Wie erklärt man, warum das Kind nicht beim Freund/FReundin schlafen darf?

Hallo,

meine Kinder sind noch nicht in diesem Alter. Allerdings habe ich heute mit meiner Nichte (15) bei Facebook geschrieben, die sich darüber beklagt, dass sie Silvester nicht bei ihrem Freund (16, seit 3 Monaten zusammen) schlafen darf.
Ich sagte ihr, dass ich dass auch noch nicht in dem Alter wollen würde. Sie fragte nach den Gründen. Tja, was antwortet ihr, wenn ihr Sachen "verbietet", von denen ihr denkt, dass eure Kinder dafür noch zu jung sind? Die Erklärung "du bist noch zu jung" oder "darum" befriedigen sie logischerweise nicht.
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch#kratz

vg, m.

3

Ich mach’ mir das da wesentlich einfacher; ich würde meinem Sohn einfach kein »Du bist noch zu jung« an die Rübe knallen, sondern, ihn ernst genug nehmen und ihm die wahren Gründe nennen, warum ich etwas noch nicht möchte. Wobei - zugegebenerweise - auch die befriedigen einen Teenie nicht immer. Zumindest habe ich bei meinem Sohn festgestellt, dass ihn eigentlich nur das »Ergebnis« interessiert, und, welche Voraussetzungen/Bedingungen/Veränderungen/Umstände nötig wären, damit er selbst zu seinem gewünschten Ergebnis kommt. Darum ist das schon länger mein Ansatz, dass ich ihm gar nicht mehr erkläre, warum er etwas nicht darf, sondern, unter welchen Voraussetzungen/Bedingungen/Veränderungen/Umständen o.ä. ich etwas erlauben würde (dann weiß er auch ganz automatisch das Warum und den Hintergrund). Dann fällt das oftmals gar nicht mehr in diese »Das ist so scheiße von euch! / Ihr seid so gemein! / Ich bin kein kleines Kind mehr!«-Trotz-Reaktion.

Von daher würde ich einfach mal aufschreiben, welche Voraussetzungen für Sie persönlich gegeben sein müssten, damit ein Teenie (w) über Silvester bei einem Teenie (m) übernachten darf (unabhängig vom Alter). Denn ein »Ich halte dich noch für zu jung« kann es als Antwort m.E. nicht sein; der Anwendungsbereich des bsw. Jugendstrafrechts geht nicht umsonst auch noch über das das 18. Lebensjahr hinaus. Sie finden halt auch 19-Jährige, die auf der gleichen Reife/Entwicklungsstand eines 14-Jährigen sind. Es wäre ja dämlich, dass Übernachten mit 17 zu erlauben (nur weil ein Kind jetzt Geburtstag hatte), obwohl noch immer die selben Gründe dagegen sprechen, die bereits mit 15 dagegen gesprochen haben. Und wenn Sie genau wissen, unter welchen Umständen/Bedingungen/Voraussetzungen etc. Sie das erlauben würden, wissen Sie auch ganz genau, welche dieser Voraussetzungen Ihre Nichte eben momentan noch nicht erfüllt.

36

dafür geb ich gleich mal noch 5 Sterne extra

wieso muss man als Eltern, Erziehungsberechtiger ... immer ALLES erklären.
Es gibt Entscheidungen, die man so entscheiden hat. Punkt und aus.

Ich dnke, man muss nicht ALLES diskutieren.
Und manchmal ist das Alter einfach so eine Grenze.

Und ich glaube, man muss als Eltern auch mal aushalten können als gemein o. ä. bezeichnet zu werden.

