Hausaufgaben 1. Klasse und Geschwisterkind dabei

Hallo,

unsere Grosse geht seit zwei Wochen in die 1. Klasse und macht dreimal wöchentlich, wenn ich arbeite, die Hausaufgaben weitestgehend Hort, allerdings wird sie nie ganz fertig, so dass wir zu Hause noch ca. 15 Minuten den Rest machen.
An den anderen beiden Tagen sitzt sie bei mir in der Küche und möchte auf jeden Fall, dass ich anwesend bin, was auch kein Problem ist.
Allerdings möchte unsere kleine Tochter (4) auch dabei sein. Sie sitzt wirklich ohne einen Mucks daneben und schaut zu, aber das kann die Grosse nicht leiden, lässt sich dann ablenken und will, dass ihre Schwester raus geht. Habe schon versucht, dass sie in der Zeit in ihrem Zimmer spielt, aber sie weint ganz doll und meint, sie würde doch wirklich nicht stören, was ja irgendwie auch stimmt.
Wie löst Ihr das? Mag sie auch nicht währenddessen vor dem Fernseher parken, denn die Kinder schauen ansonsten so gut wie nie fern.
Das ist die eine Frage und die nächste:
Sitzt Ihr die ganze Zeit dabei bei den Hausaufgaben?

Sweety

1

Hallo,

mein Sohn geht auch seit 2 Wochen in die Schule.

Ja, ich sitze die ganze Zeit dabei, während er diese Macht. Wobei ich 15 mín nun nicht lang empfinde.
Ich finde das kann man einer 4jährigen aber auch schon vermitteln, das man sich jetzt um die Schwester kümmern muss.

Mein Kleiner 1 Jahr spielt während dessen oder ist mit Papa im Garten oder Kinderzimmer.

Gruss

2

Hallo,

wäre toll, wenn für dieses Problem jemand eine Lösung hat.
Meine Zwillinge gehen jetzt in die dritte Klasse und wenn sie sich nicht gegenseitig ablenken, stört unsere 2-jährige Tochter sie.
Wenn die beiden Großen dann endlich mal die Aufgaben machen, muß ich bei einer fast die ganze Zeit daneben sitzen, sonst jammert sie nur sie könne das alles nicht. Die andere ist dann eifersüchtig, weil ich ja immer nur bei der Zwillingsschwester hocke.
Und mittendrin wieder die Kleine und das f ü n f Tage in der Woche!
Wenn also jemand eine Lösung hat, immer her damit! Meine Nerven liegen ziemlich blank!

LG Satinka

3

Hallo,

macht deine tochter die hausaufgaben im hort?
Dann reicht das doch
wieso möchtest du jetzt sdchon so einen druck aufbauen
sie isthalt nicht fertig naja dann braucht sie halt noch
wenn du sie die Hausaufgaben abends machen lässt weis die Lehrerin doch gar nicht das sie etwas länger braucht


wenn diene grosse das a0ber möchte ist es ok
und das du noch voll dabei sitzt auch
Deine grosse hat den wunsch diese ezit einfach nochmal mit dir zu haben
zeigen das sie ja nu auch wrklich gross ist usw....
da muss halt das kleinere Kind weg egal wie lieb

da verstehe ich deine Tochter

gibt es irgend eine möglichkeit das die 4 jährige danna uch weg ist?
mein gott udn wenn für 25mins der fernseher ist geht die welt auch nicht unter

4

Hallo Sweety,

dass Zuschauen stört, kann ich verstehen.
Kannst du deine Kleine am Tisch malen lassen oder auch eine Hausaufgabe geben (z.B. Vorschulheft oder Malheft)? So wäre sie dabei, aber selbst beschäftigt.

Ansonsten muss es eine klare Regelung geben, dass während der Hausaufgaben nicht gestört werden darf. Dann muss sie während der Hausaufgabenzeit woanders spielen.
Wir haben dasselbe Problem mit dem Kleinen Bruder. Das Hauptproblem dabei ist, dass die Große sich leicht ablenken lässt.

Zum Dabeisitzen:
So viel wie nötig und so wenig wie möglich.
Wenn ich merke, dass meine Tochter immer wieder ins Träumen kommt und nicht konzentriert weiter arbeitet, setze ich mich daneben. Ansonsten lasse ich sie alleine arbeiten - mal am Schreibtisch, mal am Esstisch, da hat sie Wahlfreiheit. Wobei sie am Esstsich akzeptieren muss, dass es nicht ganz leise ist.
Am Anfang brauchte sie viel Unterstützung, inzwischen erledigt sie meist alles selbstständig. Ich schaue nur zwischendurch ob sie weiter macht oder ins Träumen kommt.

Liebe Grüße

5

Ich sitze nicht daneben, sondern koche nebenher. So bin ich ansprechbar, wenns nötig ist, ansonsten arbeitet er selbständig.

Sein jüngerer Bruder bekommt währenddessen ein Vorschulheft zum Bearbeiten.

6

Hi,

unser Sohn geht seit 3 Wochen zur Schule. Hausaufgaben in der Betruungsstunde machen hat anfangs gar nicht geklappt (er saß dann zu Hause nochmal 1h - aus Frust!), weil er sich dort nicht konzentrieren konnte.

Daraufhin haben wir ihn direkt nach der letzten Stunde nach Hause kommen lassen. Nach 30min Pause ist er in sein Zimmer gegangen und hat die Aufgaben dort alleine und völlig selbständig gemacht - auf EIGENEN Wunsch. Bei Fragen hat er gerufen oder kam zu uns (ganz selten). Was soll ich sagen - max. 20min und er war fertig (ordentlich!).

Wir haben zwar nur ihn, aber Fabian kann es auch nicht leiden, wenn wir daneben sitzen. Es stört ihn einfach.

Der kleinen würde ich einfach sagen, dass sie sich zwar vorbildlich verhält, aber die große Schwester sich trotzdem nicht konzentrieren kann (es ist ja alles noch neu!). Und es deshalb einfach prima wäre, wenn sie in der 1/2h sich entweder alleine beschäftigen würde (spielen, etc.).

LG
Kim

7

Ich hatte das Problem auch.
Mein Sohn kommt jetzt in die zweite Klasse, ich musste während der ersten Klasse immer neben ihm sitzen, wenn er seine HA gemacht hat. Sein kleiner Bruder hat solange ganz leise ein Buch angeguckt oder gemalt - aber selbst das hat meinen Ältesten irgendwann gestört und er wollte, dass der Kleine nicht mehr bei uns ist. Der hat natürlich dann gebrüllt, dass er nicht allein in ein anderes Zimmer gehen will.
Wir haben verschiedene Versionen ausprobiert, aber erfolgreich war letzten Endes leider nur die Version, dass der kleine Bruder solange im Mittagskindergarten war.
Jetzt, zu Beginn der zweiten Klasse, klappt es auf einmal, dass mein Sohn seine Hausaufgaben macht, ohne dass ich dabei sitze - zuerst zwar sehr meckernd, aber wenn ich hartnäckig bleibe klappt es auf einmal.