Welche Klinik für Zwillingsgeburt - München

Hallo zusammen,

Es ist zwar noch etwas früh (7+6), aber das Thema treibt mich einfach jetzt schon um.
Dritter Orden und Großhadern sind von uns etwa gleich weit entfernt.
Welche Klinik würdet ihr empfehlen? Oder eine ganz andere?
Wir sind im Münchner Westen.
Natürlich werden wir bei allen in Frage kommenden Kliniken den Besichtigungstermin mitnehmen, fand ich zumindest bei der ersten Geburt von meinem Sohn recht gut.
Lieben dank euch schon mal.

1

Dritter Orden bist du schon zu spät dran, da musst du dich schon 1/2 Jahr vor der Schwangerschaft mit Geburtstermin anmelden.
Als ich angerufen habe sagte die Dame " zu diesem Geburtstermin sind wir schon voll, geht es auch 1-2 Monate später" .... da bekommt man von so viel Kompetenz Angst.
Meine Nachbarin war dort mit dem ersten kind, bei zweiten Kind schnell woanders hin..

Aber im Endeffekt ist es persönliche Geschmacksache.
Ich war in Schwabing, weil mir die Kinderklinik wichtig war und es in der Nähe von Büro meines Mannes war. Ich hatte nette Ärzte und Hebamme, alles andere war mir unwichtig, wie schön das Zimmer war, ob das Essen First Class war oder ob es Familienzimmer gibt... etc.
Dort haben zu meiner Zeit Zwillingsmama automatisch ein Einzelzimmer bekommen, solange etwas frei war.

Und diese ganzen Besichtigungen...das sind Klinikarbeiter, die werden dafür extra fortgebildet, um einen guten Eindruck zu machen und ob sie da sind wenn du zur Geburt kommst #schein, steht auf einen anderen Zettel.
Mit der Zwillingsgeburt war ich ausgelastet genug, da war es mir egal, ob Musik im Hintergrund läuft, das Zimmer lindgrün gestrichen ist oder der Besucherstuhl gepolstert ist.

Wichtig war für mich "was wäre wenn" nicht mehr und nicht weniger.

lg
lisa

2

Hallo Amy,
ich habe unsere Zwillinge im vergangenen Dezember in Großhadern entbunden.
Alles in allem war ich durchaus zufrieden.
Ich war seit August regelmäßig zur Kontrolle dort. Irgendwann kannten uns die Damen am Empfang und haben es möglich gemacht, dass wir kurz in einen freien Kreissaal schauen könnten. Eigentlich werden dort keine Kreissaalbesichtigungen angeboten.
Die Geburt wurde bei 38+0 eingeleitet, geboren wurden sie beiden an 38+2. Ich war die ganze Zeit im Kreissaal, habe dort auch geschlafen. Der Chefarzt war wenig einfühlsam, aber alle anderen Hebammen und Ärzte waren nett und wirkten kompetent. Leider wurde es am Ende wegen Geburtstillstand doch ein Kaiserschnitt.
Auf der Station haben wir uns dann super betreut gefühlt. Es gab keine Schwester, die ich ruppig oder unhöflich fand. Wir hatten ein Familienzimmer für uns. Das ist dort bei Zwillinge, glaube ich, Standard.
Anmelden solltest du dich dort spätestens bis zur 20 SSW.

3

Vielen Dank für eure Meldungen. Das hat mich schon ein Stück weiter gebracht.

4

Ich würde wieder in die Maistrasse gehen, ich habe mich dort super aufgehoben gefühlt, auch dank dem BEL Team.
Großhadern wäre aber auch meine erste Wahl gewesen weil ich da selbst geboren bin und Zwillinge ein Einzelzimmer bekommen. Da ich schon vor der Geburt liegen musste war die Innenstadt dann besser zu erreichen für Besucher.
Ein Einzelzimmer hatten wir dann trotzdem.

5

Ich habe meine Drillinge auch in der Maistraße geboren und fand das Team dort, auch das der Neo, sehr nett und kompetent.
Also, Daumen hoch für die Maistraße:-)

6

Ich habe meinen Sohn in Schwabing bekommen und war da sehr zufrieden. Deshalb werden auch die Zwillinge dort schlüpfen. Die Neo im gleichen Haus empfinde ich auch als einen großen Pluspunkt :)

7

Hallo,
ich werde meine Drillinge im 3. Orden entbinden. Ich war in der 10. Woche als ich dort angerufen habe und es war kein Problem mich anzumelden. Wie es dort ist, kann ich noch nicht berichten 😊

Liebe Grüße

8

Hi,
Ich habe meine Zwillinge im Dritten Orden bekommen und war sehr zufrieden. Die Betreuung während der Geburt (36h) und dem folgenden Kaiserschnitt war gut, obwohl alles voll war. Auch danach auf Station war ich zufrieden. Gut ist, dass dort die Wege kürzer sind als in Großhadern. Ich kenne auch eine Kinderärztin in Großhadern und die hat mir gesagt, dass sie sich mit Zwillingen sehr gut auskennen. Ich denke man ist medizinisch in beiden Kliniken gut aufgehoben. Das Klima/optik im dritten orden hat mir besser gefallen. Es ist freundlicher.
Habe mich übrigens auch in der 8. Woche angemeldet und das hat durch die Mehrlingsschwangerschaft noch geklappt.
Alles gute und liebe Grüße

9

Hallo,

Ich habe meine Zwillinge am 2. April 2018 in die Maistr. bekommen. Und ich kann die Maistr dir von Herzen empfehlen!!!

Eigentlich wollte ich in die Rechts der Isar. Habe mich da auch angemeldet. Anmeldung bedeutet aber heutzutage noch gar nichts! Vor allem mit den Zwillingen. Da die Zwillinge meistens früher kommen, schauen alle Kliniken ob sie Kinderbetchen haben. Bei mir kamen die Zwillus bei 35+5.Rechts der Isar hatte keine Kinderbettchen, deswegen würde ich mit Krankenwagen in die Maistr verlegt . Und Gott sei dank haben die mich aufgenommen. Das Ärzteteam und die Hebamnen sind super da. Auch das Kinderzimmer wo meine Mädels 2 Nächte waren.

Alles gute!