ET in Sicht, aber kein Name, Schwester von Merel und Alix

Hallo
Ahh, ich habe hier schon gefragt. Aber so viel schlauer sind wir nicht. Irgendwie ist es diesmal schwerer als schwer :-[
Unsere Töchter heißen Merel und Alix. Wir bekommen erneut Mädchen.
Ein langer Favorit ist mittlerweile definitiv raus (wurde doch wirklich in der Familie vergeben...).
Nach langer weiterer Suche haben wir nun noch:
Gwenn
Floor
Enora (aynorah gesprochen)
und dann stoßen wir immer wieder auf "Noémie", sind uns da aber bei der Schreibweise unsicher. Die erwähnte ist die mir am besten bekannte und unsere Mädchen haben ja auch entsprechende Namen und nicht die deutsche Schreibweise.
Also, wäre lieb wenn ihr nochmal eure Gedanken mit mir teilt und die Umfrage ist für uns persönlich einfach mal interessant :-)

GLG

Merel, Alix und

Anmelden und Abstimmen
3

Bei Enora erschließt sich mir die Aussprache nicht. Warum wird denn aus "e" "ay"??

Floor finde ich ziemlich seltsam. Ich denke an m"Murder on the Dancefloor".

Bei der vergangenen Gwenn/Gwen-Diskussion war ich für Gwen. Aber an sich ist der Name schon recht hart.

Daher habe ich für Noémie gestimmt.

4

Die Aussprache ist französich, in meinem Kopf ist das klar. Die Aussprache schreiben ist aber nicht so einfach. Hier mal ein Link zu einem Aussprache Video: https://www.youtube.com/watch?v=jJegWqiDa34
Da musst du was verwechseln. Eine Frage ob Gwenn oder Gwen habe ich hier nie gestellt.

6

Ich find Enora sehr hübsch, hab jedoch keine Ahnung, wie ihr auf ein "ay" kommt. Auch bei deinem Youtube-Beispiel ist das ein stinknormales e, ebenso dort in der phonetischen Übersetzung - ein "ungerundeter halbgeschlossener Vorderzungenvokal" - klassisches deutsches langes E, wie bei "bEten", und ausgesprochen wie die Wortendungen -er, -ez und -et im französischen.

weitere Kommentare laden
1

Bin für Gwen, mit einem "n" :)

2

Danke für die Antwort :-) Wenn der Name ist aber nur diese Variante Option für uns.

5

ich habe für gwenn gestimmt. ich finde die französische aussprache schön, auch wenn ich den namen selber 'falsch' aussprechen würde, weil ich mein französisch in belgien gelernt habe.

lg

9

Floor ist für mich das englische Wort für den Boden. Flora, Flore, Florentine ja, aber nicht Floor...
Bei Enora ist mir ein e zu viel, Nora würde super passen. Mit E klingt esnach Krankheit, ich denke dann an Ebola.
Gwenn würde mir als Gwen besser gefallen, mag ich klanglich.
Noemi ob mit Akzent oder ohne, aber auf jeden Fall ohne e hinten. Nett, aber nicht so besonders wie die Namen der Schwestern und auch viel weicher als diese.

Ich glaube, mein Favorit wäre Gwenn, weil ich ein Gwendolyn-Fan bin ;)

15

Oh siehst du, Gwendolyn gefällt mir nicht. Gwenn ja, aber die lange Variante finde ich irgendwie schnörkelig.
Ich finde die Reaktionen zu Floor sehr interessant. Der Name ist auch in meiner Heimat sehr geläufig, englisch ist dort auch sehr bekannt #gruebel
Naja mal schauen :-)

10

Hey,

also ich finde eure ersten zwei Mädelsnamen ganz allerliebst! :)
Besonders Merel finde ich wunderschön.
Ich bin selbst grad schwanger mit dem dritten Mädchen und die Namenssuche wird schwieriger...

Nun zu den Vorschlägen:

Ich finde, dass Gwenn ganz toll zu den Schwestern passt und habe dafür gestimmt.

Bei Floor ist mir ebenfalls die englische Bedeutung des Wortes zu präsent.

Enora ist nett!

Noémie holt mich leider gar nicht ab. Irgendwie kam der für mich sofort in die Justin-Tiffany-Schublade! Ich weiß gar nicht, warum! :D

Alles Liebe!

S. mit Mariella, Josephin und ??? im Bauch.

17

Ja es ist echt schwer! Unser eigentlicher Favorit war lustigerweise eine Form von Jossphine, naja der ist ja jetzt leider raus.
Deine Assoziation zu Noémie finde ich interessant. Da wäre ich nie drauf gekommen :-D aber es gibt ja auch andere biblische/hebräische Namem die keinen guten ruf haben,leider. Jeremy von Jeremias zB.

