Bettchen für Zwillinge

Halli hallo

Ich habe wieder eine Frage an die, die schon Erfahrungen mit Zwillingen haben. Wie haben eure Kleinen am besten geschlafen? Zusammen in einem Bettchen? Mit oder ohne Trennwand? In separaten Bettchen? Habt ihr etwas anderes als "Betten" benutzt, z.B. Laufstall oder Hängewiege o.ä.?

Ich tendiere gerade zur Hängewiege von Kindekeklein (http://www.haenge-vugge.dk/Product/4/tvillingevugge.html), da man sie sowohl hängen als auch stellen und dazu noch als Reisebett nutzen kann. Das finde ich sehr praktisch. Hat jemand genau die oder etwas ähnliches genutzt?

Ich frage mich nur auch, wie lange man an so etwas hat. Diese Hängewiege z.B. ist für bis zu 16kg insgesamt ausgerichtet. Wann musstet ihr ein neues Bett anschaffen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten #blume

1

Hallo!
Unsere 2 Mäuse (3,5 Monate) schlafen IMMER zusammen, tagsüber im sechseckigen Laufstall, nachts nebeneinander im Babybett. Mittlerweile wiegen sie über 5 und 6kg. Sie haben während des Schlafens eigentlich immer irgendwie Körperkontakt zueinander. Im Bettchen wird's langsam ziemlich eng, mal sehen wie lange das noch so klappt.
Schönen Abend noch :-)

2

hallo,

unsere Zwillinge schlafen zum Mittagsschläfchen und nachts zusammen in einem Bett (140×70).bis vor kurzem hat das super geklappt. sie sind jetzt 4 1/2 Monate und nun drehen sie sich - dadurch kommen sie sich immer mehr in die Quere und wecken sich nachts andauernd gegenseitig :-( Deswegen werden wir sie jetzt in getrennte Betten legen - die stellen wir dann genau nebeneinander.

3

Unsere schlafen tagsüber getrennt in der Nonomo Federwiege. Oder auf dem Boden. Die Wiege geht bis 15 kg, da konnten sie bis 6 Monate in die Zwillingswiege.
Nachts zuerst im gleichen Beistellbettchen (Fabimaxi), dann als sie anfangen haben sich aufeinander zu rollen jeder im eigenen Beistellbettchen. Jetzt mit 7 Monaten sind sie groß genug dass wir keine Angst mehr haben sie könnten sich ersticken und wir haben die beiden Betten zusammen gebaut und zwar so, dass wir eine Trennung einsetzen können falls nötig. War es aber erst zwei mal.

4

Hallo

bis unsere Jungs ca 9 Monate alt waren, haben sie gemeinsam geschlafen.

Am Anfang in der Wiege, dann tagsüber im Laufstall und nachts in einem Bettchen. Doch dann haben sie angefangen sich gegenseitig zu stören und nun schlafen beide in getrennten Betten, die aber beieinander stehen.

Lg seinspaetzle

5

Hallo,

wir haben vor der Geburt zwei Betten gekauft, die normale Größe 1,40 m auf 0,70 m.
Mit abbaubaren Stäben. Mittlerweile sind sie fast 4 Jahre und schlafen immer noch in diesen Betten (folglich haben wir noch kein neues Bett gekauft).

Die ersten 6 Monaten haben sie zusammen nebeneinander geschlafen, dann zwei Monate ein Kind mit dem Kopf an einem Bettende, das andere am anderen.

Die Kinder haben bei uns im Schlafzimmer geschlafen, neben dem Bett, mich würde da so eine hängende Wiege eher stören und irritieren.
Zudem finde ich das mit den geschlossenen Seitenwänden nicht gut (davon wurde mir wegen dem plötzlichen Kindstod abgeraten).

Mit 8 Monaten kamen sie zusammen in ein Zimmer und wurden auch beim Schlafen getrennt.

Grüße