Noch andere Mamas mit Kindern die nachts einnässen hier?

Hallo...

Meine Tochter (fast 8 Jahre) macht noch fast jede Nacht ins Bett. Seit ca zwei Jahren schläft sie auf eigenen Wunsch ohne Windel, mit "Pippi-Unterlage".
Jetzt äusserte sie den Wunsch wieder eine Windel zu tragen.

Ich bin mir unsicher ob das der richtige Weg ist. So ein großes Kind mit Windel?

Andererseits würde ihr das vielleicht den Druck nehmen, die Angst davor ins Bett zu machen.
Sie ist zur Zeit sowieso ziemlich überfordert, evtl. wäre die Windel eine Möglichkeit ihr einen Stresspunkt zu nehmen.

(Mal abgesehen von der einen Maschine Wäsche die ich mir täglich sparen würde... #schein)

Was macht ihr? Klingelhosen-Therapie fällt erst mal flach, da ist meine Maus zur Zeit zu sensibel für.

Ich würde mich freuen wenn sich hier die ein oder andere Mama mit ähnlichen Sorgen finden würde!

Liebe Grüße,
Monika

1

Hallo,

ich habe mit meinem Sohn ganz ähnliche Sorgen, wenn du interesse hast, schreib mich ruhig über VK an.

liebe Grüße

Andrea

2

Hallo Monika,

unser Sohn ist auch fast acht und nässt(e) jede Nacht ein.
Er hat sehr darunter gelitten, wollte auch keine Windeln mehr und ist nicht mal vom nassen Bett aufgewacht! Außerdem konnte er nie bei Freunden übernachten und es war im einfach peinlich!
Fazit: er hat sehr darunter gelitten, geweint, sich geschämt usw. ...

Wir machen eine Klingelhosentherapie (seit ca. Ende Ende Juni) und das sehr erfolreich!
Es gab auch sehr lange Überlegungen, ob er das gut verkraftet und wir haben dann gemeinsam mit dem Kinderarzt mit ihm darüber gesprochen. Er wollte dann selbst die Klingelhose ausprobieren und war vom ersten Tag davon begeistert.
Er fand es aufregend und spannend und ist nach jedem Klingeln und darauffolgenden Pipimachen in dieToilette selbstbewußter geworden.
Ihm hat es nichts ausgemacht nachts vom Klingeln geweckt zu werden, es war ihm viel lieber als im nassen Bett aufzuwachen (für alle Kritiker!).
Das Gehirn lernt so zu reagieren wenn die Blase voll ist aufzustehen und auf die Toilette zu gehen - bei uns hat es funktioniert!

Die Klingelhosen sind übrigens sehr kindgerecht gestaltet, einfache Unterhose mit Sensor, ein kleines"Klingelgerät" und das tollste war der Magnetfrosch mit dem er Nachts den Alarm selbst abstellen durfte.

Die Hose hat nun seit ca. 10 Tagen gar nicht mehr geklingelt, das heißt er schläft trocken durch bzw. geht selbstständig auf die Toilette. Seit 3 Tagen schläft er ohne Klingelhose !!!
Hoffentlich bleibt das so (es kann natürlich immer noch mal Rückfälle geben, aber der Anfang ist gemacht!

Unser Sohn ist mächtig stolz es geschafft zu haben und wir würden es jederzeit wieder so machen!

Für uns war die Klingelhose die richtige Entscheidung
und ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen Mut machen!
(Sorry, dass es so lange geworden ist)

Liebe Grüße
Claudia

3

Danke für deine ausführliche Antwort!

Ich finde die Klingelhose und das Prinzip das da hinter steckt prinzipiell auch gut, aber für meine Maus nicht geeignet, zumindest zur Zeit nicht. Da sind Kinderärztin und ich uns auch absolut einig.

Schön das es bei euch so gut funktioniert hat, ging dann ja auch relativ zügig! Vor allem wenn man sich überlegt wie lang der Leidensweg bei vielen Kindern vor Beginn so einer Therapie schon ist...

