Eure Meinung

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell in SSW 19 und wir erwarten ein Mädchen.
Schon lange finde ich den Vornamen "Mila" total schön.

Nun heißt die Tochter der Cousine meines Mannes "Mina". Aus diesem Grund scheidet für ihn "Mila" aus, weil das ähnlich ist und somit der Name nichts mehr besonderes sei.

Wie ist eure Meinung dazu? Würde für euch der Name auch ausscheiden?

1

Hallo!

Für uns wäre es kein Ausschlusskriterium, aber wenn deinem Partner Mila und Mina zu nahe ist, würde ich nach einem neuen Namen suchen der euch beiden gefällt #winke

2

Hey, Mila und Mina ist schon sehr ähnlich! Ich würde das nicht machen.

Wie wäre Milla, Smilla, Emila, Amila, Milana, Milena, Milia?

3

Ich denke, mir persönlich wäre es auch zu ähnlich. Das ist aber einfach Geschmackssache ☺️

Der Name Mila gefällt mir an sich sehr gut. Auch schön und kurz finde ich: Linda, Lola, Mia, Ella, Luna, Clea, Clara…

Im Zweifel vielleicht Minas Eltern fragen, falls dein Mann nur vor deren Reaktion Angst hat.

4

Tochter einer Cousine wäre mir egal..aber ihr müsst ja beide dafür sein ;-)

5

Hallo,
wieviel habt ihr denn miteinander zu tun? Ich hab z.B. mit einem Großteil meiner Cousinen/ Cousins kaum Kontakt und tatsächlich gibt es da bei den Kindern auch recht ähnliche Namen. Da die Kinder aber auch selten aufeinander treffen, ist das eigentlich egal.
Bei seiner Schwester wärs mir jetzt zu nah aber Cousine fänd ich persönlich unproblematisch.
Liebe Grüße

6

Kommt auf den Kontakt mit der Cousine an:

Ich habe eine Cousine, deren Sohn heißt genau wie unserer. Zufall, weil wir tatsächlich überhaupt keinen Kontakt miteinander haben. Sie wohnt auch weit weg. Da ist das völlig egal.

Ich habe aber auch Cousinen, die sehe ich mehrmals im Jahr bei Familienfeiern und sonstigen Treffen, auch einfach mal zum Grillen bei uns. Wir wohnen in benachbarten Orten und tragen (mit einer von ihnen) den gleichen Nachnamen. Könnte auch sein, dass die Kinder gemeinsam an der weiterführenden Schule wären. Da fände ich das vielleicht ungünstig - einfach aus praktischen Gründen.

In eurem Fall müsst ihr einfach sehen, warum es euch oder deinem Mann zu ähnlich ist. EInfach weil "macht man nicht" oder weil "Oma verwechselt sowieso schon immer alle Namen" oder "wir sehen uns jede Woche, da ist das doof, wenn die Kinder fast gleich heißen.

UND: Es kommt auf den Namen an. In Eurem Fall wäre es machbar, das sind total häufige Namen. Eine meiner Cousinen hat eine Emma (einer meiner Herzensnamen), den würde ich tatsächlich bei wenig Kontakt auch doppelt vergeben. Wenn sie aber eine Gudrid Clothilde oder eine Florida haben und Ihr dann auch, wäre das echt seltsam ;-) (bin gestern über den Friedhof gelaufen und habe tatsächlich diese beiden Namen entdeckt - und wollte die jetzt einfach unbedingt mal anbringen #rofl )

7

Mila ist hier einer der beliebtesten Mädchennamen, deshalb finde ich ihn in dieser Hinsicht ohnehin nicht "besonders", sondern ziemlich normal.
Wenn ihr zur Cousine nicht gerade ein ähnlich inniges Verhältnis habt, wie man es in der Regel zu Geschwistern hat, wäre die Ähnlichkeit für mich kein Hinderungsgrund.

8

Für mich käme es darauf an, wie eng der Kontakt ist.

Ich sehe die Tochter des Cousins meines Mannes ungefähr alle 5 Jahre bei größeren Familienfeiern. Mir wäre das egal.

Wenn sie in der gleichen Stadt leben würde und wir uns einmal in der Woche treffen würden, würde ich einen anderen Namen suchen.

9

Für mich würde der Name nur ausscheiden, weil er mir nicht gefällt.
Der Name der Tochter der Cousine wäre für mich kein Grund, auf den Lieblingsnamen zu verzichten. Ich finde eh nicht, dass ein Name "was Besonderes" sein muss.