wie entscheidet ihr? schulweg bei regen

hallo!
euer kind radelt normalerweise zur schule und hat heute zwar eine softshelljacke an, aber keine regenhose mit. der schulweg dauert 20 min.
es ist kurz vor schulschluss und es gießt.....

was tut hr?

Anmelden und Abstimmen
7

Gegenfrage: Was würdest du denn tun, wenn du jetzt auf der Arbeit wärst und noch eine Stunde bleiben müsstest?

1

Ich würde mein kind mit dem auto holen und das rad dort lassen oder das Rad ins auto packen wenn das auto groß genug ist.

Falls das rad an der schule bleibt würde ich ihn am nächsten Morgen auch wieder fahren und nachmittags kann er wieder wie gewohnt radeln.

2

Huhu,

da ich tagsüber nicht zuhause bin müsste mein Sohn so oder so heimradeln, wie er ist.

Bei der Weglänge gehe ich davon aus, dass es sich nicht um einen sechsjähren Grundschuler handelt, oder? Sollte mein Sohn mit 10 oder älter in dieser Situation sein, hätte er vermutlich ein Handy, so dass er sich melden könnte, wenn er sich nicht in der Lage sähe, den Heimweg bei dem Wetter zu schaffen.

Ansonsten bin ich in meinem Leben auch schon desöfteren naß geworden bis auf die Haut, na und? Seit der 5. Klasse bin ich mit dem Fahrrad 15 min. in die Schule gefahren, auch bei Sch... Wetter. Nur wenn es glatt war, bin ich gelaufen, das hat dann halt 30 min gedauert. Meine Mutter war wirklich eine Glucke, so mit Unterhemd in die Hose stecken und bei 10 Grad Mütze tragen. Aber mich abzuholen, wenn es regnet, auf die Idee wäre sie nie gekommen!

LG

Hanna

3

Hi,

meine Kids fahren mit dem Bus;-)
ABER wenn es hier richtig wolkenbruchartig schüttet, fahre ich sie auch in Schule.

Natürlich kommen auch gleich die Urbianer, die meinen, das ein Hinfahren ein Ding der Unmöglichkeit wäre....was solls. Mach Dein Ding und lass deine Entscheidung nicht über eine Abstimmung beeinflussen.

LG
Lisa

4

Huhu,

es ging um den Heimweg. Wenn es morgens gießt wie in Strömen, müsste das Kind ja mit nassen Klamotten in der Schule sitzen. Das ist eine andere Sache, das muss nicht sein bzw. kann man sich notfalls entsprechend mit Regenkleidung versehen.

Aber der Heimweg ist ja nicht so schlimm, da man sich zuhause sofort umziehen kann.

LG

Hanna

8

nö, wenn man die Kids ordentlich anzieht, sind sie auch nicht nass in der Schule;-)

Mir ist es egal, ob auf dem Weg hin oder zurück....wobei sie zurück nicht auf dem Bus warten müßten und relativ trocken nach Hause kommen würden.

Lisa

5

Kind muss mit dem Rad fahren, bekommt zu Hause sofort trockene Klamotten und ein warmes Getränk :)

6

Ich bin da recht hart, mein Kind müsste wahrscheinlich radeln. Gerade beim Heimweg finde ich es nicht schlimm, wenn sie mal nass werden. Beim Hinweg versuche ich das zu vermeiden, allerdings bekommen sie dann eben eine ordentliche Regenjacke an und müssten evtl Wechselklamotten mitnehmen. Fahren würde ich sie wohl auch dann nicht...

9

Hi,

auch ich habe es als Kind regelmäßig überlebt, mal im Regen heimfahren zu müssen.

Sage wir es mal so: wenn es wirkich gaaanz schlimm wie die Niagara-Fälle runterkommt, würde ich mir vielleicht überlegen, das Kind mit dem Auto abzuholen.

ABER: käme insofern nicht wirklich für mich in Betracht, weil mein Kind Regenklamotten dabei hätte (Regenhose/Regenjacke)! Gibts ganz dünne, passen in jede Schultasche. Ich fahre auch (fast) täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit, und das bei Nässe, Schnee, Regen...

VG
Gael

10

Da ich tagsüber kein Atuo hier habe, muss er so oder so allein nach Hause kommen. Sollte es zuviel regnen würde ich höchstens im Vorfeld mit ihm abmachen, das er das Fahrrad stehen lassen soll und den SChirm nehmen soll.
einzigste Ausnahme: Wenns Gewittert. Dann holt ihn die Oma mitm Auto ab.
Früher hat auch kein Hahn danach gekrät obs geregnet hat oder nicht uznd wir habens überlebt....

LG
Mone

11

ich habe die mittlere Antwort gewählt, da ich kein Fahrrad über Nacht bei uns ander freibegehbaren Grundschule stehen lassen möchte...hier bekommt nämlich alles Beine auch wenn man es angekettet hat...