Das hat nicht geklappt neuer Versuch jungennamen

Bei meinem letzten Beitrag muss ich irgendwas falsch gemacht haben. Die Umfrage fehlt 🙈 sorry! Ich hoffe das es diesmal klappt. Nochmal die Frage zu elian : denkt ihr es könnte zum Spitznamen Eli kommen?

Jungennamen

Anmelden und Abstimmen
1

Ich habe für Lukas gestimmt. Das ist für mich ein schöner Name und ein zeitloser Klassiker.

Elian ist für mich ein Modename ohne besonderen Wiedererkennungswert. Ich könnte mir vorstellen, dass man diesen Namen in der Zukunft als typischen Namen der 20er-Jahre wahrnimmt.

Levi gefällt mir, hat für mich aber etwas von einem Spitznamen.

2

Ich mag Levi am liebsten. Ist zwar ziemlich niedlich, gefällt mir aber gut.
Solltet ihr es etwas erwachsener mögen, würde ich Levin vorschlagen.

3

Bin für Lukas 👍 zeitloser Klassiker.

Elian ist mir etwas zu weich. Eli ist nicht besonders fernliegend

Levi klingt mir wegen der Endung auf i zu niedlich. Und Levin ist mir trotz anderer Betonung optisch zu nah an Kevin.

9

Vielen Dank für deine Meinung. Darf ich dich fragen warum du die Variante mit k bevorzugst? Lucas erscheint mir international kompatibler.
Wegen der i Endung bin ich unschlüssig ob das tatsächlich zum Problem werden könnte. Viele jetzt geborene Kinder tragen Namen die auf i enden. Zwischen all den Henris Lenis usw fällt Levi dann wahrscheinlich gar nicht mehr als kindlich auf. Levin gefällt uns auch nicht.

11

Intuitiv würde ich mit k schreiben, mit c finde ich aber auch in Ordnung.

4

Ich glaube nicht, dass es zu Eli bei Elian automatisch kommt. Elias wird meiner Erfahrung nach nicht mit Eli abgekürzt.

5

Ich mag Levi sehr gerne. Das haben wir überlegt für unseren Sohn. Aber jetzt heißt er Jair.

6

Bitte Lukas. So kann man einfach immer heißen.
Der kleine süße Levi wird irgendwann ein Mann sein und will möglicherweise ernst genommen werden und muss sich immer mit Babynamen vorstellen.
Und Elian- jetzt mal abgesehen davon, dass man denkt, dass es Elias heißen müssre: er klingt komisch. Und ich würde sofort einen bildungsfernen Hintergrund assoziieren. Das schreib ich jetzt nur deshalb so offen, weil ihr mit Lukas so eine super Alternative habt. Es ist egal, ob es andere Menschen gibt, die auch so heißen. Das haben alle richtigen Namen gemeinsam und das ist nicht schlimm.
#sorry

7

Vielen Dank für deine offene Meinung - deshalb wendet man sich ja an so ein forum. Uns ist es egal wie häufig der Name ist. Das ist kein Kriterium. Da es inzwischen aber viele Namen gibt die auf i enden Frage ich mich ob das wirklich so dramatisch ist. Wird der Name in 20 oder 30 Jahren zwischen all den Erwachsenen Lenis, emmis, Lucas, emiliys, Henris usw wirklich als niedlich empfunden?

10

Ja das ist eine gute Frage. Hab ich mir auch schon öfter überlegt. Die meisten, die ich kenne, geben ihren Kindern sehr klassische Namen. Das ist sicherlich auch regional oder örtlich bedingt. Aber ich glaube, dass eine i-Endung auf jeden Fall immer als niedlich wahrgenommen werden wird.
Aber trotzdem finde ich Lukas einen super Namen. Nicht nur den schönsten von den dreien, sondern insgesamt sehr schön. Klar, schnörkellos, ganz schön#pro

8

Lukas ist der einzige Name der auch nach einem richtigen Vornamen klingt #sorry

12

Mir gefällt Lukas am besten. Mit gehörigem Abstand. Solide, geht immer.

Elian finde ich okay, kann mir vorstellen, dass man da die Aussprache respektive Betonung häufiger korrigieren muss. Und er wirkt halt etwas wie "Elias war uns zu häufig".
Ich werfe mal noch Elia ins Rennen, der stand auf unserer Liste (jaaa, hat auch was von "Elias war uns zu häufig")😁
Eli kann als Spitzname kommen (ich würde das wahrscheinlich machen, aber ich liebe Spitznamen!). Muss aber nicht sein.

Lucas ist für mich Rang 3, den finde ich mit C echt nicht schön.

Eine Entschuldigung geht raus an meine Schwiegereltern und meinen Schwager, aber Levi mag ich nicht.
Levin finde ich gut!

13

Ich finde Levian - die Kombination aus Elian und Levi ist toll.
Levi ist für mich ein Spitzname und Elian klingt zu sehr nach Alien.