39

Du hast den Text von Jazzbassist in keinster Weise verstanden.

weiteren Kommentar laden
1

Hallo,

das "argument" du bist zu jung, ist ja auch keins. also auch nicht befriedigend, verständlicherweise. ;-)
ich denke, besser wäre zu erklären was man sich ausmalt, dass man denkt, sie sei dafür zu jung.

z.B. ihr werdet dann bestimmt trinken. und eigentlich soll man das mit 15 noch nicht. ich hätte da angst, dass ihr euch übernehmt und im krankenhaus landet.

oder

ihr seid bestimmt allein. ihr seid ein paar. da denk ich natürlich, es könnte zum sex kommen. ich hätte allerdings angst, dass du schwanger würdest. und mit 15 ist man definitiv zu jung zum mutti werden.

oder

oder

oder...

ja, warum denkst du, sie sei zu jung?

lg,
enelya

2

Was aber, wenn sie diese bedenken alle "weg wischt". Ich trinke was, aber kenne meine Grenzen (ihr eigene Aussage) oder ich nehme die Pille und Sex kann ich auch woanders haben (Meine Ausrede;-))
Warum ich es für meine Kinder in dem Alter als zu früh empfinde? Ich durfte z.B. früher erst mit 16 in die Disko. Bis 2 Uhr. Viele (jüngere) Freunde durften deutlich länger bzw. hat es die Eltern nicht interessiert. Einige davon kannten z.B. mit 14 ihre Grenzen nicht. Sie betranken sich ständig, nahmen Drogen, bekamen Probleme in der Schule. Ich mache das an ihrem jungen Alter fest. Sie kannten ihren Weg einfach noch nicht so genau bzw. waren nicht fähig, sich selbst Grenzen zu setzen. Ich mache es einfach an den Regeln meiner Eltern fest, dass ich trotz einiger Ausrutscher ein gutes Abi und folgend auch ein gutes Studium abgelegt habe. Denn trotz gutem Elternhaus gehe ich davon aus, dass ich mit 14 viel mehr Dummheiten gemacht hätte. Ich hätte einfach Angst, dass ich die "kontrolle" (blödes Wort, aber ich finde kein anderes) an mein Kind abgebe und es dieser Verantwortung mit 14/15 noch nicht gewachsen ist bzw. ich es vermutlich überschätze.
WAs meine Nichte betrifft: Naja, sie hat sich einige dinge geleistet (Zigaretten geklaut, gelogen z.B.) wonach ich ihr nicht vertrauen könnte. Wobei das meine Gründe wären. Die ihrer Mutter kenn ich nicht bzw. bezweifle ich, dass sie tatsächliche gründe nennen kann. Es ist eben so.

vg, m.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weitere Kommentare laden
4

Warum meinst du denn ist man in dem Alter zu jung dafür?

Ohne einen triftigen Grund ist es natürlich schwer eine Erklärung zu finden ;-) Würde mir auch so gehen.

Sex kann man auch tagsüber haben

lg

6

Warum fragst Du uns, welche Gründe Du anführen kannst?
Welche Gründe hast Du denn?
Führe diese an.
Im übrigen würde ich es zulassen.
Denn "Dummheiten" machen sie, wenn sie wollen, so oder so.
Dann lieber Zuhause als hinter einem Bushaltestellenhäuschen oder so.

Grüße

7

Weil du doch bestimmt auch manchmal Sachen nicht möchtest, wo du das Warum nicht erklären kannst. Einfach, weil du dein Kind als noch für "zu jung" empfindest.

11

Hallo m.,

ich finde es immer wieder interessant, dass bei 14-/15-jährigen gleich das eine unterstellt wird.

Wenn das Mädchen nun noch 8 wäre und bei einem Klassenkameraden übernachten wollte, hätte die Mutter ihr das auch verboten? Sicher nicht. Grundschulkinder übernachten doch öfter mal bei Freunden. Also fällt das Argument "zu jung" schon mal aus.

Sie ist 15. Man kann mit ihr schon mal vernünftig über Verhütung sprechen. Zumal ich nicht mal glaube, dass da überhaupt was passiert.

Ich würde meine Tochter da übernachten lassen oder vielleicht auch den jungen Mann bei ihr (dann funktioniert die Kontrolle, so man sie denn braucht, noch besser).

