Fernreise alleine mit Kind?

Guten Abend ihr Lieben,

Ich verreise mit Sohnemann ja allein. Bisher waren wir auf Mallorca oder an der Nordsee.
Nun ist es so, dass ich im nächsten Jahr erst nach dem Sommer meinen Jahresurlaub nehmen kann.
Es besteht natürlich die Möglichkeit Griechenland und Spanien oder ähnliches anzusteuern, aber momentan trage ich mich mit dem Gedanken nach Asien zu wagen.
Aber: ich war noch nie in Asien, Nachrichten wie der Tsunami sind präsent....
Sohnemann wäre zu dem Zeitpunkt 5,5 Jahre. Ich war mal in Südamerika, aber das wird in Summe zu teuer.
Ach, ich weiß nicht, habe Angst vor meiner Courage. Aber dann wiederum ist es die letzte Chance bevor er in die Schule kommt. Thailand würde mich schonmal reizen....
Habt ihr sowas schonmal gemacht?
VG

1

Wenn es nur um Badeurlaub geht, ist Thailand auch nicht zwingend schwerer zu bereisen als Griechenland.
Die Anreise, nebst Zeitumstellung und Klimawechsel ist halt anstrengender, aber sonst...
Auch alleine mit Kind geht das.

Ob ich mit meinem Kindergartenkind nach Thailand reisen würde, weiß ich allerdings nicht. Zum einen finde ich, dass man einem Kind eine solch anstrengende Anreise nicht unbedingt zumuten muss (jedenfalls nicht für reinen Badeurlaub). Außerdem wäre es mir zum Baden zu teuer. Eine Rundreise, im besten fall selbst organisiert, ist aber natürlich für ein kleines Kind auch sehr anstrengend, schon wegen des Klimas und der langen Reisezeiten. Das ist dann wahrscheinlich nicht immer ein Vergnügen für Eltern und KInd. Man müsste das auf jeden Fall gut planen.

2

Danke für deine Antwort.

Erfahrung hast du aber keine, oder?

Ich habe mal grob recherchiert und 2 Wochen Thailand würden mich auch nicht viel mehr kosten als ne Woche AI Mallorca. Denn es ist nur der Flug, der teuer ist.

Diese Umstellung von Zeit und Klima - ja das stimmt. Ist auch ein Punkt.

Zwischen reinem Badeurlaub und Rundreise, gibt es ja noch was dazwischen. Einmal die Insel wechseln, zum Abschluss ein bisschen Bangkok.... es ist nicht mein Ziel, alles auf einmal zu sehen.

Die Überlegung ist natürlich schon, nimmt mein Kind da überhaupt was von mit? An und für sich ist er dann fast 6 (eventuell sogar schon 6, wenn ich das in den Februar 20 schiebe), also schon in einem Alter wo man was bewusst erlebt.

Naja... es ist nicht so einfach zu entscheiden.

6

Naja, wir waren in den Sommerferien dort, sind einmal quer mit dem Rucksack durchs Land gereist, allerdings sind unsere Kinder schon 12 und 17.
Es war eine absolut tolle Reise, aber viel exotischer als ich gedacht habe. Von Kakerlakeninvasion im Bett, über 2 Tage kein fließendes Wasser bis zur Kokosnuss, die uns nachts ins Bad gekracht ist, war echt alles dabei.

Thailand ist ein super Reiseland, das man ganz hervorragend alleine bereisen kann. Gerade im Süden ist alles perfekt durchorganisiert, fast schon ein bisschen zu viel. Von daher ist es sicher kein Problem, auch nicht mit Kind.

Aber wir haben eben auch Familien getroffen mit kleinen Kindern und oft war das nicht so ideal. Die Kinder waren oft einfach durch, teils auch krank.
Allerdings ist nur baden und drei Tage Bangkok ja auch etwas anderes. Für mich persönlich wäre dann aber die Überlegeung, ob ich dafür meinen Kindern die lange Anreise usw antun muss oder ob ich nicht einfach noch ein paar jahre warte und dann eben gleich eine längere Reise mache. Thailand ist auch in den Sommerferien günstig.

Außerdem würde ich länger als 2 Wochen für die Reise planen. Zwei Wochen sind einfach zu wenig, An- und Abreise sind ja mindestens ein Tag plus Schlaftag nach der Ankunft, dann nocht die Reisetage... bleibt bei zwei Wochen nicht viel Urlaub.

Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Mit Sicherheit ist es generell kein großes Wagnis mit Kindergartenkind nach Thailand zu reisen. Es ist alles gut organisiert und das Gesundheitssystem ist auch top. das drumrum muss dann jeder selbst entscheiden.

weitere Kommentare laden
3

Hey. Genau das habe ich dieses Jahr auch gemacht: Eine Rundreise mit Kind durch Thailand und es war einfach nur toll :)
Das war unsere Route:

Wir flogen zunächst von München nach Dubai, wo wir einen ganzen Tag verbrachen, dem Burj Khalifa besuchten etc.
Abends flogen wir dann weiter nach Bangkok.

Bangkok: Tolle Stadt :) Wir besuchten Tempel, Märkte (Chatuchak ist toll), fuhren mit dem Boot über dem Fluss und ganz viel Tuk Tuk, was wahnsinnig viel Spaß gemacht hat (davor aber immer den Preis aushandeln). Auch unser Hotel war total schön. Zentral, aber sehr ruhig im alten Teil von BKK gelegen. Ein über 100 Jahre altes Haus unweit von Khao San.

Ein Tipp vorweg. Bloß nicht zu viele Klamotten mitnehmen. An jeder Ecke und in Hotels hast du nen Wäscheservice für sehr, sehr günstiges Geld (zw 0,5-1 Euro pro Kilo).
Ich hatte für uns beide für drei Wochen 13 Kilo Gepäck mit - mit allem.

Von BKK flogen wir nach Krabi im Süden. Dort bewohnten wir am Tonsai Beach richtig tolle Dschungel Bungalows, gingen jeden Tag schwimmen und Kajak fahren.

Von dort aus setzten wir mit dem Boot über nach Koh Lanta. Die Insel ist ein absoluter Traum. Sehr ruhig und ursprünglich, leere Traumstrände, wahnsinns Natur. Dort hätte ich echt lange bleiben können. Wir besuchten einen Natinalpark, fuhren Kajak zwischen Mangroven und wohnten in einem tollen von einer Fischerfamilie geführten Guesthouse auf stelzen mitten im Wasser. War echt schön. Die Besitzerin nahm uns sogar auf ihrem Moped zum Einkaufen mit :)

Von Koh Lanta ging es weiter zum Khao Sok Nationalpark, in den Regenwald. Hier machten wir eine ganz krasse Tour durch den Regenwald und besuchten eine Höhle, wo uns teilweise das wasser bis zum Kinn stand. Naja, das Kind ist einfach durchgeschwommen :)

Von dort aus ging es nach Koh Samui. Fehler, Fehler, Fehler! Ich fand die Insel ganz furchtbar, sehr touristisch und überteuert. Hat nix mit dem Thailand zu tun, das ich bis dahin gesehen habe. Von dort ging es wieder nach BKK und dann nach Hause.

Alles in allem eine sensationelle Reise. Ich hab alles allein organisiert: Flüge und Hotels gebucht, sowie den Reiseverlauf überlegt.
Das Reisen durch Thailand ist sehr einfach. An jeder Ecke sind kleine Tourenbüros, wo du dir die Weiterfahrt oder Ausflüge organisieren kannst. Also würde ich dir in dem Fall schon mal vom deutschen Reisebüro abraten. Auch die Kosten hielten sich in Grenzen. Teuer waren die Emirates-Flüge. Ich zahlte in den Osterferien für uns beide ca 1200 Euro ab MUC. Zug zum Flug war aber glücklicherweise schon inbegriffen, weil wir aus Hannover anreisten.

Vor Ort sind die Kosten nicht sehr hoch.
Für den Inlandflug von BKK nach KBV zahlten wir beide, one way 60 Euro.

Wenn ich ganz, ganz großzügig rechne haben mich die knapp drei Wochen für uns beide ca 1000 Euro gekostet. Mit Essen (fast nur auswärts), Trinken, Ausflügen, Shoppen, Transport, Eintritten, allem.

Thailand ist sensationell. Und weil uns das Fernreisen so viel Spaß gemacht hat, steht auch schon für nächstes Jahr die Route fest: Vietnam - Kambodscha - Thailand.

4

Oh ich danke dir!!! Wenn ich das lese, will ich gleich mal los....
Ich werde mir das hier gleich mal ausdrucken :-)

Darf ich fragen, was du für eine Person bist?

Im Endeffekt steht und fällt das ja mit mir und ich verfalle schon gern mal in Stress, gerade wenn ich bedrängt werde. Parallel bin ich nicht so wahnsinnig offen, woran ich aber schon wegen meiner Vorbildfunktion gern ändern würde wollen.

11

Hey. Gute Frage... Was bin ich für eine Person? Offen, aber nicht wahnsinnig extrovertiert. Ich mag meine Ruhe und gehöre nicht unbedingt zu den Leuten, die andauernd "socializen" müssen. Trotzdem war ich ganz froh als ich im Khao Sok nen ganz netten Deutschen traf, mit dem ich und noch paar anderen Leuten anschließend abends Bier trinken gehen konnte (Kind blieb im Bungalow :D).

