Jungenname

Was denkt ihr ist besser, Len oder Lenn?
Und welche Assoziationen habt ihr mit dem Namen? :-)

Mit einem n oder 2 n

1

Wenn, dann Lenn (haha, Wortspiel, sorry)

Ich gehe davon aus, dass es nicht Lehn ausgesprochen werden soll, daher kommt mir Lenn intuitiv richtiger vor.

Kann man machen, mein Fall ist es nicht.

Ich würde Lennart oder so etwas nehmen, Lenn oder Lenny rufen kann man immer noch.

2

Ich würde auch eher Lennart draus machen. Lennox wäre auch noch eine Möglichkeit.

3

Hallo.
Ehrliche Assoziation? "Hat der Kerl keinen echten Namen verdient?"
So eine kurze Silbe reicht in meinen Augen nicht aus für ein ganzes Leben.
Bei Finn oder Ben denke ich das übrigens nicht - ich glaube es ist das L, das so verschwindet, wenn man es spricht.

Ich wäre auch für Lennart, den man gerne Lenn oder Lenny abkürzen kann, wenn man und der das möchte.

4

Im Gegensatz zu den anderen finde ich Lenn richtig gut, Lennart, Lennox etc pp hingegen nicht.

Kenne 2 Lenns, die beide mit 2 n geschrieben werden.

5

Wenn dann unbedingt Lenn, damit die Aussprache klar ist. Ich kenne einen supersüßen, gewieften, lieben, kleinen Lenn. Eigentlich bin ich absolut Team Lennart und dann abkürzen, aber mittlerweile gefällt mir Lenn im Gegensatz zu Lenni (als ganzer Name) auch. Lenni ist mir zu sehr Spitzname...

6

Ich kenne nur Jungen namens Len.
Finde den auch selbst schöner so.

Lasst euch nicht beirren.
Len ist genauso gut vergebbar, wie Lennard und Co.


Wenke

7

Definitiv Lenn. Ein Len muss nur ständig unnötiger Weise erklären, warum er nur ein N hat und die meisten werden es wahrscheinlich trotzdem falsch schreiben.

Zu Lenn habe ich keine besonderen Assoziationen. Schlicht, bodenständig, unkompliziert. Lennard mag ich lieber.

8

Ich finde den Namen toll (als Lenn mit 2 n).
Ich weiß dass hier viele auf Lange Namen stehen die dann sowieso abgekürzt werden, ICH persönlich bin ein Fan von kurzen prägnanten Namen die man eben NICHT abkürzen kann, denn ich brauche keinen Benedikt um ihn dann Ben zu nennen oder eine Magdalena um sie Lena zurufen.
Lenn ist für mich ein vollwertiger Name, kein schnick schnack, jedem klar wie er ausgesprochen wird und passt sowohl zu Kindern als auch später noch zu erwachsenen 😊👍

9

Auf jeden Fall "Lenn". "Len" sieht für mich unvollständig aus. Assoziationen habe ich keine.

Bearbeitet von Inaktiv