handy/smartphone 5. klasse (6./7.)

hallo!
haben eure 5.-7.klässler ein smartphone oder ein stinknormales handy? welches? nehmen sie es mit zur schule?
an unserem gym muss das handy/smartphone in der schule aus sein.
wir wollten unserer großen (fast 10) zum geburtstag evtl. ein s3 mini schenken. meine nachbarin meinte nun, man könne dem kind kein samsung antun, wenn, dann müsse es schon apple sein #schock!
auf der anderen seite: wenn das ding geklaut wird in der schule, wäre es schon seeeehr ärgerlich. wäre dann ein tastenhandy nicht besser (hat tochter jetzt)?
wie ist das bei euren 5.-7.klässlern?
lg

1

hallo,

was für eine komische nachbarin hast du denn? wo lebt ihr? in bonzenhausen? anders kann ich mir solch eine bemerkung gar nicht erklären.

ich finde es erschreckend, wenn sogar eltern meinen, die kinder bräuchten zwingend ein i phone. ich habe kein i phone, e ist mir schlicht den preis nicht wert. und so wird mein sohn, wenn es soweit ist, sicherlich auch kein smartphone bekommen. er wird entweder eines gebrauchtes von uns bekommen, muss sparen oder es sich wünschen (wobei ich sicherlich auch keine 400 euro smartphones zum geburtstag verschenke...

mein sohn ist jünger, wir werden abwarten, wie es sich mit dem eintritt in die weiterführende dann entwickelt. abgeneigt bin ich nicht einem smartphone ggü. aber dann doch bitte in einem annehmbaren rahmen!

lg

2

Hi,

meine haben ein Smartphone, allein schon zum Whatsapp schreiben ist das netter.
Sie haben bisher ein kleines, altes....HTC Desire C.
Allerdings ist das mittlerweile zu lahm und so bekommen sie eines von der Marke WIKO
Ich selbst hab da das Stairway, es ist einfach super! Meine Kids bekommen das Rainbow.
Das kostet 139€ und man kann alles mit machen was man so braucht.

Niemals würde ich einen Apfel kaufen, finde die Teile furchtbar, abgesehen davon viel zu teuer für das was heute schon Standart ist.

Mona

3

ich arbeite mit kindern ab 7. klasse aufwärts. die haben alle ein smartphone, viele diese 800-euro-teile und nehmen sie auch mit zur schule, obwohl sie sie dort nicht benutzen dürfen.

was NICHT heisst, dass ich das für sinnvoll oder angemessen halten würde.

4

Sohn 4.k. Und wird auch in der 5. Eine iphone 5 haben. Dieses hat er von mir " geerbt". Aber handy ist freigeschaltet und hat nur ein pre- paid karte. D.h. Keine internet ohne wlan. Ich moechte nicht das er im bus etcc internet hat. Wer weiss wer damit spielt und was googlet wird.

Wir sind aplle fans. Ich habe selbst 3 ipads. Bin itunes user seit anfang. Schoen ist alle apps, musik, kontakt sind gelinkt. Schoen ist dieses handy hat mein itunes account. Kontrolle habe ich und ueber icloud sehe isch auch viel was los ist ( bilder tc)

5

In der Klasse meines Sohnes (7. Klasse) haben alle inzwischen ein Smartphone, schon wegen WhatsApp.

In der Schule sind die Handys aus (Nutzung ist nur manchmal für Internetrecherchen erlaubt, da es zu wenige PCs gibt), mein Sohn hat seines immer in der Hosentasche und hütet es wie seinen Augapfel ;-)

Er hat ein gebrauchtes iPhone, einige Kinder haben neue teure Handys, andere preiswertere - das ist aber kein Thema.

Liebe Grüße
Anja

6

Mein Sohn hatte damals (auch kurz vor dem Wechsel auf die weiterführenden Schule) das alte iPhone meiner Frau bekommen, weil er da vom ersten Tag an total scharf drauf war und es ansonsten dann auch einfach im Wohnzimmerschrank verstaubt wäre.

Halte ich aber für quatsch, dass es unbedingt eines von Apple sein muss ... also der kindliche Unfug, den man da mit 10 Jahren treiben wird (Spielen, Whats App, Musik hören, Fotos schießen etc.), wird definitiv auch mit einem S3 mini ganz hervorragend funktionieren. Ansonsten wird das m.E. so wie alles in der Schule sein: ein Kind hat die teuersten Schuhe; ein Kind den coolsten Rucksack; ein Kind den bescheuertsten älteren Bruder und eines die gemeinsten Eltern. Mit den Handys wird es da ähnlich "vielfältig" verlaufen. Gibt sicherlich Schulbezirke, wo es üblicher ist als in anderen, dass die "Schulausstattung" dann "teurer" ist als in anderen Umgebungen; fände ich aber schon irritierend, wenn ein S3 mini bei 5. Klässlern bereits "gar nicht mehr" geht. Vielleicht ist Ihre Nachbarin auch einfach angehörige der Apfelsekte? Da wird ja oftmals ein sehr fanatischer Glaubenskrieg geführt.

Wie oft Handys im Schulalltag heutzutage geklaut werden, weiß ich gar nicht; fänd' ich aber auch mal interessant. Wobei sich so ein iPhone mittlerweile notfalls auch recht bequem im Falle eines Diebstahls von einem anderen Schüler orten ließ (ich kenn mich da jetzt mit Samsung (o. Google) nicht aus, denke aber mal, dass es nicht die erste Funktion wäre, die der eine da vom anderen übernommen hat). Aber mein Sohn wusste schon, dass er so schnell kein neues bekommen würde, wenn er da nicht ordentlich drauf aufpasst - Erziehung soll ja auch manchmal helfen.

7

Hallo, ich würde das Kind fragen, die haben doch meist ganz konkrete Vorstellungen. LG

8

Hallo,

meine Tochter (5. Klasse) hat ein Smartphone, die allermeisten ihrer Freundinnen auch. Sie nimmt es mal mit zur Schule, mal lässt sie es liegen... Sie hat es in der Schule auf lautlos.

Hier ist Samsung eine recht beliebte Marke, gerade S3 mini und S4mini haben viele Kids. LG, Sony Ericson und Huawei sind auch vertreten. Mir fällt nur ein Kind ein, das ein iPhone hat. Ich selbst hatte mal ein iPhone, finde die Dinger aber einfach maßlos überteuert und würde nie wieder eines kaufen. Meine Tochter und ich sind zufrieden mit unseren Androiden aus dem "Einsteigersegment" jeweils unter 100 Euro. Wir drehen damit weder Spielfilme noch fotografieren wir professionell...

Viele Grüße
H.

9

Meine Tochter hat ein Samsung S3 Mini und die ist in der 4. Klasse.

Bei Samsung und Apple trennen sich die Geister. Wir in der Familie haben alle Samsung und sind sehr zufrieden.

Das ist doch nichts anderes als, fahr ich einen Mercedes oder einen BMW.

Das S3 Mini kostet nicht die Welt und ist durchaus ausreichend.

Eine Freundin von uns macht es allerdings so, für die Freizeit gibt es das Smartphone und für die Schule ein altes Tastenhandy mit Wertkarte, wenn das verloren geht, dann ist es egal.

Wäre mir persönlich aber auch wieder zu umständlich