Ich reise ganz gerne. So dass Thailand kein Kulturschok für mir war. Nepal fand ich da schon viel, viel krasser :)

Was ich heftig fand, war die Hitze. Ich vertrage nicht mal den deutschen Sommer. Aber auch daran gewöhnt man sich. Am letzten Tag waren es in BKK "nur" 28 Grad und mich hat es regelrecht gefröstelt.

A propos frösteln. Solltest du in Erwägung ziehen mal mit dem Zug zu fahren (ich nutzte den "sleeper" von Surat Thani nach BKK), nimm dir was warmes mit. Die Züge sind eiskalt. Ich zog mir ziemlich alles an was ich dabei hatte, sogar Kapuzenpulli mitsamt Kapuze und hatte eine Decke. Ich hab mir trotzdem den Arsch abgefroren.

Alles in allem ist Thailand echt unbedenklich und entspannt. Extrem aufpassen musst du mit der Sonne. Die ist dort superheftig. Auch mit Wasser solltest du vorsichtig sein. Wir kauften immer abgepacktes und benutzten es auch zum Zähneputzen, zwei Mal Reisediarroe in Marokko und Nepal hat mich sehr vorsichtig sein lassen.

Bedenke bei der ganzen Sache aber eins: Sooo viel wird dein Kind davon nicht haben. Es wird sich über die intensive Mama-Zeit freuen und bestimmt auch Äffchen am Straßenrand (auch hier ist wieder Vorsicht geboten, weil das echt penetrante und aggressive Mistkerle sind), aber es wird nit 5,5 Jahren nicht so bewusst erleben und auch nicht sooo die Riesenerinnerung daran haben.
Wenn du aber das Bedürfnis hast es für dich zu tun, dann tue es, sofern dein Kind das gut mitmacht. Aber dann bleibt auch länger dort, damit es sich auch lohnt. Unter drei Wochen hat so eine weite Anreise wenig Sinn.

weiteren Kommentar laden
5

Ich habe das mit 2 Kindern hinter mir :-) Einmal Mexiko (Hochzeit einer Freundin + Urlaub dran gehängt) und einmal Asien. Der Mann war verhindert. Es hat super geklappt.
Ich habe gerade nicht viel Zeit und werden dir am Nachmittag ausführlich antworten.

10

Ich weiß nicht, mich reizt jetzt Asien eh nicht so, von daher bin ich vielleicht auch nicht das Maß aller Dinge. Ich finde halt, man kann auch in Europa wirklich sehr, sehr ausgefallene und abenteuerliche Dinge erleben und wirklich noch ganz viel entdecken, wenn man sich auf die Kultur einlässt. Ein Traumziel, das völlig gefahrlos und einfach zu bereisen ist, ist z.B. Sizilien. Auch mit dem Rucksack durch Griechenland ist ein völlig gefahrloses Abenteuer. Portugal ist ein so fremdes Land. Auch eine Balkanrundreise (Montenegro, Albanien, …) oder Osteuropa (Bulgarien, Rumänien, …) bietet so viel zu entdecken.

Ich sage jetzt überhaupt nicht, dass es nicht möglich ist, nach Thailand zu reisen allein mit Kind. Aber bedenke doch mal, wenn er ein paar Jahre älter ist, hat er sicher noch mehr davon. Dann könnt ihr auch mehr anschauen, denn ich lese ja doch raus, dass ihr eher Baden + ein wenig Bangkok wollt. Dafür wäre mir der Flug zu weit.

Und ihr könnt vorher einfach mal das Reisen ein wenig "trainieren". Wenn ihr bis jetzt nur Malle kennt als Ausland, dann kann da ein wenig Übung vielleicht nicht schaden.

Ich mein halt so, dass man auch nicht wirklich viel davon hat, wenn man das jetzt macht, sich dann aber kaum auf die Straße traut, weil man irgendwie doch ein mulmiges Gefühl hat.

Oder ihr tut euch mit wem zusammen?

12

Wir waren auch schon in Portugal, auf Rhodos... nur so ganz allein zu zweit war es eben als Ausland nur Malle.

Ich finde deinen Beitrag aber sehr hilfreich, du hast in vielem recht.
Ich sehe für mich durchaus auch die Gefahr, dass ich vor Ort überfordert bin. Eben weil ich das Land noch so gar nicht kenne. Das wiederum war der Grund weshalb ich keine großen Touren plane. Weil es für Sohnemann anstrengend werden kann und man das Land ja auch erstmal kennenlernen muss. Aber vielleicht hast du recht. Es läuft uns nicht weg und mein Kind hat später mehr davon.
Naja, ich werde mich mit dem Thema mal weiter auseinandersetzen. Deswegen habe ich ja gefragt :-)

15

Hallo,
nein, würde ich auch nicht. Ich würde in Europa bleiben und diesen Kontinent erstmal mit Kind erkunden.
VG

16

Hallo Nele,

Erfahrungen mit Thailand habe ich keine, dafür aber Erfahrungen zum Thema Fernreise alleine mit Kind.

