Urlaub am Strand Dänemark

Hallo zusammen :)

Wir fahren im August nach Dänemark.
Dann ist unser kleiner 4 Monate alt

Könnt ihr mir Tipps geben, was man so braucht und auf was man so achten muss? Für den Tag am Strand, sowie für die Urlaubsapotheke.

Danke schonmal im voraus :)

1

Hallo Sulie,

4 Monate ist ja eigentlich ganz praktisch, da ist das Baby noch nicht beweglich und kann nicht in die Sonne krabbeln 😉.

Ich würde definitiv eine Sonnenzelt/Strandmuschel als Schutz vor Sonne und Wind mitnehmen. Und eine große Decke. Für Strandspaziergänge würde ich eine gute Trage mitnehmen, lange dünne Kleidung evtl. sogar mit UV-Schutz und definitiv große Sonnenhüte, die möglichst viel abdecken. Unsere Trage hatte von oben einen Sonnenschutz. Wenn von einer Seite die Sind rein scheint, würde ich da noch etwas davor hängen.

Ich würde mein Baby mit 4 Monaten noch nicht eincremen wollen, aber falls es sich nicht vermeiden lässt (z.B. falls das Baby mit ins Wasser soll), würde ich eine hochwertige mineralische Sonnencreme für Babys kaufen. Fürs Wasser bräuchtet ihr auch lange UV-Schutz-Badekleidung incl. Hut und Schwimmwindeln.

Handtücher, Wickeltasche und Lieblingsspielzeug ist ja eh klar.

Reiseapotheke: Schmerzmittel, evtl. Nasentropfen, evtl. Wunddesinfektion und Pflaster. In Dänemark bekommt ihr alles aber sicher auch bei Bedarf in der Apotheke vor Ort

2

Ich fände eine strandmuschel mit uvschutz für den Strand nicht verkehrt, da man dort auch vor dem Wind geschützt ist und es nicht ganz so sandig ist. Auch wenn es in Dänemark Evtl. Nicht heiß ist, sollte man allgemein und besonders während der Mittagszeit die Sonne meiden. Babyohren sind recht empfindlich. Daher würde ich einen Sonnenhut wählen, der auch die Ohren schützt (ich persönlich bin großer Fan der Marke pickapooh, die haben ganz verschiedene Variationen an hüten und Mützen mit UV Schutz).
In unserer Reiseapotheke sind in der Regel:
Paracetamol Zäpfchen
Nasentropfen
Kümmelzäpfchen
Erkältungsbalsam (zum Beispiel engelwurz)
Fieberthermometer
Weleda combudoron gel für Insektenstiche
Sonnencreme für Babys (lieber Creme an den nicht geschützten stellen als ein Sonnenbrand)

3

Huhu, wir fahren heute Nacht nach Polen an den Strand, unserer ist 5 Monate alt. Also ähnlich.

Wir haben dabei:

Apotheke:
Virbucol, Paracetamol, Fenistil, Künmelöl, Kümmelzäpfchen, Sonnencreme mineralisch (man kann die Sonneneinstrahlung ja nicht immer verhindern), NaCl, Pflaster, Zeckenzange, Nagelschere, Wundheilsalbe, Traubenkernkissen, Fieberthermometer

(UV Schutz) für den Strand:
UV Schutz Strandmuschel
Sonnenschirm
UV Schutzanzug inkl. Mütze (falls man mal ans Wasser möchte)
Faltbaren Bollerwagen
Stranddecke
Schwimmwindeln

Ansonsten:
Entsprechend Windeln, Feuchttücher, Waschlappen, mildes Shampoo (nutzen wir nich oft, aber lieber dabei haben), 2 Outfits pro Tag eingerechnet, entsprechend natürlich für jede Wetterlage (Dänemark hat ja meist Waschmaschinen, da könnte man etwas weniger einplanen),
Genug Nahrung, Fläschchen, Spielzeug, Babyphone, Nuckis, Sterilisator, Flaschenwärmer, Löffel (wir geben schon Brei), zwei Teller, Kinderwagen, Trage, Schlafanzüge und Schlafsack, Spucktücher, Reisepass (!!), Krankenkarte


Das ist so ziemlich das, was wir nun mitnehmen. Ist für uns der erste Urlaub mit Kind.. kann übertrieben sein, aber ich denke wir sind ganz gut vorbereitet 🤷😅😅

4

Wir fahren im September mit unserer Tochter (dann 6 Monate).
Ich habe ganz viel von Strandmuschel und UV Schutz gelesen?! Im August kann es auch ein paar Tage ungemütlich werden, eine gute Mütze und ein warmer Overall sollte nicht fehlen ;).

Durch den Wind (falls ihr an die Nordsee fahrt) wirkt die Sonne wesentlich schwächer, aber man kann sich ordentlich verbrennen (auch die Eltern!). Einen Strand "Tag" würde ich mit einem so kleinen Baby nicht einlegen.

5

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.