Zimmer abdunkeln in Ferienwohnung

Wir wollen im Sommer nach Dänemark. Von den Fotos her haben die meisten Ferienwohnungen nur Rollos, die aber nicht vollständig abdunkeln. Gerade im Sommer ist es ja aber lange hell.
Habt ihr eine Idee, wie man die Fenster richtig gut abgedunkelt bekommt - natürlich so, dass es sich zum Ende des Urlaubs wieder problemlos entfernen kann. Ich hab irgendwas mit "Rettungsdecke drankleben" im Kopf, bin mir aber nicht mehr sicher, wo und in welchem Zusammenhang ich das gehört habe.
Es sollte was sein, was ich entweder im Flieger mitnehmen kann (Rettungsdecke wäre ja sehr leicht und klein) oder einfach vor Ort kaufen kann.

Bearbeitet von Alver
1

Hallo,
ich kenne das Problem, unser Sohn hat als er jünger war, nur geschlafen, wenn es ganz dunkel war. Sonst war er wach, sobald es draußen hell wurde.
Was ganz gut hilft, ist Alufolie. Also entweder aufkleben oder (damit es spurlos wieder zu entfernen ist) man kann sie einfach einklemmen. (Also "einfach" ist es oft nicht, sondern ziemlcihe Fummelei, aber es klappt.)
LG

2

Ich glaube, das Fenster ist nur zum kippen. Also oben fest und unten geht es nach draußen (im Prinzip genau anders herum wie bei uns in D, wenn man ein Fenster kippt). Ich glaube, da ist mit Klemmen unmöglich.
Mit was würdest Du sie denn festkleben? Tesa ist vermutlich zu schwach, Klebeband schwer zu entfernen?

3

Kreppband könnte gut funktionieren. Hält halbwegs fest, lässt sich aber gut wieder entfernen...

4

Hallo,
ich hätte auch Alufolie gesagt. Und Tesafilm sollte meiner Meinung nach zum Befestigen reichen. Kannst ja auch einfach mal zuhause "üben", wie man das am besten macht.
LG

10

Ja, das werde ich auf jeden Fall zuhause ausprobieren. Damit es im Urlaub klappt.
Nun überlege ich noch: wie mache ich das denn täglich? Nachts die Folie hin, tagsüber wieder ab? Tagsüber soll es ja hell im Zimmer sein. Aber täglich ran und weg , das hält doch dann auch nicht mehr...
Wir sind 10 Tage in dieser Wohnung.

11

Wir haben damals das eine Zimmer dunkel gelassen. Das Abdecken bzw. Bekleben hat ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen, da hätten wir echt keine Lust gehabt, das täglich zu tun.

5

Es gibt Verdunklungen mit Saugnäpfen, schau mal bei Amazon. Vorteil: flexibel, hinterlässt keine Spuren, kann immer wieder verwendet werden

6

Und wie ist es mit einer Schlafbrille ?

Würde ich mit meinem Kind besprechen, und zu Hause einfach mal probieren.

7

Unsere FEWO Nachbarn hatten dies Jahr Ostern wirklich einfach Rettungsdecken genommen und diese mit Kreppband festgeklebt ( Malerkrepp-- das gelbe). Damit ging das wohl gut.


Wir hatten das Problem auch mal in einer Fewo-- ohne es vorher zu wissen-- wir haben dann einfach unsere Picknickdecke im Fenster eingeklemmt....ging auch :-)

8

Guck mal hier:

https://www.amazon.de/verdunkelung-Fensterfolie-verdunkelungsstoff-Kinderzimmer-Schlafsaal/dp/B0BVZ4BZ88/ref=asc_df_B0BVZ4BZ88/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=654309895915&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=3135859662775302354&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9113780&hvtargid=pla-2006720432361&psc=1&th=1&psc=1&gclid=EAIaIQobChMIqsCTosKc_wIVSPp3Ch3HOgTREAQYAyABEgKwsPD_BwE

Oder schwarze Müllsäcke (die großen dicken) zurechtschneiden und mit Kreppband (nimm gutes, das hinterlässt keine Rückstände beim Abziehen) ankleben.

#blume

9

https://www.jako-o.com/de-de/p/gro-anywhere-blind-verdunklungsrollo-ohne-bohren--1648085

Aus ökologischen Gründen würde ich nie auf Alufolie zurückgreifen.