Suche Nordisch/Finnische Jungen & Mädchennamen!

Wenn ihr schöne kennt, würde ich mich über jede Namen freuen ;-)

Habe ein paar Namen zur Auswahl ( sind nicht alle nordisch) und vielleicht möchtet ihr ja auch euren Senf dazu gebe, wie ihr sie findet! Danke #herzlich

Mädchen:
Mia

Valentina
Jenna
Saara

( gerne auch Namen in der Kombination )

Jungs:
Joona
Luis
Silas
Leevi

1

Also Mia find ich ok, Valentina auch, wobei der mich immer an Valensina denken lässt. Jenna- wie wird der denn ausgesprochen? Saara find ich nicht super, wenn ihr nicht gerade Finnen seit wirkt das, als wolltet ihr unbedingt herausstechen.

Joona- auch da find ich den finnischen Doppelvokal doof, der Name ist ok. Silas ist so gar nicht mein Ding, Luis und Levi ( ohne Doppel e) find ich ok. Meine Favoriten sind Sara, Mia und Jonah oder Levi.

Ich finde Matti toll!

3

Jenna wird wie Jenny ausgesprochen.

Danke für deine Meinung!

4

Hallo,

ähm, Jenny kann man ja auch sehr verschieden aussprechen...

Also "Dschenni bzw. Dschenna" fäde ich jetzt nicht sehr nordisch#kratz
Hätte es spontann mit "deutschem" J (wie in "Joghurt") ausgesprochen. Dann finde ich JENNA sehr schön!

Namen, die auch im Deutschen geläufig sind, würde ich nicht mit dem Doppelvokal schreiben. Macht in der Aussprache keinen Unterschied aber das Kind hat lebenslangen Buchstabierzwang (ich weiß, wovon ich rede :-[ )

Für ein Mädchen finde ich übrigens noch AINO und ARNDIS schön!

Liebe Grüße:-D

weitere Kommentare laden
2

Luis und Silas finde ich total toll.Mädchennamen finde ich irgendwie allgemein immer schwierig,finde Mathilda oder Lotta/Jotta total gut. Jenna erinnert mich immer an Jenna Jameson #hicks

5

Hallo

MIA #pro
VALENTINA#pro
JENNA #pro

SAARA....wenn dann SARA oder SARAH geschrieben #pro

LUIS #pro

JOONA...nein, eher JONA ein Mädelname

SILAS und LEEVI wären ni so meins

LG

6

Ich mag für Jungs Jari
und für Mädchen Jonna

LG Anja #blume

7

hallo,

mein kleiner sohn heißt pekka.

deine namen sind alle nicht so meins#sorry

*lg*

9

Wie wäre es mit Finnya

19

woher kommt denn diese schreibweise? wir haben hier in norddeutschland
finja (finnja gesprochen)

lg siem

22

Ich habe mal Finya irgendwo gesehen und auf der Arbeit hatte ich eine Finnja. Da habe ich damals bei unserem Standesamt einfach mal nachgefragt ob ich bei einem Mädchen auch Finnya eingetragen bekomme? Wäre kein Problem gewesen. Ist also eine Eigenkreation! Gibt es aber auch schon so in Deutschland wie ich zwischenzeitlich raus gefunden habe.

10

Mir gefallen aus eurer Liste Jenna und Silas am besten.

Joona und Leevi wirken auf mich wie krampfhaft auf "nordisch" gemachte biblische Namen.

(Ich mag sowohl nordische als auch hebräische Namen, aber diese Mischung wirkt gekünstelt, dann lieber gleich Jona oder Levi.)

11

Ich finde Valentina und Sarah sehr schön. Saara sieht so aus, als ob ihr Probleme mit der Rechtschreibung hättet. Mia gefällt mir nicht. Jenna gefällt mir für ein amerikanisches Mädchen, aber auf Deutsch gefällt mir nicht. (lustig wäre, wenn Jenna danach mal in Jena studiert #rofl)

Joona gefällt mir nicht, aber Oona hat was. Silas finde ich ok, Luis und Leevi/Levi kann ich einfach nicht mehr hören.

12

Ich stell mir gerade vor wie sich mir ein 45 jähriger Mann vorstellt mit "Ich bin LEEVI/JONNA" brrrr

BENT, Tjark,JON, OLE,MATS; JASPER

Mädchen
MERLE; IMKE;FRAUKE;MERRIT

Luis ist ein häufig vergebener Name.
SILAS ist toll