Abschiedskarte für Lehrerin

die Deutschlehrerin meiner Tochter wird morgen verabschiedet, sie hatte 1,5 Jahre die Kinder unterrichtet und wechselt jetzt an eine andere Grundschule


nun hat meine Tochter eine Karte für die Lehrerin in der Schule gemacht und meine Frage ist: soll ich die Rechtschreibfehler so lassen oder soll die es ändern:

hier ein Auszug:

Danke das du unsso fiel beigebracht hast.

Du farst eine gutte Lehrerin...

ist ja irgendwie niedlich, gerade bei dem Satz du hast uns so viel beigebracht nen Rechtschreibfehler reinzudonnern...

1

Bitte nicht böse sei, aber #rofl #rofl #rofl

Ich würde es korrigieren; nicht weil es die DEUTSCH Lehrerin ist.

2

#klatsch

Jaja...über andere lachen...

Sollte natürlich heißen: nicht zuletzt, weil es die Deutschlehrerin ist.

Hatte zwar kurzzeitig ein schlechtes Gewissen, wegen #rofl #rofl #rofl
aber ich glaube, ich habe mich selbst rehabilitiert...

Also: liebe Grüße

3

Hallo,
auf gar keinen Fall korrigieren. Das hat sie schließlich von Herzen geschrieben!!!

Aber echt total Süß!!!

Die lehrerin wird sich bestimmt riesig freuen.
Grüße Eva

4

Huhu!

Lass es so!

Wir Lehrer freuen uns tausend Mal mehr über Dinge, die von den Kindern von Herzen kommen, als über von Müttern korrigierte oder vorgeschriebene Texte!

Eure Lehrerin wird sich bestimmt freuen! #verliebt

LG Lena

5

ich denke auch auch das es schöner ist wenn es so bleibt wie es ist...ist irgendwie niedlich...

6

auf keinen Fall ändern!

Die Lehrerin wird sich auf jeden Fall sehr darüber freuen.

Weißt Du: Rechtschreibfehler sind in dem Alter überhaupt nicht von Belang. Entscheidend ist, dass ein Kind sich traut und gerne schreibt.

Lob sie und lass diese Karte wie sie ist.

Gruß

manavgat