Ich bin letztes Jahr mit meinen 3 Kindern ( 7, 7 und 10) in die USA gefahren und bin dort 3 Wochen mit dem Wohnmobil durch Kalifornien, Utah, Nevada und Arizona gefahren.

Im Vorfeld war ich oft mit meinen Kindern alleine weg, aber immer nur Deutschland, maximal Nachbarland.
Aber ich wusste, dass wir ein gutes Team sind und das auch so eine Reise funktioniert.
Bereut habe ich es keine Sekunde, wir hatten so eine tolle und intensive Zeit zusammen und haben viele unvergessliche Momente zusammen erleben dürfen!

Wir waren vor Jahren mal in Florida, damals war mein Ex noch mit, damals haben wir gemerkt, dass die Kinder kaum Probleme mit dem Jetlag hatten und auch letztes Jahr war ich es, die mehr Probleme mit dem Jetlag hatte als die Kinder. Die hatten sich schon am Tag danach an die neue Zeitzone gewöhnt, das war kein Problem.
Auch die zunächst ungewohnte Hitze machte ihnen kaum zu schaffen.


Aber jedes Kind ist anders, jedes Kind reagiert anders auf soetwas. Du kennst Dein Kind am besten. Und auch Dich selber.

Mein Tipp an Dich: Es gibt diverse Gruppen bei Facebook "Alleine Reisen mit Kind" - vielleicht hörst Du Dich dort mal um. Es gibt viele, die mit Kind Asien beeist haben.
Vielleicht kannst Du Dich auch mit einer anderen Mutter zusammentun.
Auf jeden Fall bekommst Du dort auch wie hier viele tolle und hilfeiche Tipps von anderen alleinreisenden Müttern.

17

Wow! Und wie war es?

Ist ja schon eine Verantwortung, zumal man sich gerade fahrtechnisch nicht ablösen kann, alles selbst regeln muss. So eine Tour wäre auch noch was für mich.

In der Facebookgruppe bin ich tatsächlich schon :-)

18

Es war super. Die Strassen zwischen den Nationalparks sind toll zu fahren, auch mit Wohnmobil.
Vorteil ist: Man hat immer alles dabei. Wenn die Kinder hungrig waren, fuhr ich den nächsten Parkplatz an und wir haben dort ein paar Snacks gemacht oder auch schnell was gekocht. Toilette war auch immer dabei und im Gefrierfach unser selbstgemachtes Eis. So spart man auch etliche Dollars, denn vor allem an den Touri-Hotspots ist Essen oft teuer.....

Nur die Städte bin ich ungern gefahren.
Los Angeles mit Wohnmobil zu durchfahren ist nicht schön.
In San Francisco haben wir einen Campground etwas ausserhalb gewählt und sind mit dem Shuttle in die Stadt gefahren und in Las Vegas haben wir uns eine Nacht ein Hotelzimmer gegönnt und das Wohnmobil auf dem abgeschlossenen Hotelparkplatz gelassen.
Übrigens gibts in Las Vegas auch für Kinder viel zu entdecken und erleben. das hätte ich vorher gar nicht so gedacht.

Es war Freiheit und Abenteuer. Am schönsten war es abends auf dem Campground, sooft es ging haben wir Lagerfeuer gemacht und Marshmallows gegrillt.
In meiner VK gibts einen Link zu meinem Blog, dort habe ich auch über den USA- Roadtrip geschrieben.

Ich weiß nicht, wie die medizinische Versorgung in Thailand ist, in den USA ist sie aber gut, daher habe ich die USA Asien vorgezogen.

weitere Kommentare laden
28

Ich habe eine Zeit in Thailand gelebt und meinen Sohn dort geboren. Die Infrastruktur ist in den Urlaubsgebieten ausgezeichnet. Die Flugzeit steckt ein Kind ebenso weg, wie die Zeit- und Klimaumstelltung.

Was halt zu bedenken ist, dass es schon Impfungen gib, die man machen sollte. Ausserdem gibt es giftige Schlangen und giftige Tausendfüssler. Ich habe meinen Sohn bspw. nie auf Gras in unserem Garten spielen lassen.

Davon würde ich persönlich mich nicht abhalten lassen, aber da sollte man zumindest dran denken.