Mein Sohn hat Angst vor der Schule, wer weiß rat?

Hallo,

also wir haben folgendes Problem.....

Mein Sohn ist nun in der 2. Klasse, er besucht jetzt eine andere Schule, weil wir der Meinung waren, dass die andere Schule nicht genug aud die Kinder eingeht (Lehrerin)
Ihm gefällt die neue Schule auch viel besser, aber........
Als er letztes Jahr eingeschult wurde, hat er sich riesig gefreut... Alles Prima....

Der 1. Schultag war auch ok, nur dann fing er plötzlich frühs an zu weinen...
Das ziehte sich ein halbes Jahr hin und es war Ruhe...

Einmal bin ich zu spät gekommen um ihn abzuholen. Ich habe aber in der Schule angerufen und bescheid gesagt, dass er sich im Voyer hinsetzen solle und warten soll.
Ja, aber Schulleitung hat es der Lehrerin gesagt, aber die Lehrerin mein Sohn nicht :-(
Er hat natürlich geheult, weil er dachte, ich habe ihn vergessen...Schuld ist einzig und alleine die Lehrerin, denn sie hat vergessen mein Sohn zu sagen, dass Mama 15 min. später kommt.
Seither hat er immer Angst, er wird vergessen :-(

Jetzt in der neuen Schule weint er wieder frühs, macht Theater und hat vor allem Angst. Mama kommt nicht wieder, Angst vor Sport, Angst vor Lehrer usw....

Mein Sohn ist sehr zurückhaltend in der Schule und brauch immer eine weile, bis er warm wird.
Es ist zwar besser wie in der anderen Schule, aber er hat immer noch Angst.

Am ende der 1. Klasse habe ich von mehreren Eltern gehört, dass ihre Kinder ebenfalls nicht in die Schule wollen. Ist das in der 1. Klasse denn normal?

Ich habe mein Kind noch nie vergessen, ihn immer pünktlich abgeholt. Er war nur zu Hause schon einmal eine halbe Stunde alleine, was er aber auch wollte (Wenn ich einkaufen gehe z.B)
Da weint er nicht und alles ist super.

Ich verstehe meinen Sohn nicht und ich rede jeden Tag mit ihm über die Schule, aber er kann mir auch nicht sagen, warum er weint.

Er kann + und - im Zahlenraum 1000 rechnen, seit er 4 ist Lesen und schreiben (NEIN ER WURDE NICHT DAZU GETRIEBEN, ER FING ALLEINE DAMIT AN)
Er hat eine wirklich sehr hohe Auffassungsgabe, lernt super schnell und alles... Ist er unterfordert? Er ist auch oft unkozentriert und macht Schussligkeitsfehler... Aber in dem Alter vielleicht normal?! Gemeckert wird deshalb nicht.

Weiß jemand von Euch Rat, wie ich ihm die Angst nehmen kann? Er kann doch nicht bis zur 10. Klasse immer weinen...
Zumal er mich damit wirklich sehr traurig macht :-( #heul

Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

Zumal in 16 Wochen wird er großer Bruder, worauf er sich riesig freut. Jedoch glaube ich, dass er sich das besser vorstellt, als es vielleicht sein wird?!

Danke

eine absolut traurige Winni #schmoll mit traurigen Sohn Jeremy und #baby boy inside 24.ssw

Diskussion stillgelegt

1

Ich würde dir raten einen Kinderpschychologen aufzusuchen.Er hat ja tatsächlich Ängst und es geht ihm und dir nicht gut dabei.Wahrscheinlich werdet ihr es ohne Hilfe nicht schaffen.
Alles Gute,Renate

Diskussion stillgelegt

2

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ich denke, Du solltest Deinen Sohn darin unterstützen, groß zu werden. Ihm erklären, dass 15 min später abholen kein Grund zum Weinen ist. Meine Kinder werden immer zu unterschiedlichen Zeiten abgeholt, das ist kein Drama. Es lääst sich nun mal nicht ändern.

Ich denke, dass Du Deine Einstellung zur Schule an sich ändern muss. Ich hätte auch keinen Fall die Schule gewechselt. Ich denke, das trug zu seinem allgemeinem Unmut bei. Aber nun ist es zu spät, er muss sich mit der Situation abfinden. Und er wird sich zurechtfinden. Das andere Eltern gesagt haben, ihre Kinder wollten angeblich auch nicht mehr hin, sollte Dich nicht interessieren. Wenn Du unterbewusst denkst, dass die Schule nicht gut ist, wird Dein Sohn sich entsprechend verhalten.

Es kann sein, dass er leistungsmäßig unterfordert ist, aber seine Reife scheint noch nicht sehr ausgeprägt.

Ich denke, Du solltest nicht ständig über die Schule mit ihm reden, sonst wird es noch zur fixen Idee. Er muss da hin, ob er will oder nicht. Unterstütze ihn dari, Freunde zu finden, denn das ist nicht unwesentlich, wenn esd darum geht, sich wohlzufühlen.

Nein, ich kenne es nicht von meiner Tochter, die auch 2. Klasse ist. Sie hat sich gefreut ihre Freunde wiederzusehen und jetzt schon 2. zu sein. Ich bin der Schule positiv eingestellt und weiss, dass sie sich wohlfühlt!

