Häufigkeit von Henri?

Ich suche Erfahrungswerte ;) Habe bis jetzt unterschiedliche Meinungen gehört - die einen sagen 'zur Zeit oft', die anderen 'welle gab es vor 4-5 Jahren mal'.

Zur Auswahl ständen noch Julius, Leonhard. Vielleicht hat jemand noch Einfälle, die so in eine ähnliche Richtung gehen?

1

Kommt sicher auch darauf an, wo ihr wohnt. Bei uns im Norden gibt es Henry/Henri sehr häufig. Fing vor ein paar Jahren an und heute heißen sehr viele so. In der Kitagruppe meines Sohnes von 20 Kindern sind es schon 3.
Ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn soviele denselben Namen haben. Aber andererseits wenn euch der Name sehr gefällt, dann würde ich es nicht unbedingt von der Häufigkeit abhängig machen.

2

Hier sind es auch wahnsinnig Viele. Kenne insgesamt 8 Henris/Henrys.

Alternativen: Hannes, Henk, Hanno

Jasper, Justus

3

Hallo, bei uns ist Henry total selten.

Was ich noch hübsch finden würde Leander.

Lg

4

Hallo,
Ich kenne so viele henris' dass ich kaum noch zählen kann. Schöner Name, aber gefühlt so häufig wie Christian in den1989ern.

5

1980ern natürlich.

6

Hallo

ich habe noch nie ein Kind kennengelernt, dass Henri heißt.

LG

7

Huhu,
ich komme aus NRW, kenne 2 Jungs mit Namen Henry/Henri. Einer ist 4 Jahre, der andere 1 Jahr und ein Henry ist noch unterwegs.

8

Ich kenne 4 oder 5 Henrys/Henris im Alter von 0 bis 3 Jahre. Und auch nicht nur flüchtig, sondern im engeren Freundes- und Bekanntenkreis.

9

Raum Düsseldorf.

10

Meine beste Freundin hat einen Henry bekommen :-) sonst kenne ich persönlich keinen mehr der so heißt. Jedoch hab ich ihn oft im Krankenhaus gelesen/gehört wo ich letztens entbunden habe (Saarland)
LG :-)

11

In Süddeutschland nicht selten. Kenne aber eher Kinder, die Henry heißen.