GLG

13

Und ich finde es immer wieder erstaunlich, warum hier alle auf Sex zu sprechen kommen. Das war nicht einmal meine Begründung. Die beiden kennen sich seit 3 Monaten. Warum muss man immer gleich überall schlafen? Und wie du schon sagst: Sex kann man überall haben. Warum also da schlafen? Hinzu kommt, dass sie nicht wirklich verantwortungsbewußt ist, raucht, trinkt, sich 0 um die Schule kümmert und sich sonst auch nicht in die Familie einbringt. Aber selbst wenn sie das alles tun würde. Sie ist 15, sie kennen sich erst 3 Monate. Wo ist die Steigerung (danke an Scully), wenn sie jetzt schon da übernachten sollte?

19

wenn sie raucht, trinkt und sich null um die schule kümmert, sind das doch gründe genug um es nicht zu erlauben....

14

Hallo!

"Ich finde es schöner, wenn man Sylvester mit der eigenen Familie feiert. Wir möchten dich gerne dabei haben!"

Für "andere" Nächte hätte ich allerdings keine Idee... Bei einem Freund mit Eltern ist es sicher sicherer als woanders.

15

also ic hglaube, wenn man anfangen muß zu überlegen, wie man eine regel begründet, dann sollte man die regel überdenken.

Denn die regeln, die mir wichtig sind, die kann ich dir aus den "ff" begründen- weil es eben einen GRUND gibt, warum sie mir wichtig sind

Bei einer 14, 15 oder 16 jährigen wüßte ich keinen grund, warum sie nicht an sylvester bei freunden schlafen sollte (oder bei einem freund/ ihrem freund)
ich bin meinen Eltern sehr dankbar, daß sie mir damals so viel vertrauen entgegen gebracht haben, so daß ich mit 15 bei meinem FGreund übernachten durfte (und er bei mir)-
wir hatten ausführliche gespräche über sexualität und verhütung und wir beiden (damals beide 15 jahre alt) waren verantwortungsbewußter als sich das unserer eltern hätten träumen lassen:)

Da ich auf einem dorf in der papa lebte, habe ich die wochenenden (und sylvester und co) mit freunden verbracht und habe dann auch meist bei jemandem übernachtet (weil es einfahc für mich keine möglichkeit gegen hätte nachts wieder heim zu kommen).
ich bin froh und dankbar, daß ich das alles mit 15, 16, 17 auskosten durfte- und muß mich nun nicht auf "üb 30 parties" tummeln um das "Nightlife" kennenzulernen.

Ich hoffe, ich werde, wenn es mal so weit ist, so viel vertrauen in meine Kinder (und damit auch in meine erziehung haben) und so viel losläsung bis dahin gewagt haben, daß ich diese schritte gehen kann und meine Kinder selbständig werden lassen kann..

16

Dafür gibt es auch gar keinen logischen Grund. Der Grund ist, dass die Eltern "nicht wollen". Aber das ist nichts, was man einem Teeny erklären kann.

Ich finde es auch als Erwachsene nicht logisch.
1. können sie alle Dinge, die sie dort nachts tun könnten auch tagsüber tun
2. wird der Bengel mit 16 Jahren wohl bei seinen Eltern wohnen.

Wo ist also das Problem??

LG

17

Hallo.

Spontan fiel mir dazu Jesper Juul ein (ein Zitat aus einem Interview im Nido-Magazin):

"Kinder können es gut aushalten, wenn man mal sagt: Ich kann Dir nicht sagen, warum ich Nein sage, weil ich es selbst nicht weiß. Ich weiß nur, dass es mir ernst ist, also musst Du bis aus weiteres damit leben."

Okay, ob ein Teenie das auch gut aushalten kann, mag fraglich sein ... aber er wird eben bis auf weiteres damit leben müssen;-)

LG

18

Das Zitat gefällt mir. Gesteht den Eltern wenigstens zu, Entscheidungen zu fällen, ohne diese immer logisch erklären zu müssen.

vg, m.