Erfahrung mit dem Loop Belt beim Fliegen?

Hallo zusammen,

wir fliegen nächste Woche mit Germanwings nach München mit unserer Kleinen, einen Tag nach ihrem 1. Geburtstag. Gestern habe ich den Fehler gemacht ein wenig zum Thema "Fliegen mit Kleinkindern" herumzusurfen und bin auf viele viele alamierende Berichte zum Thema gestoßen. Jetzt fühle ich mich total schlecht und kann mich gar nicht mehr freuen, da dieser Loop Belt (Schlaufengurt), der ja letztes Jahr im Sommer eingeführt wurde, ziemlich umstritten ist... Wer kann mich beruhigen?

Lg, Heike :-(#wolke

1

In USA und Australien ist der Loop-Belt verboten. Ich würde einen einzelnen Sitzplatz buchen und einen Autositz (für Aircraft zugelassen) mitnehmen. Vielleicht kannst du ihn dir ausleihen?

Vom Loop-Belt selbst halte ich auch nichts, genauso wenig wie von nicht gesicherten Schoßkindern. Ist beides -im Ernstfall (Startabbruch, Turbulenzen) -gefährlich.

Das diente jetzt zwar nicht deiner Beruhigung.

Oder du nimmst das Risiko -wie beim nicht gesicherten transport im öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus) einfach in Kauf und vertraust darauf, das "meist immer alles gut geht".....

Ruf mal die Airline an und erkundige dich nach den AUtositzen, die in der Kabine benutzt werden dürfen und buche einen Einzelsitz für das Kind.
LG
Christina

2

Hallo!

Kann mich voll und ganz anschließen.

Grüße
Lieserl, die den "Fehler" mit dem Informieren auch vor dem ersten Flug gemacht hat und heil froh war dass ihr Kind doch noch sicher fliegen konnte#schwitz

3

Hallo,

nein, beruhigen kann ich dich nicht, immer und immer wieder wird doch gezeigt das es absolut lebensgefährlich ist Kinder während eines Fluges auf den Schoß zu nehmen, egal ob gesichert oder ungesichert.

Denn gefährlich ist ja nicht nur das man selber die Kinder nicht halten könnte, da soll ja dieser Loop Belt seinen Einsatz finden, fast noch gefährlicher ist die Tatsache das selbst eine leichte, zierliche Mutter, ihr Kind ganz einfach zerquetscht wenn sie nach vorn geschleudert wird und aufgrund dessen mit Kind zusammenklappt.

Sicher...es geht ja viele Male im Jahr gut und so häufig passieren ja auch keine Unglücke...aber wenn...DANN!

Kann sein das ich zu schwarz sehe, aber ich persönlich bin lieber etwas zu vorsichtig als etwas zu unvorsichtig.

Wenn schon fliegen mit Kind, dann nur wenn das Kind einen eigenen Platz inklusive Kindersitz bekommt.

liebe Grüße

Andrea

4

Hier:

http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,9fmh7448dmzxq886~cm.asp

ist ein bericht dazu, weiß nicht ob du den schon gefunden hattest.

Die Dinger sind gar nicht wirklich zugelassen, bzw. die Zulassung ist erschwindelt worden wenn ich das recht verstehe.

5

und nochmal ich,

ja, hab mir grad das Video zum Bericht angesehen, es ist tatsächlich so das diese Dinger eigentlich gar nicht zugelassen sind zur Kindersicherung sondern nur als Gurterweiterungen bei korpulenten Personen.


Im Video sind auch nochmal zusammenschnitte der Crashtests.