal konzentrierter sein, dadurch stört er auch mal den Unterricht, aber das hat mit der schulischen Leistung an sich ja nichts zu tun!

LG
Claudine

1

Hallo!
Seit wann gibt es denn in der 1. Klasse Halbjahreszeugnisse?
Und vor allem warum hat er das mitgebracht?

Also hier gibt es in Klasse 1 und 2 nur ein Zeugnis und das bekommen die Kinder auch nicht mit , das müssen die Eltern abholen.

Gruß
Arkti

2

Bei uns heute auch,und jaaaa bei uns gab es auch Zeugnisse zum Mitnehmen,das war aber vor 20 Jahren auch schon so...und es gab keine richtigen Noten,aber Tabellen in der die Lehrer ankreuzen konnten was zutrifft

4

Hallo!

Wir kommen aus Schleswig-Holstein und hier gibt es das schon immer...Es gibt keine Noten, sondern die Lehrer kreuzen an, welche Aufgabengebiete das Kind wie erfasst hat...
Mitgebracht hat er es, damit ich weiß, wie es ausgefallen ist ;-) und um es zu unterschreiben. Er nimmt es dann wieder mit in die Schule, zeigt vor, dass ich es unterschrieben habe und dann wird es wieder mit Heim gebracht und abgeheftet!

Woher kommst Du denn, dass Du das (so) gar nicht kennst?

LG
Claudine

weitere Kommentare laden
3

Halbjahreszeugnisse gibt es hier erst ab Klasse 3,also in Verbindung mit 1.mal Noten.
Meine Tochter bekommt also ihr erstes Halbjahreszeugnis am 30.01. bin auch auf die Noten gespannt,denn der Start mit ungewohnten Noten war recht schwierig(mit 4ren und 5en).Dann plötzklich verwöhnte sie uns mit 1sen,2en und 3en!

16

Guten Morgen!
Woran lag es denn, dass deine Tochter zunächst 4er und 5er hatte? Hast du etwas dazu beigetragen, dass die Noten sich so verbessert haben?
LG la-lune

6

Wir kommen auch aus SH und bei uns war/ist es so:

1. Klasse 1. Halbjahr gab es kein Zeugnis mit nach Hause, nur ein Elterngespräch in der Schule.

Zeugnisse mit nach Hause gibt es seit Ende der 1. Klasse. Meine Tochter hat jetzt das 1. Halbjahr der 3. Klasse beendet und kriegt immer noch keine Noten sondern nur diese Ankreuz-Zeugnisse. Und das finde ich überhaupt nicht gut!

LG Doro

7

Hallo!
Also bei uns gibts es in der 1. Klasse ein Zeugnis am Ende der 1. Da steht aber nur Text drin und es muss persönlich von den Eltern abhgeholt werden.
In Klasse 2 ist es genauso.
Ab Klasse 3 gibt es dann Noten und auch das erste Halbjahreszeugnis. Ab da dürfen die Kinder es auch erst selber mit nachhause nehmen.

Elternsprechtage gibt es 2 mal im Jahr von Klasse 1 bis 4.

Gruß
Arkti

13

Hallo zusammen,

in Bayern gibt es bereits in der ersten Klasse 2 Zeugnisse in Textform. Da wird ausführlich zu jedem Fach und zum Sozialverhalten Stellung genommen, das richtige Auslegen des ganzen ist nicht unbedingt leicht. Elternsprechtage gibt es zwei oder drei im Jahr, man kann natürlich jederzeit einen Gesprächstermin vereinbaren. Da ich meine Tochter von der Schule abhole, ergibt sich falls nötig immer mal die Gelegenheit mit der Klassenlehrerin ein paar Worte zu wechseln.
Jetzt ist meine Tochter in der 2. Klasse und bekommt am Freitag ihr erstes Zeugnis mit "richtigen" Noten. Auch wenn ich weiß, wie es aussehen wird, sind "wir" alle gespannt.;-)

LG silfester

weiteren Kommentar laden
8

Hallo!

Elternsprechtage gibt es bei uns auch trotzdem...so auf der Hälfte des Halbjahres...
Hm...komisch, dass das überall so anders ist #kratz...die können sich auch nirgends über irgendwas einig werden, so dass da mal was gleich ist. #klatsch

LG
Claudine

9

Schulpolitik ist Ländersache.

In Hessen gibt es in der 1. und 2. Klasse keine Halbjahreszeugnisse sondern nur am Schuljahresende. In der 1. Klasse ist das eine allgemeine Beurteilung und am Ende der 2. Klasse ein Zeugnis mit Noten und einem kurzen Text zur alllgemein Beurteilung.

Ab Klasse 3. gibt es dann auch Halbjahreszeugnisse.

Die Kinder bekommen die Zeugnisse im mit nach Hause und kurz nach den Halbjahreszeugnissen werden Elterngespräche angeboten.

10

Aber wenn es Ländersache ist, warum schreibt dann ein/e andere/r Urbianer/in, dass er/sie auch in S-H wohnt und es dort kein Zeugnis, sondern nur ein Gespräch gibt? Das ist doch komisch...

weitere Kommentare laden