Ich werds im Hinterkopf behalten und evtl irgendwann noch mal mit unserer Ärztin besprechen.
Allerdings glaube ich wenn wir die "Probleme" behoben haben die mich vor der Klingelhose zurückschrecken lassen, dann ist meine Tochter auch ohne trocken ;-)

9

Wird eine Klingelhose von der Krankenkasse bezahlt? Wenn nicht, was kostet die?

Und wie läuft das: Kann man diesen Sensor in jede Unterhose machen oder ist das eine spezielle?

Ich kenn mich damit leider gar nicht aus, wüsste aber gerne etwas besser Bescheid (weil sowas auf uns vielleicht auch noch zukommt).

weitere Kommentare laden
4

hallo monika,

also unser sohn ist zwar im mai erst 5 geworden, aber hat noch nie eine nacht ohne easy up verbracht, weil die morgens ungefähr 3 kg wiegt, so nass gepieselt ist die.

unsere kiä meinte auch, mit 6 würde sie dann zur klingelhose raten und ich werde das auch definitiv machen.

warum ist deine maus denn zu sensibel für eine klingelhose? die tut ihr doch nichts. vielleicht denkst du auch zu negativ darüber. ich würde es mal probieren.

lg
anja

13

Hallo.

Das die Klingelhose nichts für uns ist meine nicht ich alleine, die Kinderärztin und eine Kinderpsychologin sind der selben Meinung.
Das "warum" würde hier zu lange dauern zu erklären.

Das ich negativ über die Klingelhose denke stimmt allerdings, ich habe als Kind tierisch unter dem Ding gelitten, genutzt hat es bei mir nichts.

LG, Monika

5

Hallo Monika!

Mein Sohn (auch 8) hat das selbe Problem.
Wir sind jetzt bei einem ganz tollen Kinderurologen in Behandlung. Meinen Sohn stört es jetzt einfach-er trägt nachts eine Pull Up Windel. Ein nasses Bett hat ihn zu sehr beschäftigt.

Wir nehmen keine Klingelhose-unser Arzt hat uns gesagt, dass es bei ihm nichts bringen würde. Er produziert einfach in der Nacht mehr Urin, als am Tag. Unter anderem deshalb, weil ein bestimmtes Hormon nicht in ausreichender Menge produziert wird.
Bei uns läuft es auf eine medikamentöse Therapie raus.

Schau doch mal im Internet-es gibt ein extra Forum unter http://www.initiative-trockene-nacht.de/

Alles Gute!
Neddie

14

Hallo...

Wo finde ich denn wohl einen Kinderurologen?
Ich finde es irgendwie seltsam das unsere Kinderärztin nicht mal auf die Idee kommt uns zu so jemandem zu überweisen.

Medikamente hat meine Tochter mal vorübergehend bekommen, für eine Ferienfreizeit um dort trocken zu bleiben.
Unsere Ärztin meint aber Medis wären nur für Ausnahmesituationen (Freizeiten, Klassenfahrten o.ä.).

Wo bekommst du die Windeln her? Die "normalen" Größen passen da doch nicht mehr, oder?

Danke für den Link, da werd ich mal ein bißchen stöbern!

LG,
Monika

16

Hallo Monika!

Wenn Du auf den Link gehst findest Du dort auch eine Liste mit Ärzten. Die sind nach Postleitzahlen sortiert und vielleicht ist auch jemand in Eurer Nähe.

Wir haben so einiges an Windeln probiert und die Einzigen die gerade noch so passen sind Pull Up Hosen vom Lidl. Die nennen sich Big Junior glaube ich und haben als Größenangabe 18 kg+.

Die Medikamententherapie läuft über mehrere Monate und ist eigentlich nicht für kurze Zeiträume gedacht!! Sonst helfen die auf Dauer auch nicht. Da ist Eure Kinderärztin aber nicht richtig informiert!
Wir müssen zusätzlich auch einen Kalender führen und mein Sohn wurde ganz gründlich untersucht mit Ultraschall, Harnmengenmessung, Harnstrahlmessung, etc.

ich fand es einfach auch beruhigend zu wissen, dass es wirklich viele Kinder gibt, die das Problem haben und der Urologe hat uns auch genauso behandelt. Ich fand das einfach gut, und man wurde nicht so belächelt, als würden wir etwas falsch machen.

