Wo kauft ihr euer bastelmaterial?

Hallo ihr lieben,
Frage steht ja oben. Wo kauft ihr und was habt ihr immer vorrätig?
Lg
Leo

1

Was meinst du denn konkret?

Schere, Kleber, Papier jeder Art, Klebeband, Washi-Tape, Stifte jeder Art, Sticker, Wolle, Filz und (seeeeehr) viel mehr habe ich immer vorrätig... Ich kaufe generell nach Gefallen im Bastelgeschäft, im Schreibwarenladen, beim Discounter oder eben dort, wo es ins Auge sticht 😉 Selten im Internet - nur wenn ich etwas sehr spezielles brauche (z.B. einen besonderen Stanzer). Ich bastle sehr viel, zum Teil auch beruflich und habe daher einen großen Fundus...

2

Ich dachte hauptsächlich an tonpapier, transparentpapier, Filz

Bin leider nicht so versiert im basteln und tu mich sehr schwer. Meine Tochter will immer was basteln und irgendwas an Material fehlt immer, weil ich keine wirkliche Ahnung hab, was man als Grundausstattung alles haben sollte..

4

Also ich habe, wie gesagt, berufsbedingt wirklich sehr viel Material zu Hause aber dennoch fehlt immer genau das, was man fürs aktuelle Projekt braucht. 🤗
Ich kann dir empfehlen, in den Discountern nach Bastelsets Ausschau zu halten, die gibt es meist jahreszeitlich passend und da sind dann z.B. versch. Papiersorten drin. Ansonsten Schere und Kleber, da kommt man schon weit. Dazu Alltagsmaterialien wie Dosen, Schachteln, Papierrollen, Stoffreste, Zahnstocher - da könntest du nach und nach eine kleine Kiste füllen...
Ansonsten wird sich mit der Zeit viel ansammeln, da ja beim Basteln immer Reste bleiben und die dann vorrätig sind.

3

Huhu,

ich kaufe viel bei Buttinette, manches auch bei Aldi im Angebot.
Wenn ich Inspiration suche ( z.b. zum Geschenke machen) gehe ich auch gerne zum Knauber.

Ich bastel unheimlich gerne, ob mit oder ohne Kind 😊.
Vorrätig habe ich:
🖌 Transparentpapier, Tonkarton, Krepppapier, Fingerfarbe, Buntstifte, Wachsmalstifte, Zeichenblock (A 4), Raufasertapete ( für ganzkörpercollagen mit Fingerfarben), Kleinster...

Lg

5

Da ich selber mich gerne kreativ austobe, haben wir diverse Materialien immer da. Aber damit meine ich nicht tonpapier 😂
Davon kaufe ich nur, wenn es gebraucht wird. Wichtiger bei mir sind die "Zutaten", ich hab z.b. grade erst eine geburtstagskarte gebastelt, dafür hab ich gepresste Blätter genutzt. Die hab ich immer vorrätig da, ich sammle jeden Herbst einen Schwung, Presse und trockne sie und dann kommen die in eine Schachtel.
Ich sammel vieles, auch bastelreste, die andere wegschmeißen, Bänder, wolle, glitzerndem, kleinzeugs... Perlen hab ich immer da, Federn, Luftballons, moosgummi, normales Papier, Pappe... Ich gebe fast kein Geld aus 😁
Wenn ich mal was kaufe, dann geht das meiste Geld wohl für Farben drauf... da bin ich etwas pingelig, ich kaufe eigtl nur von bestimmten Marken, weil mir die Qualität und der Inhalt wichtig sind. Aber wie gesagt, das ist selten, sowas ist ja auch nicht alle Nase lang leer :)

Wie gesagt, vieles kann man sammeln... Papier selber machen ist auch ne coole Sache, dafür brauchst du nur die kostenlose Sonntagszeitung. Einfach mal umschauen und singe genauer betrachten, eigtl kann man mit allem basteln!

6

Huhu,

ich kaufe sehr unterschiedlich, vom Bioladen über den Schreibwarenhandel bis zu Aldi oder TEDI.

Was immer da ist:
- Scheren
- Klebstifte
- flüssiger Bastelkleber
- Buntstifte
- ein paar Eddings und Lackstifte (gold, silber) aber weit weg von den Kindern ;-)
- Fingerfarben
- Pinsel und Schwämmchen
- Glitzerkleber
- Wackelaugen
- festes Papier (weiß oder offwhite) für Fingerfarben
- Tonkarton (mit Motiv und einfarbig)
- Buntpapier (mit Motiv und einfarbig)
- Transparentpapier
- Bastelfilz
- Sticker ohne diesen blöden weißen Rand
- diverse Motivstanzen
- Nadel und Faden (bunt, transparenten, Sterngarn, Kordel, Wolle)

Ich hab da eigentlich immer die Augen offen und wenn ich etwas sehe, was ich oder die Kinder gerne verarbeiten, nehme ich es mit.

Leinwände kaufe ich immer erst, wenn sie gebraucht werden.

Naturmaterialien sammeln wir frisch und verarbeiten sie zeitnah. Früher hatte ich immer eine gut bestückte Blumenpresse, aber dazu waren mir meine Räuber bislang noch zu ungestüm. Eine neue Blumenpresse liegt für den Großen schon parat. Vielleicht dann im kommenden Frühling. 🌸🏵️🌼

Ich hab auch einen Satz Bastelbücher da. Die benutze ich aber nicht zum 1:1 nachbasteln, sondern nur zum Ideen holen, was Motive oder Verarbeitung angeht. Und dann kann man ja je nach Situation auch noch was dazu kaufen.

LG Jelinchen

7

Eins fällt mir noch ein: Knöpfe!

Ich hebe jeden Ersatzknopf auf und bevor alte Kleidungsstücke in den Müll gehen, mache ich alle Knöpfe ab.

9

Gute Idee
Die fehlen immer

8

Mucki Fingerfarbe
Stabilo Woodie
Pinsel
Wachsmalstifte
Normale Bundstifte
Dickes weißes Papier A3 und A4
Tonpapier
Transparent
Filz
Perlen

Schulfarbe von Mucki
Holzstiele
Filzwolle
Normale Wolle
Verschiedene Perlen und Glitzerzeugs
Bügelperlen
Schmuckset zum Auffädeln
Stanzet
Stempel

Alte Prospekte, Kataloge, Kartonagen, Blätter, Eicheln, Rollen etc.

ALDI, Lidl haben manchmal richtig schöne Papiersets
IKEA
Butinette, VBS, Amazon

Ideen Pinterest

10

Hallo,
ich hätte es nie gedacht, aber Action bzw. Tedi haben eine sehr große Auswahl an Bastelsachen. Papier, Perlen, Glitzer..... Zumindest hier bei uns....

Gruß Sammy

11

Danke für euren Input. Habt mir sehr geholfen 🤗