Edith?

Eure Meinung zu Edith :)

Edith?

Anmelden und Abstimmen
1

Verdient ein Comeback!

2

Klanglich find ich Edith total schön.
Ist aber leider heutzutage im Computerzeitalter ein bisschen nahe an editieren.
Es gibt ein Lied von Otto Waalkes "All about edit and email" (Alles über Edith und Emil).
Daran muss ich bei dem Namen immer denken.

3

Es gibt so eine Art Namen, die für mich nur alt, aber nicht klassisch sind - da gehört Edith dazu. Für mich ist das in einer Kategorie mit Hildegard, Gertrud und Bertha. Ich finde ihn nicht schlimm, aber klanglich ist er nicht mein Ding. Und mich würde es sehr stören, dass vermutlich jeder denkt, die betreffende Person wäre schon 90. Es ist eben nicht Anna, Katharina oder Charlotte, die alles zwischen 0 und 100 sein könnten.

4

Ist nicht ganz mein Geschmack, es spricht aber auch nichts dagegen 😊

5

Stark, unkompliziert, bodenständig und trotzdem besonders.
Finde ich toll!

6

Finde ich sehr schön! Habe erst letzte Woche in einer Babygalerie eine kleine Edith gesehen.
Mir gefällt das -th am Ende. Ich mag auch die englische Aussprache fast mehr wie die deutsche, ebenso bin ich ein Fan von Meredith.
Wenn Edda wiederkommt, warum nicht auch Edith?
Von mir Daumen hoch :)

7

Kann man auf jeden Fall sehr gut machen und ist mal willkommen was Anderes.

Ich persönlich mag Enid noch lieber, aber das ist halt Geschmackssache.

Ich kenne auch eine Editha, das finde ich auch überlegenswert.

Viele liebe Grüße.

8

Ich finde Edith gut. Der Name suggeriert mir Stärke, ohne klanglich zu hart oder grob zu sein. Das gefällt mir.
Noch viel besser gefällt mir Judith.

9

Edith ist 80 Jahre alt und trägt einen Modenamen englischen Ursprungs. Die Brittney/Tiffany des 19. Jahrhunderts...Scherz beiseite: Ich kenne einige Ediths, im Alter zwischen ca. 55 und 75 Jahren. In Polen ist - soweit ich weiß - Edita als Vorname noch sehr geläufig. Ich mag den Namen nur in der englischen Aussprache. Die deutsche Ee-ditt finde ich uncharmant und unmelodiös. A- und B-Hörnchen treffen Dittsche...