21

Oh, schade dass Josephin raus ist. Scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben. ;)
Ich mochte immer Alexa so gern (ähnlich zu eurem zweiten Mädchen) aber da amazon nun seine Spracherkennung so genannt hat ist der Name für uns so negativ besetzt. :(
Vermutlich wird Nr 3 eine Florentine... oder Flora.

Bin gespannt, was es bei Euch wird?
Wie lang hast du noch bis zum ET?

11

Uhhhh. Ihr habt einen speziellen Geschmack. Die Namen der großen Mädels finde ich schön. Da ist auch die Aussprache und die Schreibweise klar.
Mir persönlich ist das wichtig.

Die Auswahl, die jetzt zur Verfügung steht, finde ich furchtbar! Floor???
Dann ein Name, den niemals jemand auf Anhieb richtig aussprechen wird?
Und ein einsilbiger Name, der auch noch falsch geschrieben aussieht?
Ich würde es lassen.

Der einzige Name, der nach meinem Geschmack in Frage kommt ist Noemi.
Aber der passt nicht zu den Geschwistern.

Sorry, dass mein Feedback so schlecht ausfällt, aber du hast gefragt.
Ich würde weitersuchen.

13

Nicht speziell, sonder nicht deutsch :-) Herkunft usw. stimmen. Deshalb wäre die mögliche Schreibweise auch keine Frage. Unsere Kinder werden so wie es aussieht auch nicht in Deutschland zur Schule gehen.
Merel wird auch nicht genau so gesprochen wie geschrieben.
Floor ist die niederländische Form von Flora.
Aber klar, Namen sind Geschmacksache :-)

20

Ok. Das sind ja mal keine Trivial-Infos.
Wenn die Namen in dem Land in dem ihr lebt, bzw. wo euer Lebensmittelpunkt ist, ganz anders "ankommen", wo die Aussprache vielleicht eher klar ist und keine Schwierigkeiten macht und wo nicht alle denken "mit dem Fahrstuhl in den 2nd Floor...", dann sieht die Sache ja ganz anders aus.

12

Hallo,

ich muss meiner Vorschreiberin leider Recht geben...ich finde eure Namensauswahl auch recht speziell#sorry (ist nicht böse gemeint).

Floor - was ist das? Das englische Wort für Boden? Sorry das ist für mich kein Name#schock. Wenn dann Flora oder Florentine....

Gwenn - gefällt mir nicht, und wenn dann würde ich es Gwen schreiben, anders siehts echt komisch aus und wird sicher IMMER falsch geschrieben werden.

Enora - da ist für mich ein E zuviel, Nora fände ich hingegen sehr schön. Aber da ihr dafür ja eine spezielle Aussprache habt, wird dieser Name sicher entweder IMMER falsch ausgesprochen werden wenn man ihn liest oder falsch geschrieben wenn man ihn nur hört.

Am ehesten ginge für mich noch Noemie, wobei der zu den anderen zwei Mädchennamen meiner Meinung nach nicht so gut passt.

Sorry, dass ich kein besseres Feedback habe, aber du hast gefragt#hicks!

Lg

14

Hallo
Speziell ist sie nicht, einfach nicht deutsch!
Floor ist die niederländische Form von Flora.
Gwenn ist bretonisch und aufgrund meiner Herkunft und Familie (ein lieber Mensch hieß so) käme auch nur diese Schreibweise infrage.
Ich habe hier nicht für Applaus gefragt ;-) und da mir die Namen und insbesondere mein ziemlicher Favorit noch genau so gefallen wie vorher ist er es vielleicht wirklich.

GLG

16

Ich wäre ja nur für Nora :-)
Eine Noemi hatte ich im Jahrgang. Sie war ein blonder Lockenkopf, eine Frohnatur und wurde von allen Nööömi genannt.

18

Nora steht nicht zur Wahl :-)
Trotzdem danke.

19

Mir gefällt Noemi, so in der einfachsten, internationalen Schreibweise, ohne Erklärungsbedarf bzgl. der accents... Wenn ihr allerdings das Französische betonen möchtet, dann wäre wahrscheinlich Noémie die passendere Wahl.
Auch hübsch fänd ich Noomi, aber damit geht man wohl eher in die skandinavische Richtung..

Enora und Gwenn find ich auch ok, aber mir gehts auch so, dass ich bei Floor zuerst den engl. Boden rauslese ;-) Florence oder Fleur sind vermutlich keine Optionen..?