Erster Füller: Welche sind gut?

Hallo,

meine Tochter braucht nun in der 2. Klasse einen Füller.

Da wir hier im Umkreis von mindestens 60 km kein Schreibwarengeschäft haben, wo man sowas testen kann, werde ich ihn alo "blind" kaufen/bestellen müssen.

Mit welchen Modellen habt Ihr besonders gute bzw. besonders schlechte erfahrungen gemahct?

Ich tendiere eben zu Lamy oder Pelikan. #gruebel

LG
kettka

1

Meine Tochter hatte den von Lamy,hat die Lehrerin damals empfohlen und den hatten dann auch alle und kamen gut damit zurecht
Meine Tochter schreibt auch jetzt so 10 Jahre später noch manchmal damit

2

Mein Sohn hatte zu Beginn der 3. Klasse einen von Pelikan und ist damit nicht gut zurecht gekommen, im Geschäft hatte er verschiedene ausprobiert, aber in der Praxis lief es dann anders.

Von seiner Patentante aus Belgien hat er einen ganz normalen Füller (also keinen Schreiblernfüller) bekommen, mit dem es so einigermaßen ging.

Seit er nicht mehr mit Füller schreiben muss (4. Klasse), schreibt er ordentlicher.

3

Hallo

Mein Sohn hat 3 Füller

http://www.papierfischer.de/shop/lamy-nexx-lime.html?ref=gmc&gclid=CM2bmIiR0LgCFc5V3godTzYA8w

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=ntT&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1280&bih=687&tbm=isch&tbnid=KTz8b73R60iCyM:&imgrefurl=http://www.yatego.com/schreibwaren-guenstig/p,4f4519817c424,4f3396d7743d09_8,pelikan-fuellhalter-fueller-fuellfederhalter-pelikano-p480-black-m&docid=zLHnL5f0b6bSzM&imgurl=http://picture.yatego.com/images/4f3396d7743d09.8/big_426316321_777618-kqh/pelikan-fllhalter--fller--fllfederhalter-pelikano-p480-black-m.jpg&w=544&h=364&ei=yPrzUaaFNcK-OY7RgYAE&zoom=1&iact=hc&vpx=244&vpy=291&dur=572&hovh=184&hovw=275&tx=133&ty=74&page=3&tbnh=142&tbnw=224&start=57&ndsp=31&ved=1t:429,r:58,s:0,i:266

und

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=JwT&rls=org.mozilla:de:official&noj=1&tbm=isch&tbnid=jCTgdL7KzHof4M:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/Griffix-4-Pelikan-Fueller-Schulfueller-Farbwahl-LH-oder-R-/200621763863&docid=H5x9OOLbGFuZJM&imgurl=http://i.ebayimg.com/t/Griffix-4-Pelikan-Fueller-Schulfueller-Farbwahl-LH-oder-R-/00/s/NzIwWDk2MA%253D%253D/z/YR4AAOxyaTxRTvSx/%2524T2eC16ZHJHwE9n8ii1ELBRTvS%29Cn4w~~60_35.JPG&w=300&h=225&ei=ZPvzUYPCFsbmPN6fgfAC&zoom=1&iact=hc&vpx=438&vpy=64&dur=589&hovh=180&hovw=240&tx=118&ty=108&page=3&tbnh=107&tbnw=141&start=65&ndsp=41&ved=1t:429,r:68,s:0,i:292&biw=1280&bih=687

Er mag am liebsten den Lamy Nexx (wenns unbedingt überhaupt ein Füller sein muss ;-))

4

Unser Sohn schreibt mit einem Pelikan Füller + Faber Castell am besten.

Der Lamy war hier ein Fehlkauf.

LG loonis

5

Hallo

meine hat einen von Stabilo. sie schreibt damit super

lg

6

Hallo, also wir waren in einem Schreibwarenladen und haben uns beraten lassen.

Die Verkäuferin hat uns zuerst den Lamy Schreiblernfüller gezeigt, der lag toll in der Hand und unser Sohn konnte gut damit schrieben. Aber wir nehmen ja nicht gleich das erst beset, sie hat uns dann noch einen anderen Lamy gezeigt, aber da er nicht diese Kugel an der Feder hatte war dies nocoh zuschwer für den Anfang.

In meiner Kindheit war ja der Pelikan das non plus ultra und ich fragte danach. Die Verkäuferin sagte uns das die Firma aufgekauft wurde und sie da für die Qulität keine Garantie gibt, sie hatten allerdings auch keine Lernfüller da gehabt von Pelikan. Nach dem unser Sohn dann noch einige no-names ausprobiert hatte sind wir doch zu dem ersten Lamy zurück gekommen.

Er hat auch den von Stabilo, allerdings weiss ich nicht ob der in der Schule erlaubt ist, da er zwar mit Tinte schreibt, aber nicht diese Feder hat.

LG

7

hallo,

mein sohn bekam zur einschulung den lamy holzfüller

http://www.lamyshop.com/fuellhalter-lamy-abc.html?sel=117

und einen pelikan griffix.
beide lagen gut in der hand. er bevorzugte aber immer den lamy. dann fiel ihm der pelikan runter und er lief durch die kappe dauernd aus.

ich kaufte ihm einen zweiten lamy füller zum wechseln. würde immer wieder lamy kaufen. ich hatte in der oberstufe auch immer noch lamy füller

http://www.lamyshop.com/fuellhalter-lamy-al-star.html?sel=137

und habe sie geliebt, weil sie weich und breit schrieben.

gruß

8

AUF KEINEN FALL EINFACH KAUFEN!

Du solltest den Weg auf dich nehmen und auf jeden Fall austesten lassen.

Mein Kind suchte sich damals in der Grundschule den Pelikan Füller aus. Solange es um die Druckschrift ging, klappte das auch super. Danach als die Schreibschrift kam, war es ein Drama ohne Ende.

Letztendlich durfte Kind mit dem Stabilo Pen schreiben und damit lief es sehr viel besser. Den hat Kind heute noch.

Gruss Blade

10

Ihr habt den Füller doch ausprobiert. Anscheinend ist das auch keine Garantie! :-)

14

Mit dem ersten Füller konnte Kind schreiben, die anderen gingen gar nicht, z.B. der von Lamy. Daher auf jeden Fall ausprobieren und nicht wahllos bestellen! Es stellte sich dann immer mehr heraus, dass ein FÜLLER nicht das richtige Schreibwerkzeug für Kind war. Danach wurden wieder mehrere Pens ausprobiert. Garantien gibt es bekanntlich für nichts.

weiteren Kommentar laden
9

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Lamy gemacht. Ich selber hatte schon den Lamy-Lernfüller (der mit Holz) und bin mein Leben lang bei Lamy geblieben. Zumal sich beim Lamy auch die Federn für wenig Geld austauschen lassen, falls diese mal durch zu viel Druck verbiegen.

Meinen ersten Lamy hab ich noch und auch meine zwei danach.

Ich hatte auch Pelikan und Geha, aber mit Lamy bin ich immer am besten zurecht gekommen.

Auf jeden Fall solltet Ihr ausprobieren ob Euer Kind besser mit einer weichen oder doch eher mit einer harten Feder zurecht kommt, aber zur Not kann man ja die Feder austauschen!!!