Diskussion stillgelegt

3

Also erstmal reden wir nicht nur über die Schule sondern auch. Ich frage ihn jeden Tag wie die Schule war usw.
Das werde ich auch in Zukunft. Mein Mann frage ich auch, wie die Arbeit war.
Der Schulwechsel ist auch deshalb, weil wir umgezogen sind und die neue Schule näher gelegen ist.
Und auch habe ich geschrieben, dass es bisher schon viel besser klappt, denn er sagt, die Unterricht macht spaß. Das kam in der 1. Klasse NIE von ihm....

Die alte Lehrerin hat immer viel rumgebrüllt.... Als Lehrerin gerade in der 1. Klasse solltem an überlegen, dass das nicht in Ordnung ist. Denn die Kinder haben dann auch Angst vor ihr. Die neue Lehrerin ist zwar streng (finde ich richtig) aber sie ist freundlich.

Meine Einstellung zur Schule kennst Du übrigens nicht, denn davon habe ich gar nichts gesagt. Ich habe NIE mit meinen Sohn über Lehrer oder Schule geredet, was negativ war. Sondern ihn immer ermutigt wie toll die Schule ist. Kann also daran definitiv nicht liegen. Sorry, aber irgendwie glaube ich, hast Du nicht verstanden worum es mir hier geht.

Mein Kind hat vor allem Angst. Ob Sport, ob Mama holt mich nicht ab oder sonstiges. Das hat nichts mit meiner Einstellung zu tun.

Und

"Ich hätte auch keinen Fall die Schule gewechselt. Ich denke, das trug zu seinem allgemeinem Unmut bei"

Kann ja nicht sein, denn wie ich schon 2x jetzt geschrieben habe, er kommt in der neuen Schule besser zurecht.
Das habe ich auch oben schon geschrieben...

Diskussion stillgelegt

4

Du hast aber geschrieben, dass Du die Schule nicht gut war und ihr deswegen gewechselt habt nicht dass ihr umgezogen seid. Das ist ja was anderes.

Ich kenne deine Einstellung nicht, habe nur aus dem was Du geschrieben hast, meine Schlüsse gezogen. Und offensichtlich kommt er doch nicht zurecht, sonst würde er ja nicht weinen. Ich finde es nunmal nicht normal, dass ein Schulkind morgens weint und weint, wenn die Mutter 15 min später kommt. Oder findest Du es nochj normal?

Ich finde es aber grauselig, wenn man nun immer gleich zum Psychologen rennen soll, es kann ja nicht sein, dass plötzlich soviele Kinder psychologische Probleme haben. Ich denke einfach, Dein Kind ist sehr intelligent, aber auch sehr unreif, au dem was Du schreibst. Du solltest nachschauen, woran es liegt.Und ich finde schon, dass man zuerst in seiner Familie schauen muss, woran das liegt, bevor man Experten auf den Plan ruft. Man kann doch nicht immer alle Verantwortung von sich schieben, wenn etwas nicht klappt.

Sollte Dein Sohn tatsächlich irgendeine Störung haben, musst Du Dir Hilfe holen. Die Ängste müssen von irgendwo kommen.

Du brauchst dich nicht angegriffen fühlen und gleich um Dich schlagen, ich habe mich nur an dem orientiert, was Du geschrieben hast. Und ich finde, dass heute viel zu oft die "Schuld" bei Lehrern, Erziehern und Ärzten gesucht wird, dass viel zu schnell nach Störungen gesucht wird, als eina´fach bei sich selbst anzufangen.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
12

Hallo,

meine Nichte(12j) war auch der ängstliche Typ.Vielleicht ein bisschen krasser.
Alleine im Zimmer schlafen,ging nicht.Dann wurde nachts die kleine Schwester geweckt und mit ins Bett genommen.
Dann bekamen sie und der große Bruder ein gemeinsames Zimmer aber da musste auch Festbeläutung sein.
Alleine den Schulweg,ne auf keinen Fall ,alleine zu Hause das ging alles nicht.
Und dann ging sie zur Theraphie.
Heute jubelt sie ,wenn der Bruder woanders schläft,sie fährt alleine in den Reitstall.......
Das alles wurde in der Therapie erarbeitet und hat meiner Nichte viel Lebensqualität gebracht.

Lg Sabine

Diskussion stillgelegt

16

Hallo,

also alleine zu Hause bleiben macht ihn gar nichts, alleine schalfen auch nicht.
So hat er eigentlich keine Angst.
Es ist nur frühs vor der Schule so.
Er war anfang der 1. Klasse in Therapie, aber da wurde mir nach ein paar Sitzungen gesagt, dass mein Sohn "anders" ist. Er denkt viel weiter als andere in seinem alter usw.
Er findet aber, dass ich mir keine Sorgen machen brauch und mein Kind bald damit aufhören wird. Ein Therapiefall ist er nicht.

Ganz verstanden habe ich das nicht aber ok....
Die Lehrerin hat wirklich oft gebrüllt, wir haben es selbst erlebt. Mein Kind hat Angst vor brüllenden Menschen.... Da reagiert er sehr sensibel drauf.

Die neue Lehrerin ist sehr lieb und heute meinte mein Sohn, er weint frühs weil er Angst hat, dass die Lehrerin auch bald rumbrüllen wird. Tut sie aber nicht. Kenne sie bereits durch den Kiga....
Jetzt versuche ich, meinem Kind die Angst zu nehmen.
Ich weiß nur noch nicht wie.
Vielleiht legt es sich selber wieder. Aber vielleicht gibt es auch eine Möglichkeit, wie man ihn die Angst davor nehmen kann.

LG

Diskussion stillgelegt