Jungennamen

Hallo, wir suchen aktuell einen schönen Jungennamen. Wir haben schon Favoriten und würde gerne eure Meinung dazu wissen.

Gruß Moonlight888

Jungennamen

Anmelden und Abstimmen
1

Eindeutig Vincent 👍

Ein schöner klassischer und klangvoller,aber nicht zu häufiger Name.

Finn und Ben wirken dagegen sehr nichtssagend und blass.

Finn finde ich ziemlich verbraucht, Modename von vor 10 Jahren.

Statt Ben als Kurzform fände ich eine Langversion wie

Benedikt
Bennett

schön.

9

Da schließe ich mich an!

2

Vincent, den finde ich total schön.

Als zweites käme Finn, der ist solide und auch schön. Persönlich mag ich einseitige Namen nicht so gerne.

Ben finde ich inzwischen echt ausgelutscht. Benedikt fände ich schön, oder wenigstens Benjamin und dann Ben kosen.

4

Benjamin war auch so unser Gedanke schon.

Gruß Moonlight888

3

Vincent, den finde ich total schön.

Als zweites käme Finn, der ist solide und auch schön. Persönlich mag ich jedoch einseitige Namen nicht so gerne, deshalb Platz 2.

Ben finde ich inzwischen echt ausgelutscht. Benedikt fände ich schön, oder wenigstens Benjamin und dann Ben kosen.

5

Mir gefällt Vincent am besten.

Ben (also der Name) ist für mich ein solider Langweiler.
Geht immer, ist aber auch langweilig. Klanglich und von der Häufigkeit. Schöner fände ich: Benjamin, Benedikt, Bennett, Bendix, Ruben, Torben - oder, wenn es auch ausgefallen sein darf: Benaja oder Benoni.

Finn hat mir noch nie gefallen. Der Name klingt für mich wie ausgespuckt. Außerdem ist er mir zu sehr ein Modename und irgendwie ist mir bislang kein Finn untergekommen, der "normal" war. Die waren alle auf ihre eigene Weise seltsam.
Da wäre ich eher bei Phineas, Finley, Fionn, Finnegan

6

Ben ist sehr häufig, aber schön.
Vincent ist sehr beliebt, ich weiß aber nicht warum. Ich persönlich finde den Namen fürchterlich.
Finn ist irgendwie ein Name für einen Golden Retriever.
Daher Ben 👍

7

Vincent, ein schöner, klassischer Name! Leider hat mein Mann nicht mitgemacht, sonst hätte einer unserer Söhne diesen Namen bekommen!

Finn und Ben kann ich nicht mehr hören. Die beiden Namen gibt es hier wie Sand am Meer.

8

Bei uns ist Ben und Finn nicht wirklich verbreitet. Zumindest kenn ich niemanden in meinem Umfeld mit den Namen. So unterschiedlich kann das sein.

Gruß Moonlight888

10

Bei uns ist Vincent der Modename schlechthin bei den Jungs bis 8, die Finns und Bens sind tendenziell schon etwas älter, gerade Finn ist aber auch ziemlich häufig. Bei Vincent stört mich zudem die Aussprache hier bei uns (Großraum München) - Fincent.
Wäre bei eurer Auswahl am ehesten bei Ben, richtig überzeugen tut mich keiner davon...
Liebe Grüße 🌼

11

Mit Abstand Vincent. Den finde ich klassisch und nicht zu häufig. Finn und Ben kann ich nicht mehr hören und sind für mich die klassischen Trendnamen