Alles Gute
Neddie

weiteren Kommentar laden
6

Hallo,

zieh ihr eine Windel an, wenn sie das will!

Außerdem verstehe ich nicht, wieso Du meinst, eine Klingelhose käme nicht in Frage, weil Deine Tochter zu sensibel sei.

Warst Du denn schon einmal beim Arzt? Wurde bereits eine Hormonbehandlung gemacht bzw. andere organische Ursachen ausgeschlossen.

Bei meiner sensiblen Tochter hat die Klingelhose so super gewirkt, daß sie innerhalb von 3 Wochen nachts trocken war und es auch immer noch ist. Sie war 7 als wir das gemacht haben.

LG, Anja

15

Hallo....

Beim Arzt waren wir, allerdings "nur" beim Kinderarzt. Das es spezielle Kinderurologen gibt wusste ich bisher gar nicht.
Untersuchungen wurden gemacht, laut Kinderärztin ist organisch alles ok.

Hormontabletten hat meine Tochter während einer Ferienfreizeit bekommen, damit sie dort trocken bleibt.
Unsere Ärztin sagte Medikamente wären nur für Ausnahmesituationen (Freizeiten, Klassenfahrten o.ä.).

Zu erklären warum wir uns gegen eine Klingelhose entschieden haben würde hier zu weit führen.
Aber ich steh mit dieser Meinung nicht alleine, sowohl Ärztin als auch Kinderpsychologin raten zur Zeit davon ab.

Die Windel wird sie auf jeden Fall erst mal bekommen, solange wie sie es möchte.

LG, Monika

7

Du bist nicht allein damit! Meine Sohnemann wird bald 7 und schafft es auch noch niht dauerhaft, trocken aufzuwachen, Wir haben seit 10 Tagen die Klingelhose, entweder muss ich ihn wecken oder er wacht trocken auf.

Ich weiß, dass er darunter leidet, aber andererseits sag ich mir immer, es gibt schlimmeres!

Ich verstehe, dass Du an eine Windel denkst. Ich finde es auch eklig, wenn die Kinder in ihrer Pipi schlafen müssen. Mein Sohn wurde einfach nie wach, auch nicht, wenn alles nass war. Er hatte bis zur Klingelhose auch eine Windel. Im Winter kommt ja noch das Wäschetrocken-Problem dazu.

Ich kann Dir nicht sagen, ob ich wieder eine Windel ummachen würde, vielleicht solange, bis evt. eine andere therapie beginnt?! Wir hatten alles, nix hat funktioniert (Blasevergrößern, Hormone...).

Wünsche Euch auf alle Fälle alles Gute! Das wird schon!#blume

8

Hallo ihr Lieben, habe eine Tochter 6 Jahre und hat bis vor 4 Wochen jeden Tag und jede Nacht in die Hose gemacht. Hab in einem Forum gelesen, dass eine Mama mit ihrem Kind bei einem Osteopathen war und es besser wurde. War mit meiner jüngeren Tochter 4 auch schon mal bei einem Osteopathen weil sie mir 2 Jahre lang die Nächte durchgemacht hat und jetzt war ich mit meiner 6 jährigen Tochter auch beim Osteopathen und sie hat nach dem ersten Termin bis zum nächsten Termin, der war jetzt am Montag, noch 3 mal tagsüber und nachts garnicht mehr rein gemacht. Sie hat es jetzt wohl echt raus. Es war sehr nervenzärrend, weil auch tagsüber sie min. 3 mal in die Hose gemacht hat und jetzt sind wir voll entspannt. Mann muß den Osteopathen leider selber bezahlen ist auch nicht ganz billig aber der Nerven zuliebe zahlt mann das doch gerne. Wir hatten auch schon Tabletten und alles ausprobiert gehabt und sind von Arzt zum nächsten gerannt, aber nur der Osteopath hat wirklich was gebracht.

Ich hoffe ich habe es so einigemaßen verständlich geschrieben. Wenn Ihr noch Fragen habt, nur her damit. Ich weiß wie man selber und auch die Kinder darunter leiden. Viel Glück und noch einen schönen Tag.