Welcher soll es werden??

Frage steht oben, bin gespannt auf eure Antworten.
Andere Namensvorschläge sind sehr willkommen:)

Welcher Name/Schreibweise soll es werden?

Anmelden und Abstimmen
1

Hi,
die Frage ist, warum der doch sehr gängige Name Hanna(h) in einer so speziellen Schreibweise geschrieben werden soll. Seid ihr Deutsche und wollt euch nur abheben von anderen, finde ich beide Schreibweisen total albern.
Habt ihr einen anderen Hintergrund und das sind Schreibweisen in der Heimatsprache, ist das natürlich was anderes, wobei man bedenken muss, dass das Kind dann immer auf die Schreibweise und Aussprache aufmerksam machen muss, sofern es in D lebt.
Noura finde ich, hat was.

vlg tina

4

Mein Mann ist arabischer abstammung.
Beide Namen gibt es sowohl im deutschen als auch arabischen, die Aussprache bzw die Betonung ist etwas anders.
Deswegen die anderen Schreibweisen. Eine arabische Hannah schreibt sich ehr Hana oder Hanaa, Nora bleibt Nora oder Noura.

Also tatsächlich ist das nicht um uns abzuheben oder der gleichen...

6

Noura hätte ich spontan eher Nura ausgesprochen statt dem "normalen" o

lg lene

2

Hallo,
Also ich habe für Nora abgestimmt. Alle anderen sehen für mich wie Schreibfehler aus. Wieso nicht Hannah, bei den anderen Schreibweisen wird das Kind immer seinen Namen Buchstabieren müssen, da es sonst hier vermutlich immer falsch geschrieben wird. Lg

3

Ich habe für Nora gestimmt, weil es der einzige Name ist der richtig aussieht.
Warum so unbedingt anders falsch sein?

5

Ich habe für Hana gestimmt. Es ist die japanische Variante von Hanna(h) und bedeutet Blume. ☺️🌸

7

Hallo,

ich finde, Hanaa ist klarer von der Aussprache und sieht auch schöner aus vom Schriftbild. Hana würde ich wahrscheinlich auf der ersten Silbe betonen.

Noura würde ich auch eher Nura aussprechen, da kommt es also auch darauf an, wie ihr den Namen ausgesprochen haben wollt.

Schön sind beide 😊

LG Luthien

8

Lieben Dank für eure Meinungen