Ab wann durften sich ...

eure Mädels die Haare färben? Meine Tochter 13 Jahre möchte gerne die Haare rot färben.Ich war damals nicht anders aber wollte mal eure meinung so dazu hören wie ihr das so seht.

lg Sandra 37+1 #ei noch 6 Tage zum #baby

1

Hallo,

ich habe das gleiche Thema zu Hause, aber meine Tochter ist erst 11. Nach langen Diskussionen habe ich erlaubt, dass sie so auswaschbare Tönungen nehmen darf, aber richtig färben ist noch nicht. Deine ist allerdings ja "schon" 13.....

LG Bixotti

2

Hey,

meine Tochter ist erst 10, daher haben wir noch bissl Zeit mit sowas, aber wenn sie denn mal den Wunsch hat werde ich sie bitte so lang wie möglich zu warten und wenn nichts mehr geht werde ich es erlauben.
Allerdings bringe ich sie dann zum Friseur. Lieber so, als wenn sie es heimlich selbst macht so wie ich als Kind. Ich sah verboten aus ;-)

LG

3

Hallo!

Kinder unter 16 dürfen sich nicht die Haare färben lassen:

http://www.mopo.de/gesundheit/keiner-hat-s-gemerkt-haarfarbe-fuer-teenies-unter-16-verboten,5066780,11092992.html

Ob das für Tönung gilt? Ich glaube nicht. Eine Mutter, die ihrer Tochter schon seit jahren Strähnchen machen lässt, erzählte mir das neulich und der Auslöser war angeblich der Tod eines amerikanisches Mädchen durch eine Allergiereaktion auf das Oxidationsmitel. Wie gesagt, so habe ich das gehört, ob es stimmt kann ich Dir nicht sagen.

Meine beiden Großen (fast 12 und 13) sind da völlig unterschiedlich drauf. Die große möchte schon lange, aber ihr erlaube ich es nicht. Was sie seit Monaten mit Schminke in ihrem Gesicht anstellt lässt mich bei der Haarfarbe nur Böses erahnen! Die Schminke wird regelmäßig konfisziert. Ich sehe das einfach nicht ein, dass so gut wie alle in diesem Alter dick geschminkt in die Schule kommen. Die Zeit dafür nehmen sie sich morgens, fürs Frühstück und Schulzeugpacken aber nicht

Dieses Gesetz kommt mir in diesem Fall wie gerufen ;-)

Ich denke, jede Mutter muss es selber wissen. Wenn ich aber die ganzen Teenager sehe, die jeden Monat eine neue Haarfarbe haben und ihre Haare gar nicht mehr gesund aussehen, dann bin ich entschieden dagegen.

Aber ich bin auch schon immer eher ein natürlicher Typ. Du bist in dem Alter anders drauf gewesen als ich und Du kennst Deine Tochter am besten

LG

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

6

Stimmt so auch nicht.

"Ein generelles Färbeverbot für Personen unter 16 Jahren stellt dies aber nicht dar. Auch begründet die Kennzeichnung mit einem solchen Hinweis für den Einzelhandel keine Beschränkung bei der Abgabe dieser Produkte."

Quelle:http://www.ikw.org/pages/prodgr_details.php?info_id=436&s_key=Haarfarben

weitere Kommentare laden
5

Hallo

Ich sah es letzten bei einem Mädchen so ca 12-13 Jahre und fand es total assozial.

Die brauchen nichts färben denn sie haben keine grauen Haare.

Ich muss schon färben:-(#rofl#rofl

10

Hi!

Ich hatte mit 14 meinen ersten blaugefärbten Iro. Erlaubt hatte meine Mutter mir das natürlich nicht #schein.

Seitdem hatten meine Haare immer eine andere Farbe. An meine Naturhaarfarbe kann ich mich gar nicht mehr so recht erinnern... Da ich sie aber immer kurz trage haben sie bis jetzt keine nennenswerten Schäden davon getragen.
Meine Tochter darf sich die Haare färben/tönen sobald sie das möchte.

Unsere Söhne legen übrigens Wert darauf immer korrekt frisiert aus dem Haus zu gehen. Mit ihrer Naturhaarfarbe auf dem Kopf ;-) .

Guten Rutsch,

v.

20

Huhu

Also hättest u deiner tochter mit 6 auch schon elaubt?meine tochter wollte da nâmlich...

Lg

29

Mein Sohnemann (6,5 Jahre) kam am Heiligaben vormittags an, ich muss ihm jetzt doch mal wieder die Haare schneiden aber doch bitte nen Iro und grün färben. Ich hab ihm dann aber empfohlen, dass wir nur ne Strähne machen. Hab dann n bissl Aufheller angemischt, hab den 5 Minuten ziehen lassen und dann apple green von directions drauf gemacht. Anschließend noch die Haate gestylt und er war stolz wie bolle ^^

LG Vani

weitere Kommentare laden
11

êrlaubt??

hmm ich hab mir mit 13 einfach ne packung schwarze haarfarbe gekauft
und dann ohne zu fragen gefärbt.
ich hatte richtig schönes blondes haar welches auch richtig gesund war.

tja und heute 5 jahre und gefühlte 500 haarfärbepackungen später
meine haare sind grausam soooooo dünn und eig immer chronisch kaputt.
lass mir nur noch ab und zu n paar blonde strähnchen setzten- vom friseur.

probierts am besten erstmal mit tönung

12

:-)

Mein Sohn ist 8 und hatte zur Frauen-WM eine kleine gefärbte Deutschlandfahne auf dem Kopf und derzeit einen roten Streifen.

Ich selber habe mit 13/14 angefangen zu färben. Ohne auf die Idee zu kommen, meine Mutter zu fragen, war ja mein Kopf :)

LG

13

Kompromiss war bei uns in dem Alter eine Schaumtönung.

Gruß

Manavgat

19

Hi,ich war früher ja nichts besser,ich habs ohne zu fragen gemacht.Hab jetzt auch erstmal Schaumtönung geholt,und wenn es ihr dann gefällt kann sie immer mal andere Farbe reinbekommen.

Gruß Sandra

14

mit tönung klar, färben nein!